Deutsche Beteiligungs AG: Finanzielle Jahresziele erreicht

– Konzernergebnis nach drei Quartalen 28,3 Millionen Euro
– Mehr als 70 Millionen Euro investiert
– Prognose an Volatilität der Kapitalmärkte angepasst

Die Deutsche Beteiligungs AG hat ihre finanziellen Ziele für das
laufende Rumpfgeschäftsjahr (1. November bis 30. September) nach drei
Quartalen erreicht. Das Konzernergebnis von 28,3 Millionen Euro
übertrifft den für das gesamte Geschäftsjahr erwarteten Betrag. Mit
61,2 Millionen Euro in den

Halbjahresabschluss nach IFRS: Bremer Landesbank mit gutem Ergebnis (FOTO)

Halbjahresabschluss nach IFRS: Bremer Landesbank mit gutem Ergebnis (FOTO)

Die Bremer Landesbank hat das erste Halbjahr 2015 mit einem guten
Ergebnis abgeschlossen. Am 30.06. weist das Institut einen Gewinn vor
Steuern von 75 Millionen Euro (30.06.2014: 60 Millionen Euro) aus.

Dr. Stephan-Andreas Kaulvers, Vorsitzender des Vorstandes der
Bremer Landesbank, ist zufrieden mit der Geschäftsentwicklung der
Bank im ersten Halbjahr 2015: "Unsere Erträge sind auf hohem Niveau
erfreulich stabil, auch unsere Kapitalausstattung haben wir deutlich
verb

Immobiliengruppe VGP legt Halbjahreszahlen 2015 vor / Deutschland bleibt führender Markt (FOTO)

Immobiliengruppe VGP legt Halbjahreszahlen 2015 vor / Deutschland bleibt führender Markt (FOTO)

– Gewinn im Berichtszeitraum beträgt 32,2 Millionen Euro
(verglichen mit 30 Millionen Euro auf vergleichbarer Basis zum 30.
Juni 2014)

– Steigerung der vertraglich vereinbarten jährlichen Mieteinnahmen
um 46,5% auf 33,1 Millionen Euro (Plus von 10,5 Millionen Euro
gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum zum 31. Dezember 2014)

– Wachstumsrate für Bruttomieterträge beläuft sich auf 71,6%
(Steigerung von 2,9 Millionen Euro) und klettert damit a

Produktion der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie im ersten Halbjahr 2015 um 0,6% angestiegen / Schnell steigende Arbeitskosten und Risiken der Energiewende fördern Investitionsaversion

Die Unternehmen der Stahl und Metall
verarbeitenden Industrie haben ihre Produktion in Deutschland im
ersten Halbjahr 2015 mit plus 0,6% weniger stark als erwartet
gegenüber dem Vorjahr erhöht. Im Juni ging der um 2 Arbeitstage
bereinigte Produktionswert um 1,3 % zurück. Damit dürfte die
Wachstumsprognose von 3% für das Gesamtjahr kaum mehr erreichbar
sein, wenngleich die Quartale drei und vier im Vorjahr schwächer
ausgefallen sind als das erste Halbjahr 2014

Halbjahreszahlen 2015: Kreditbanken finanzieren vier Prozent mehr Pkw – Trend zu Gebrauchtwagenkrediten

Im ersten Halbjahr 2015 haben die auf Finanzierungen
spezialisierten Kreditbanken 854.000 Pkw an Unternehmen und
Verbraucher per Kredit finanziert. Das sind 4,0 Prozent mehr als im
selben Zeitraum des Vorjahres. Gewachsen sind insbesondere Kredite
für Gebrauchtwagen. Während diese um acht Prozent zugelegt haben,
waren die Kredite für Neuwagen um zwei Prozent rückläufig. Dieser
Trend zeigt sich auch im aktuellen Konsumkredit-Index des Verbandes.
"Gerade Ve

Halbjahresergebnis der Helaba erreicht neuen Höchststand

– Kundenneugeschäft deutlich erhöht
– Zins- und Provisionsüberschuss sowie das Handelsergebnis steigen
– Optimistische Ergebnisprognose

Die Helaba hat im ersten Halbjahr 2015 ein Ergebnis vor Steuern in
Höhe von 362 Mio. Euro erzielt, das deutlich über dem sehr guten
Vorjahreswert von 322 Mio. Euro liegt. Nach Ertragssteuern belief
sich das Konzernergebnis auf 237 Mio. Euro, eine Steigerung um 9,7
Prozent.

Hans-Dieter Brenner, Vorstandsvorsitzender der Bank

IT-Beratungsunternehmen Materna wächst weiter

Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH
konnte im ersten Halbjahr 2015 seinen Umsatz um mehr als zehn Prozent
gegenüber dem Vorjahr steigern. Auch im zweiten Halbjahr will Materna
dieses Wachstum aufrechterhalten und peilt zum Jahresende die
Umsatzmarke von 200 Millionen Euro an (Umsatz 2014 = 192 Millionen
Euro).

"Diese Umsatzsteigerung ist auf eine Vielzahl erfolgreicher
Projekte in allen Geschäftsfeldern (Business Lines) zurückzuführen.
Wir sind damit im

Erstes Halbjahr 2015: Sehr starke Nachfrage nach KfW-Förderung

– Gesamtfördervolumen von 41,5 Mrd. EUR (+31%)
– Inländisches Fördervolumen auf 25,7 Mrd. EUR gestiegen (+21%)
– Starke Nachfrage bei Mittelstandsfinanzierungen nach zögerlichem
Jahresbeginn (+10%)
– Nachfragesteigerung im internationalen Geschäft um mehr als 50%
auf 15,4 Mrd. EUR
– Konzerngewinn von 1.152 Mio. EUR
– Bilanzsumme bei rund 505 Mrd. EUR

Die KfW Bankengruppe erreicht im ersten Halbjahr 2015 ein
Gesamtfördervolumen von

Erstes Halbjahr 2015 – Rentenbank: Rekordwert im Neugeschäft mit Förderkrediten und erfolgreiche Emissionstätigkeit (FOTO)

Erstes Halbjahr 2015 – Rentenbank: Rekordwert im Neugeschäft mit Förderkrediten und erfolgreiche Emissionstätigkeit (FOTO)

Eine äußerst lebhafte Nachfrage nach Förderkrediten aus der
Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsentwicklung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, im ersten
Halbjahr 2015. Mit ihren zinsgünstigen Programmkrediten erreichte die
Förderbank ein neues Rekordhoch trotz der schwächeren Entwicklung auf
den Agrarmärkten. Auch mit ihrem internationalen Emissionsgeschäft
war die Rentenbank in den ersten sechs Monaten des Jahres se

Erfolgreiches Kundengeschäft dank Wachstumsinitiative: Provisionsergebnis wächst um 15 Prozent (FOTO)

Erfolgreiches Kundengeschäft dank Wachstumsinitiative: Provisionsergebnis wächst um 15 Prozent (FOTO)

– Provisionsüberschuss deutlich höher bei 213,9 Mio. Euro (186,1
Mio. Euro)
– Zinsüberschuss steigt auf 88,9 Mio. Euro (87,6 Mio. Euro)
– Jahresüberschuss vor Steuern leicht rückläufig bei 102,0 Mio.
Euro (108,1 Mio. Euro)
– Operative Erträge mit 345,7 Mio. Euro nahezu unverändert (347,5
Mio. Euro)

Die Wachstumsinitiative der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("die
Bank") ist bei den Kunden angekommen. Der Ansti