Der Vertriebsunterstützer Qualitypool setzt im
ersten Halbjahr 2016 seinen Wachstumskurs fort. Der wichtige
Teilbereich Immobilienfinanzierung zieht um 20,6 Prozent an und
wächst somit trotz eines rückläufigen Marktes. Denn laut
Bundesbankzahlen geht in Deutschland im gleichen Zeitraum das
Neugeschäftsvolumen von Baufinanzierungen um etwa vier Prozent
zurück. Das Vermittlungsvolumen im Ratenkreditbereich legt bei
Qualitypool in den ersten sechs Monaten des Ja
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) veröffentlicht heute erstmalig
einen Konzernbericht mit integriertem Nachhaltigkeitsbericht. Dieser
Bericht ist nach den international anerkannten G4-Leitlinien der
Global Reporting Initiative (GRI) gemäß der Berichtsoption
"comprehensive" erstellt, was höchste Berichtstiefe und -qualität
bedeutet. Mit dieser umfassenden und geprüften Darstellung hat die
Stadtreinigung Hamburg ein Berichtsniveau erreicht, das sel
– Rückgang der Gesamtförderzusagen auf 36,2 Mrd. EUR
– Anstieg des inländischen Fördervolumens auf 26,7 Mrd. EUR
– Starke Nachfrage bei Energieeffizienzmaßnahmen im Wohnungsbau
und in Unternehmen
– Verdopplung Zusagen KfW Entwicklungsbank auf 3,1 Mrd. EUR
– KfW IPEX-Bank nach Ausnahmejahr 2015 mit 5,4 Mrd. EUR wieder auf
dem Niveau der Vorjahre
– Konzerngewinn von 779 Mio. EUR deutlich über Erwartung
Arrow Electronics, Inc. (NYSE:ARW) hat für das zweite Quartal 2016
einen Netto-Ertrag in Höhe von 134,3 Millionen US-Dollar
beziehungsweise 1,45 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis
bekannt gegeben, im Vergleich zu einem Netto-Ertrag von 123,9
Millionen US-Dollar oder 1,28 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter
Basis im zweiten Quartal 2015. Bei Ausklammerung bestimmter Posten(1)
läge der Netto-Ertrag im zweiten Quartal 2016 bei 152,7 Millionen
US-Dollar bez
Die Sparda-Bank West bietet jetzt in ihren
Filialen einen interessanten neuen Service an: Online-Banking zum
Ausprobieren unter Anleitung erfahrener Sparda-Bankberater. Das
eigene Notebook, Tablet oder Smartphone bringen die Kunden dazu
gleich mit. So können notwendige Downloads, individuelle
Einrichtungen von Programmen oder das Freischalten von
Online-Services in der diskreten Atmosphäre der Bankfiliale sicher
und mit kompetenter Hilfestellung vorgenommen werden. "Das Sti
Obwohl sich die Neubautätigkeit auch in Nordrhein-Westfalen belebt
hat, spielen gebrauchte Immobilien weiterhin die Hauptrolle auf den
Immobilienmärkten. Mehr als 80 Prozent der 4.030 Häuser und
Wohnungen, die die LBS Immobilien GmbH NordWest (Münster) in den
ersten sechs Monaten dieses Jahres im bevölkerungsreichsten
Bundesland vermarktet hat, stammten aus zweiter Hand. Insgesamt hat
die Gesellschaft im Verbund mit den Sparkassen und den
Immobilienberatern der
Starkes Wachstum bei Klüh Multiservices: Das
Düsseldorfer Unternehmen verzeichnete im ersten Halbjahr 2016
Auftragseingänge, die erheblich über den Vorjahreszahlen liegen. Mit
Neuaufträgen im Volumen von 38 Mio. Euro (Vorjahr: 24 Mio. Euro)
legte der Dienstleister in den ersten sechs Monaten im
Inlandsgeschäft gegenüber dem Vorjahr um 58,3 % zu.
Klüh Holding-Geschäftsführer Reiner Worbs: "Der erfreuliche
Zuwachs ist das Ergebnis un
– EBIT FY 2015/16: 5 Mio. EUR, erstmals positives EBIT auf
Jahresbasis seit Einführung der Marke Sky
– Umsatz FY 2015/16: erstmals über 2 Mrd. EUR, Steigerung um 12%
– EBIT Q4 2015/16: 50 Mio. EUR, höchstes Q4-EBIT seit Einführung
der Marke Sky
– Direkte Abonnenten: 4.626.000, Nettozuwachs von 346.000 in FY
2015/16
– ARPU: Steigerung auf 35 EUR in Q4 (im Jahresvergleich)
– Kündigungsquote: 9,9%
Das Dentallabor IMEX DENTAL® hat das erfolgreichste
Halbjahr der Firmengeschichte abgeschlossen. Mit einem deutlich
zweistelligen Wachstum bei Aufträgen und Umsätzen baut IMEX® damit
seine starke Marktposition als einer der führenden Anbieter von
deutschem und internationalem Zahnersatz zu Top-Konditionen und mit
fünf Jahren Garantie weiter aus. In seiner jüngsten Kundenbefragung
gaben die mehr als 1.000 befragten Zahnärzte zudem herausragende
Bewertu
+ Deutsche Unternehmen stellen rund ein Drittel der Neuansiedlungen
+ 164 neue ausländische Investitionsprojekte im ersten Halbjahr 2016
+ Investitionssumme mehr als verdreifacht
Der anhaltende Aufwärtstrend bei der Anzahl der internationalen
Betriebsansiedlungen in Österreich und dem damit verbundenen
Investitionsvolumen reißt nicht ab, wie das Halbjahresergebnis der im
Eigentum des österreichischen Wirtschaftsministeriums stehenden
Betriebsansiedlungsgesells