Solides Geschäftsjahr: Dataport steigert Umsatz auf 466 Mio. Euro

Dataport kann auf ein weiteres positives
Geschäftsjahr zurückblicken. 2015 steigerte der IT-Dienstleister der
öffentlichen Verwaltung seinen Umsatz um 11 Prozent auf 466 Mio. Euro
(2014: 420 Mio. Euro) und erzielte dabei einen operativen Gewinn nach
Steuern von rund 2,6 Mio. Euro. Die Investitionen steigerte das
Unternehmen deutlich um fast 30 Prozent auf 48 Mio. Euro (2014: 37,3
Mio. Euro). Das geht aus dem nun veröffentlichten Jahresabschluss
für 2015 hervor.

Bibby Financial Services wächst signifikant schneller als der deutsche Factoring-Markt

Die Bibby Financial Services, einer der
weltweit größten bankenunabhängigen Anbieter von internationalen
Factoringlösungen und damit verbundenen Dienstleistungen, konnte ihr
Wachstum im deutschen Markt in der ersten Jahreshälfte 2016 weiter
forcieren. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 stieg das angekaufte
Forderungsvolumen um 43 Prozent. Damit wächst das Unternehmen
weiterhin erheblich schneller als der Gesamtmarkt. Bereits im Jahr
2015 konnte Bibby Fi

Halbjahresbilanz 2016 / ClinicAll ziehtüberdurchschnittlich positives Resümee

Die positive Geschäftsentwicklung von ClinicAll im
Jahr 2015 setzt sich auch in 2016 fort. Bereits im letzten Jahr
erzielte der innovative Softwareentwickler für das Gesundheitswesen
gegenüber 2014 eine enorme Umsatzsteigerung.

An die Top-Performance von 2015 knüpft ClinicAll auch in 2016
nahtlos an. Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden
verschiedene ertragreiche Verträge für die Ausstattung international
renommierter Kliniken besiegelt. Die dari

Bilanz 2015 der GWQ ServicePlus AG / Erneute Umsatzsteigerung – GWQ bestätigt die langfristige Unternehmensstrategie

Auch im achten Geschäftsjahr nach der Gründung
konnte der Vorstand der GWQ ServicePlus AG den Aktionären auf der
Hauptversammlung (HV) am 13. Juli 2016 eine nochmals verbesserte
Bilanz vorstellen. Neben den positiven Zahlen zu Umsatz und Gewinn
überbrachte Dr. Johannes Thormählen den Aktionärskassen als Eignern
weitere gute Nachrichten: Aufgrund des erneut sehr guten
Geschäftsergebnisses senkt die GWQ nun schon zum 3. Mal in Folge die
Provisionssätz

itelligence AG veröffentlicht detaillierte Kennzahlen zum ersten Halbjahr 2016 (FOTO)

itelligence AG veröffentlicht detaillierte Kennzahlen zum ersten Halbjahr 2016 (FOTO)

– Umsatzplus im ersten Halbjahr um 10,8% auf 357,7 Mio. Euro
– Westeuropa mit größtem Umsatzwachstum von 24,3%
– EBIT liegt bei 8,1 Mio. Euro nach 11,4 Mio. Euro im Vorjahr
– Prognose für 2016: Erhöhung der Umsatzprognose auf 740 bis 750
Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 5 bis 5,5%

Die itelligence AG (http://itelligencegroup.com/de/) hat im ersten
Halbjahr 2016 den bisherigen Wachstumskurs bestätigt und die
Umsatzerlöse um 10,8% von 322,8 M

Continentale Versicherungsverbund: Erfolgskurs fortgesetzt

Der Continentale Versicherungsverbund konnte
seine Marktposition im Jahr 2015 weiter verbessern. Er erreichte
erstmals Beitragseinnahmen von mehr als 3,5 Milliarden Euro und wuchs
damit deutlich stärker als die Branche. Die Beitragseinnahmen im
selbst abgeschlossenen Geschäft legten um 1,5 Prozent auf 3,55
Milliarden Euro zu, im Markt dagegen um 0,6 Prozent. Wie im Vorjahr
trugen vor allem die Schaden- und Unfallversicherung sowie die
Lebensversicherung zu der Steigerung bei.

Starke Zahlen, hohes Tempo: auxmoney wächst im ersten Halbjahr um über 100 Prozent

Deutschlands führender Kreditmarktplatz
auxmoney liefert eindrucksvolle Geschäftszahlen für die erste
Jahreshälfte 2016 und wächst damit weiter mit hohem Tempo. Das
Kreditvolumen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 100
Prozent. Das dynamische Wachstum untermauert die Vorteile für Anleger
und Kreditnehmer bei der Kreditvergabe von Mensch zu Mensch. Die
neuen Bestmarken haben zudem eine Signalwirkung für die gesamte
Fintech-Branche in De

Warth& Klein Grant Thornton wächst nach Investitionen erneut überdurchschnittlich

Warth & Klein Grant Thornton verzeichnet unter
den zehn führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands das
stärkste Wachstum. Mit einem Umsatzplus von 13 Prozent auf 85,9
Millionen Euro übertraf die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2015 erneut
das Wachstum ihrer Mitbewerber. Das lag bei gut 8 Prozent. Dieses
Ergebnis hat die aktuelle "Lünendonk-Liste" im Rahmen ihres
jährlichen Rankings ermittelt und hierfür 89
Wirtschaftsprü

Konsolidierter Jahresabschluss 2015: Genossenschaftliche FinanzGruppe erzielt 9,8 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern / Fröhlich mahnt mehr Subsidiarität in Europa an

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken mit ihren 1.021 Genossenschaftsbanken,
den Zentralbanken und Verbundunternehmen hat im Rahmen ihres nach
internationaler Rechnungslegung (IFRS) aufgestellten, konsolidierten
Jahresabschlusses 2015 einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 9,8
Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Geschäftsjahr war wieder von
deutlichen Volumenzuwächsen im Kundengeschäft geprägt. Im Ergebnis
gelang es der FinanzGruppe, den

Münchener Verein wächst gegen den Branchentrend

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte
im Geschäftsjahr 2015 ein Beitragswachstum von 2,3 Prozent auf 697,3
Millionen Euro. "Damit liegen wir deutlich über der
Branchenentwicklung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherer mit
einem Plus von 0,6 Prozent", sagte Dr. Rainer Reitzler,
Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe. Im
belastenden Niedrigzinsumfeld legte das Unternehmen in den
Kapitalanlagen um 4,5 Prozent auf 6.123,7