Wieder eine tolle Bestätigung für das Konzept von Mrs.Sporty: Zwei Franchise-Partnerinnen der Frauensportkette konnten mit ihren Clubs in Leipzig punkten. Sie erhielten vom Unternehmensgründerbüro Leipzig (ugb) den Hauptpreis für Unternehmensgründer in der Region sowie umfangreiche Coaching-Leistungen. Der Preis wurde am 26. August festlich im Mediencampus Villa Ida überreicht.
Die besten Unternehmen aus Handwerk, Dienstleistung und Handel wurden im Sendegebiet von Radio 97.eins gesucht – und die Hörer durften wählen. Mrs.Sporty Bodenheim schaffte es dabei auf den 1. Platz unter den Dienstleistern. Der beliebte Frauensportclub erhielt eine Urkunde, eine Radiohörerin gewann ein halbes Jahr kostenloses Training.
Der europaweite Erfolg der Frauensportkette reißt nicht ab, im Gegenteil: Mit dem Club in Dortmund hat Mrs.Sporty jetzt die stolze Filialenanzahl 400 erreicht – innerhalb von nur fünf Jahren. Ein beeindruckendes Jubiläum mit einer Rekordzahl an Vorverkäufen: Sage und schreibe über 300 Frauen wussten schon, dass sie bei Mrs.Sporty trainieren wollen und wurden bereits vor der Eröffnung Mitglied.
Geschäftspartnerschaften für profitables Wirtschaften: bundesweiter Pool von Kooperationsangeboten gestartet / Nutzerinnen und Nutzer suchen und bieten kostenlos und gezielt die passende Geschäftspartnerschaft: Sie geben eigene Anforderungen, Wünsche und Merkmale ihrer Unternehmen ein.
Ende Juli nahmen auf Einladung des Cusanuswerks 50 hochqualifizierte Frauen und ihre Mentorinnen im Rahmen der Exzellenzentwicklung der Begabtenförderwerke des Bundes am Horse-Sense-Seminar „Talente sichern – Zukunft gestalten“ in Bonn teil.
Mit 179,5 Mio. Euro verzeichneten deutsche Online-Dating-Unternehmen 2009 eine Umsatzsteigerung von 9,7 Prozent. Der Flirtpub-Trend bestätigt: Gesteigertes weibliches Interesse an online organisierten Abenteuern lässt das Marktsegment „Casual Dating“ derzeit am stärksten zulegen.
Wer hat nicht schon einmal in einer stillen Stunde daran gedacht aufzuhören. Oder weniger zu arbeiten. Oder etwas anderes zu tun. Top-Manager und Top-Politiker können so etwas. Sie haben gelernt, einen Lebensplan zu entwerfen und mit ihrer Zeit sorgfältig umzugehen. Und auch flexibel zu reagieren, wenn das Schicksal die Weichen einmal anders stellt als erwartet.
Samanthanet schließt mit einer vielfältigen, beruflich relevanten Themenwelt die Angebotslücke für das Bildungsbedürfnis von Frauen – virtuelles Lernen, Karriere Coaching, Kompetenzen finden und fördern. Online die beruflichen und privaten Herausforderungen meistern mit Netzwerkpartnerinnen und Fachfrauen.