Aquila® SolarINVEST V erfolgreich geschlossen
Aquila® SolarINVEST V erfolgreich geschlossen
Aquila® SolarINVEST V erfolgreich geschlossen

Planetveo – der Online-Reiseexperte für maßgeschneiderte Urlaubsreisen
Der Euro-Rettungsschirm ESM soll nach dem Willen von Frankreichs Europaminister Thierry Repentin griechische Banken mit direkten Kapitalspritzen unterstützen. "Vieles wäre einfacher, wenn der Euro-Rettungsschirm die griechischen Banken bereits jetzt direkt rekapitalisieren könnte. Dann hätte das Land bessere Bedingungen auf den internationalen Kapitalmärkten", sagte Repentin dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Der Minister befürchtet trotz der
Frankreich hat die USA wegen der Ausspähung von Daten in der EU scharf kritisiert. "Die Affäre ist eine Belastung für die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen", sagte der französische Europaminister Thierry Repentin dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Bei den Europäern herrscht nun unvermeidlicherweise Misstrauen. Das ist kein guter Anfang. Jetzt muss man das Vertrauen erst einmal wieder zurückgewinnen", sagte der Minister.

Expansion nach Frankreich markiert ersten Schritt ins fremdsprachige Ausland / James David wird Country Manager France
Regionales Weimarer Dreieck: Endspurt im Bewerbungsverfahren für den 13. internationalen Jugendgipfel in Hattingen

Die Weltstars der Clownszene David Shiner (Cirque du soleil) und Olivier Taquin (Zirkus Roncalli ) zu Gast in Konstanz am Bodensee
Die britische Fluggesellschaft Easyjet hat bei Airbus eine Großbestellung in Auftrag gegeben. 35 Airbus A320 und 100 Mittelstreckenflugzeuge der treibstoffsparenden Variante A320neo wurden bestellt, die zwischen 2015 und 2022 ausgeliefert werden sollen, wie Easyjet mitteilte. Die bestellten Maschinen haben einen Gesamtwert von 9,9 Milliarden Euro, Easyjet hat sich aber nach eigenen Angaben einen kräftigen Rabatt gesichert. "Dies ist ein großartiges Ergebnis für Easyjet
Der Chef des weltgrößten Kosmetikkonzerns L`Oréal, Jean Paul Agon, hat sich in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) kritisch über die Steuerpläne der französischen Regierung geäußert: "Wenn man zu weit geht, schreckt das Leute ab, nach Frankreich zu kommen", sagte der Franzose. Es könne bereits so weit sein, sagte er mit Blick auf einen Spitzensteuersatz von 75 Prozent. Agon halte es zwar für richtig, &qu
Im Bürgerkrieg in Syrien ist es nach Angaben der französischen Regierung zum Einsatz von Giftgas gekommen. Es gebe nun die Gewissheit, dass Sarin mehrfach in Syrien eingesetzt wurde, sagte Frankreichs Außenminister Laurent Fabius am Dienstag in Paris. Ob Regierungstruppen von Machthaber Baschar al-Assad oder oppositionelle Rebellen das Gas zum Einsatz gebracht hätten, ist bislang unklar. Fabius habe vorliegende Ergebnisse über den Einsatz von Chemiewaffen der UN-Untersu