Die PAYBACK GROUP zählt erneut zu den "besten Arbeitgebern für Frauen". Das ist das Ergebnis einer Studie von Deutschlands führendem Frauenmagazin BRIGITTE in Zusammenarbeit mit Territory Embrace. Ziel der seit 2018 jährlich durchgeführten Studie ist es, die besten Arbeitgeber für Frauen zu eruieren, auszuzeichnen und auf diese Weise herausragende Frauenförderung zu ehren. "Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis. Bereits zum dritte
Die finanzielle Gleichstellung von Frauen und Männern ist noch lange nicht erreicht. Die Ungleichheit zeigt sich zunächst am Gender Pay Gap während des Arbeitslebens – mit gravierenden Folgen für die Alterssicherung. Denn die Einkommenslücke setzt sich – bedingt durch den starken Zusammenhang zwischen Erwerbs- und Renteneinkommen – im Rentenalter fort. Zusätzlich verfügen Frauen auch über weniger Vermögen, um die Lebensphase Alter zu gestalten (Gend
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die internationale Unternehmensberatung Bain & Company "Weitblick (https://joinbain.de/weitblick/)", ein Event für weibliche Talente. Es findet am 24. und 25. November 2022 in München statt und richtet sich an herausragende Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester sowie an Doktorandinnen und Young Professionals aller Fachrichtungen.
Neben "Weitblick" hat Bain mit "Compass", "Curious Ab
_Kampagne "Meine beste Entscheidung"_
Vier starke Franchise-Geber engagieren sich mit einer gemeinsamen Öffentlichkeitskampagne speziell für eine ebenso starke Franchise-Zielgruppe, nämlich Frauen!
ERSTE Jobbörse für Akademikerinnen mit Berufserfahrung
Noch immer haben wir viel zu wenig Frauen in Führungspositionen und anspruchsvollen Spezialisten: innen Funktionen. Aus dem "War for Talents" ist der "War for Women" geworden.
Der akute Fach- und Führungskräftemangel zeigt sich mit steigender, sehr dynamischer Tendenz und stellt aufgrund der aktuellen Lage eine große Herausforderung dar. Allein in diesem Jahr gibt es über 350.000
Sternekoch Alexander Herrmann ist ratlos: "Soll ich jetzt eine Blockflöte aus einer Karotte schnitzen, oder was?", fragt der "The Taste"-Coach empört. Der Grund: Gast-Koch Nelson Müller, selbst leidenschaftlicher Musiker, läuft mit einem riesigen Radiorekorder auf der Schulter ins "The Taste"-Studio. "Musik auf dem Löffel" lautet seine extravagante Aufgabenstellung fürs Teamkochen – am Mittwoch, 28. September 2022, um 20:15
– Erstmals für den deutschsprachigen Raum: Seven.One Media führt umfassende True-Crime-Studie durch.
– Mit keinem anderen Podcast-Genre kann eine so große weibliche Zielgruppe erreicht werden.
– Die Hörer:innen von True Crime sind jung, umweltbewusst und zeigen hohes Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit.
– True-Crime-Hosts sind echte "Meinungsmacher:innen" und daher relevante Werbebotschafter:innen.
Wer wirbt schon gerne im Umfeld von Mord und Totschlag? Die
Sonderprogrammierung zum Start. Die sechsteilige Reportage-Reihe "Doc Caro – Einsatz mit Herz" startet am Donnerstag, 29. September 2022, um 20:15 Uhr mit einem Talk. Im "SAT.1 SPEZIAL – Krankenhäuser am Limit" diskutieren Dr. Carola Holzner alias Doc Caro, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Intensivpfleger Ricardo Lange und weitere Gäste über die aktuelle Situation in den Kliniken und die Arbeitsbedingungen von Pfleger:innen und Ärzt:innen. Der Talk w
Guter Geschmack auf dem Löffel! "The Taste" startet am Mittwoch mit starken 10,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen in die zehnte Staffel. Insgesamt schalten 3,53 Millionen (Nettoreichweite) ein und sehen, wie die Coaches Alexander Herrmann, Frank Rosin, Alexander Kumptner und Tim Raue in der ersten Folge der Jubiläumsstaffel um die besten Koch-Talente für ihr Team kämpfen.
In der zweiten Folge am Mittwoch, 28. September 2022, um
Durchsetzungsvermögen, Charakterstärke, Entscheidungsfähigkeit – wenn man an eine Führungsposition denkt, verbindet man sie häufig mit diesen Eigenschaften. Eine empathische, unterstützende Seite ist allerdings genauso wichtig, um als Führungskraft beim Team zu punkten.
"Diese oft unterschätzten, emotionalen Eigenschaften bringen vor allem Frauen mit", sagt Jessica Verfürth. "Das müssen sie sich zunutze machen." Verfü