Bereits Ende Oktober war Equal-Pay-Day (Tag der gleichen Bezahlung) in Österreich. Er markiert den Zeitpunkt, ab dem Frauen im Lohnvergleich bis zum Jahresende quasi gratis arbeiten – die Lohnlücke. In Zahlen: Frauen verdienten 2021 laut Eurostat in
Österreich 18,8 % weniger als Männer. In Deutschland sind es 17,6 %. Beide Länder bilden damit gemeinsam mit Estland das Schlusslicht im Europäischen Vergleich.
Der Equal-Pay-Day wurde 2011 von der Europäischen Kom
Die Antwort auf aktuelle Krisen liegt in der Stärkung der Rolle von Frauen. Nach Angaben der Vereinten Nationen können so landwirtschaftliche Erträge gesteigert, Hunger und Armut verringert werden.
Frauen zögern oft zu lange, bevor sie mal an sich denken und ihre eigene Altersvorsorge angehen. Mehr Egoismus ist notwendig. Gold und Silber als inflationsbeständige Anlage bieten einen einfachen Einstieg z.B. bei GoldSilberShop.de.
In einem Seminar mit Claudia Christ erfahren Frauen, wie sie durch eine bewusste Kommunikation nicht nur mehr, sondern auch die gewünschte Wirkung erzielen