Überschussbeteiligung der Bayerischen über Marktdurchschnitt: Gesamtverzinsung bis zu 3,94 Prozent für 2016

Die Versicherungsgruppe die Bayerische gewährt
ihren Kunden für das Jahr 2016 wieder eine Überschussbeteiligung
deutlich über Branchen-Niveau: Die laufende Verzinsung der
Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten
Lebensversicherung AG beträgt 3,3 Prozent, zusammen mit dem
Schlussgewinnanteil sowie der Mindestbeteiligung an den
Bewertungsreserven bietet das Unternehmen damit eine Gesamtverzinsung
von bis zu 3,94 Prozent.

"Trotz eines schwierigen U

Deutsche Beteiligungs AG: 27,0 Mio. EUR Konzernergebnis

– Prognose übertroffen
– Investitionen auf höchstem Stand seit zehn Jahren
– Sieben neue Portfoliounternehmen
– Dividendenvorschlag 1,00 Euro je Aktie
– Positiver Ausblick: Kurz- und mittelfristig höherer Portfoliowert

Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) schließt das
Rumpfgeschäftsjahr 2014/2015 mit einem Konzernergebnis von 27,0
Millionen Euro und damit besser als prognostiziert ab. Wesentliche
Einflussgröße ist das Ergebnis aus dem Beteiligungsg

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Online-Vertriebsagentur modotex

15 Sprachen, 50 Marktplätze, 800 Mio. potenzielle
Kunden: innerhalb von nur einer Stunde weltweit direkt vom
Fashionhersteller zum Endkunden

Die modotex GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
zurück: Die weltweite Online-Vertriebsagentur für Fashion verzeichnet
im Geschäftsbereich Internationalisierung einen Umsatzzuwachs von
mehr als 500 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als Vertriebs-Enabler
unterstützt das hannoversche Unternehmen seine Ku

LBS Bayern erzielt 2015 Rekord-Neugeschäft / Bausparen zur Zinssicherung sehr gefragt / Wichtige Etappenziele bei Strategieumsetzung erreicht

Die LBS Bayern wird im Jahr 2015 das stärkste
Bauspar-Neugeschäft ihrer Unternehmensgeschichte erzielen. Im zu Ende
gehenden Jahr werden neue Bausparverträge mit einer Summe von rund
8,7 Milliarden Euro abgeschlossen werden. "Bausparen ist gefragt. Das
Geschäftsmodell Bausparen funktioniert und leistet einen wichtigen
Beitrag zur Wohneigentumsbildung in unserem Land", sagte Dr. Franz
Wirnhier, Vorstandsvorsitzender der LBS Bayern, anlässlich einer
Presseko

Deutsche Leasing Jahrespressekonferenz 2015: Fünf Jahre Wachstum in Folge

Mit einem Neugeschäftswachstum von rund
5 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro konnte die Deutsche Leasing Gruppe
ihr Geschäftsjahr 2014/2015 (Stichtag 30. September) erfolgreich
beenden. Dabei steuerten die Auslandstöchter knapp 2 Milliarden Euro
bei (+10 Prozent), 1,3 Milliarden Euro Neugeschäft kamen von der DAL
Deutsche Anlagen-Leasing, die innerhalb der Deutsche Leasing Gruppe
das Immobilienleasing sowie Lösungen für Energie und Transport
abdeckt.

Besonde

Ethik und Erfolg sind kein Widerspruch: Plansecur erlöst 2014/15 Provisionen in Höhe von 21,9 Millionen Euro

Finanzdienstleister steigert auch das
Vermittlungsvolumen deutlich

Die Plansecur KG hat das Geschäftsjahr 2014/15 (1.7.2014 bis
30.6.2015) erfolgreich abgeschlossen: Der Finanzdienstleister erlöste
Provisionen in Höhe von 21,9 Millionen Euro. Das ist im Vergleich zum
Vorjahr ein Plus von 13,4 Prozent (Geschäftsjahr 2013/14: 19,3 Mio.
Euro). Das Vermittlungsvolumen stieg noch stärker an und lag mit
318,8 Millionen Euro gut 18 Prozent über dem Vergleichswert

TÜV SÜD-Geschäftsbericht punktet bei deutschlandweitem Wettbewerb (FOTO)

TÜV SÜD-Geschäftsbericht punktet bei deutschlandweitem Wettbewerb (FOTO)

Silbermedaille für TÜV SÜD: Der Geschäftsbericht des Unternehmens
zählt zu den besten Publikationen in ganz Deutschland. Beim
renommierten Private Public Award wurde der Geschäftsbericht, der im
Mai 2015 erschienen ist, von einer Fachjury auf Platz 2 gewählt.
Ausgewertet wurden die Berichte der wichtigsten deutschen Unternehmen
in Familien- und Stiftungsbesitz. Der Private Public Award wird von
ergo kommunikation und der Wirtschaftsprüfungsgesells

Fokussierung auf Wachstumsmärkte beschert Rohde& Schwarz positiven Geschäftsjahresabschluss

Rohde & Schwarz hat das Geschäftsjahr 2014/2015
erfolgreich abgeschlossen. Der Auftragseingang lag 6,1 Prozent über
dem des Vorjahres, der Umsatz 4,1 Prozent. Dank technologisch
wegweisender Produkte konnte der Elektronikkonzern seine führende
Marktposition halten. Schwerpunkte bei der Geschäftsentwicklung
bildeten die Themen Messtechnik und Sichere Kommunikation. Darüber
hinaus verstärkte der Konzern seine Aktivitäten auf dem Gebiet der
Cyber-Sicher

Qualitypool: Baufinanzierungsvolumen wächst erneut um über 40 Prozent

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte
Qualitypool sein Vermittlungsvolumen deutlich ausbauen. Der
unabhängige Vertriebsunterstützer verbesserte das gesamte vermittelte
Volumen von Januar bis Ende September 2015 um 41,3 Prozent. Der
Baufinanzierungsbereich, das stärkste Teilsegment Qualitypools,
verzeichnete mit einer Steigerung von 42,0 Prozent ein fulminantes
Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

"Zwar blieben im dritten Quartal weitere Zinssprüng

MünchenerHyp: Neugeschäft und Erträge zum 30. September 2015 erneut stark gestiegen

– Zinsüberschuss steigt um 35 Prozent auf 161,7 Mio. Euro
– Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung wächst um 17 Prozent auf
3,7 Mrd. Euro
– Ausblick: Höherer Jahresüberschuss erwartet

Das anhaltend erfolgreiche Neugeschäft der Münchener
Hypothekenbank eG schlägt sich immer deutlicher in den Erträgen
nieder. Zum 30. September 2015 stieg der Zinsüberschuss im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum um rund 35 Prozent auf 161,7 Mio. Euro.
&