Knapp 18,4 Milliarden Euro Investmentumsatz im 1. Halbjahr

Im ersten Halbjahr 2016 wurden bundesweit
knapp 18,4 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien investiert. Trotz
weiter gestiegener Nachfrage ging der Umsatz aufgrund des nicht
ausreichenden Angebots um rund ein Viertel zurück. Dies ergibt die
Analyse von BNP Paribas Real Estate. Die wichtigsten Ergebnisse im
Überblick:

– Der Rückgang bei Einzeldeals (13,62 Milliarden Euro) fiel trotz
Angebotsmangel nur 8 % niedriger aus als im Vorjahr. Dies ist
das zweitbeste jema

Sparda-Bank Hamburg eG: Gutes Geschäftsjahr 2015 / 2 Prozent Dividende / positiver Ausblick auf 2016

Im Rahmen der diesjährigen Vertreterversammlung
präsentierten der Vorstandsvorsitzende Bernhard Westerhoff und sein
Stellvertreter Oliver Pöpplau vor den anwesenden 184
Mitgliedervertretern die betriebswirtschaftlichen Zahlen. Zudem
gingen sie auf das Umfeld sowie die Rahmenbedingungen ein und gaben
trotz sinkender Zinsspannen auf Grund der aktuellen Zinspolitik einen
positiven Ausblick auf das Jahr 2016.

Die Bilanzsumme stieg um 4,5 Prozent auf insgesamt 3,4 Mrd. Euro.

AOK Niedersachsen: Zuwachs um 100.000 Versicherte / 34 Millionen EuroÜberschuss

Mit einem Plus von 34 Millionen Euro hat die AOK
Niedersachsen das Haushaltsjahr 2015 im Bereich Krankenversicherung
abgeschlossen. "Leicht gestiegene Einnahmen und gute Verträge, die
einer allzu starken Kostenexplosion auf der Ausgabenseite
entgegenwirken, haben dieses positive Ergebnis ermöglicht", erläutern
die alternierenden Verwaltungsratsvorsitzenden der Krankenkasse,
Ulrich Gransee und Bernd Wilkening. Die AOK hat sich unter dem Strich
um 137 Millionen Euro b

Sparda-Bank West: Klare Worte auf der Vertreterversammlung „Von Kontoführungsgebühren sind wir weit entfernt.“

Müssen Bankkunden bald mit Strafzinsen auf ihre
Spareinlagen rechnen? Oder Gebühren beim Girokonto zahlen? Diese
Fragen waren die vordringlichsten, die auf der Vertreterversammlung
der Sparda-Bank West am 29. Juni im Düsseldorfer Hotel Maritim
diskutiert wurden. Antworten darauf gab Manfred Stevermann,
Vorstandsvorsitzender der Genossenschaftsbank. "Wir arbeiten mit
aller Kraft daran, eine negative Verzinsung unserer
Privatkunden-Produkte auf der Passivseite zu verhinde

Zweitbestes Vertriebsergebnis in 130 Jahren DEVK-Geschichte (FOTO)

Zweitbestes Vertriebsergebnis in 130 Jahren DEVK-Geschichte (FOTO)

796 Mio. Euro Neugeschäftsbeitrag 2015 +++ Bestand wächst um 1,2
Prozent +++ weitere Marktanteilsgewinne +++ DEVK Versicherungen 2016
weiter auf Erfolgskurs

Das Geschäftsjahr 2015 ist für die DEVK insgesamt
zufriedenstellend verlaufen. Das gilt für die Unternehmensgruppe
insgesamt wie auch jeweils für alle großen Einzelunternehmen und
Versicherungszweige. Vor diesem Hintergrund zieht der neue
Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann ein

Jahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor / „Auf uns kommen große Herausforderungen zu“ (FOTO)

Jahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor / „Auf uns kommen große Herausforderungen zu“ (FOTO)

action medeor übernimmt in den Armutsregionen der Welt immer mehr
Aufgaben. Neben der der Versorgung der Erdbebenopfer in Nepal, dem
Engagement in Liberia und Sierra Leone nach der schweren
Ebola-Epidemie, der Eröffnung der Medikamentenverteilerstelle in
Malawi und der Medikamentenversorgung von Gesundheitsstationen in 96
Ländern hilft action medeor, die medizinische Versorgung der
Flüchtlinge nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in Tansania, im
Kongo, in Somalia

Audi BKK Jahresergebnis 2015 im Plan

Die Audi BKK ist im Jahr 2015 über 3,5 Prozent
gewachsen. Das Geschäftsjahr 2015 schließt mit einem Überschuss der
Ausgaben von 7,6 Mio. Euro ab. Ursächlich ist die ungleiche
Verteilung der Mittel aus dem Finanzausgleich der Kassen.

Die Audi BKK konnte ihren Marktanteil 2015 weiter ausbauen. Im
vergangenen Geschäftsjahr ist die Solidargemeinschaft der Audi BKK um
19.820 Versicherte gewachsen.

Jörg Schlagbauer, Verwaltungsratsvorsitzender und Mitgli

Das Geschäft wächst – Celesio gibt Ergebnis für das Geschäftsjahr 2016 bekannt – Konzernumsatz steigt um 3,7 Prozent

Der Konzernumsatz des Geschäftsjahres 2016 lag
mit 21.414,2 Mio. EUR um 3,7 Prozent über dem Wert des
Geschäftsjahres 2014 von 20.646,6 Mio. EUR. Währungsbereinigt
entspricht das einem Anstieg um 1,2 Prozent. Durch den Abschluss
eines Exklusivvertrags mit einem großen Hersteller in Großbritannien
und das gestiegene Umsatzvolumen in den britischen Apotheken konnte
der Verlust eines Krankenhausvertrags in Norwegen im Jahr 2014 mehr
als ausgeglichen werden.

Gesellschafterversammlung / spectrumK verzeichnet erneut bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte

"Konnten wir schon für das Jahr 2014 das beste
Jahresergebnis seit Bestehen unseres Unternehmens verzeichnen, ist es
für mich eine besondere Freude, dass es uns gelungen ist, dieses
großartige Ergebnis 2015 noch weiter zu steigern," kann Yves Rawiel,
Geschäftsführer des Gesundheitsdienstleisters auf der
Gesellschafterversammlung am 21. Juni erfreut berichten. Mit einem
Umsatzplus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurden damit die
eigenen Ziele weit

Deutsche Messe legt Jahresabschluss 2015 vor – eigene Erwartungenübertroffen (FOTO)

Deutsche Messe legt Jahresabschluss 2015 vor – eigene Erwartungenübertroffen (FOTO)

Höchster Umsatz seit 2001

– Ergebnis mit 9,4 Millionen Euro deutlich über Plan
– Dr. Jochen Köckler für weitere fünf Jahre als Vorstandsmitglied
bestätigt

Die Deutsche Messe AG verfolgt konsequent ihren Kurs zur
vollständigen Eigenfinanzierungsfähigkeit des Unternehmens. Der
Jahresabschluss 2015 bestätigt die Unternehmensstrategie und stützt
das damit verbundene Ziel, von 2017 an im Zweijahresdurchschnitt 40
Millionen Eur