Die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit kann
erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. 2014 konnte
Oikocredit die Finanzierungen für Partnerorganisationen in
Entwicklungsländern um 24 Prozent auf 735 Millionen Euro steigern.
Das Kapital kommt von mehr als 53.000 Anlegerinnen und Anlegern
weltweit, die damit die Arbeit von Oikocredit unterstützen. In
Deutschland haben über 22.500 Priva
Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken,
Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Sonderinstitute
gewannen auch im Geschäftsjahr 2014 im Kredit- und Einlagengeschäft
Marktanteile hinzu. Die 1.047 Kreditgenossenschaften mit einer
addierten Bilanzsumme von 788 Milliarden Euro konnten ihren Zins- und
Provisionsüberschuss leicht steigern. Mit einem Teilbetriebsergebnis
von 7,3 Milliarden Euro und einem Jahresüberschuss nach Steuern von
2,3 Milliarden Euro b
Die familiengeführte Gauselmann Gruppe – unter der Führung der
beiden Gesellschafter Paul und Armin Gauselmann sowie sechs weiterer
Vorstände – hat das Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen –
trotz erheblicher gesetzlicher Restriktionen für das gewerbliche
"kleine" Spiel im Kernmarkt Deutschland. Diese haben sich zum Teil
stark negativ auf die Geschäftsentwicklung ausgewirkt, konnten jedoch
durch ein prosperierendes Auslandsgeschäfts i
– Ergebnis gegenüber Vorjahr um 80 % verbessert
– 20 % mehr verwaltete Vermögenswerte im Private Banking
– Unternehmerbank weiter auf Wachstumskurs
– Online-Angebot wird verstärkt nachgefragt
Die quirin bank AG schließt das Geschäftsjahr 2014 erneut mit
einem positiven Ergebnis ab. Der Gewinn von 2,9 Mio. Euro nach
Steuern bedeutet eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr (1,6 Mio.
Euro) um 80 Prozent. Vor Steuern wurde eine Eigenkapitalrendite
– Umsatzerlöse steigen um 5,3 Prozent auf über 1,19 Mrd. EUR
– Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wächst um 3,1
Prozent auf 266,9 Mio. EUR
– Betreuter Gesamtbestand erreicht 181,8 Mrd. EUR
– Lebhaftes Neugeschäft insbesondere im Versicherungsbereich
"Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat im Geschäftsjahr 2014
unter schwierigen Rahmenbedingungen erneut herausragende Ergebnisse
erzielt. Die Vorteile unserer Al
– Kreditvolumen wächst um 4,1 Prozent und knackt
40-Milliarden-Marke
– Jahresüberschuss leicht verbessert
– Netto 55.500 neue Mitglieder
– Bekenntnis zur Direktbank mit Filialnetz
– Verband fordert Dialog mit EZB-Aufsicht
Die Gruppe der Sparda-Banken hat im Geschäftsjahr 2014 erfolgreich
gewirtschaftet. Bilanzsumme, Kreditvolumen, Kundeneinlagen und
Jahresüberschuss sind gestiegen. Auch das Geschäft mit Fonds und
Lebensversicherungen ist weit
Als führender Online-Versicherer haben wir
auch 2014 unseren erfolgreichen Kurs der Vorjahre fortgesetzt. Gern
möchten wir mit Ihnen über das abgelaufene Geschäftsjahr sprechen und
laden Sie zu unserer
Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 16. April 2015, um 11 Uhr
bei CosmosDirekt, Halbergstraße 50-60, 66121 Saarbrücken, ein.
Sie können die Bilanzpressekonferenz auch via Live-Übertragung im
Internet verfolgen. Wie auch in den Vorjahren steh
Mit einem Umsatz von 58,5 Millionen Euro schließt
die PlanetHome Group das Geschäftsjahr 2014 ab. Treiber für das
Rekordniveau waren die hohe Immobiliennachfrage in wirtschaftsstarken
Standorten sowie der Ausbau der Kooperationen mit den Bankpartnern.
Im Bereich Immobilienvermittlung vermakelte das Unternehmen mit
Hauptsitz in Unterföhring bei München ein Objektvolumen von rund 800
Mio. Euro und kann damit das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte
verzeichnen
– Effizienzverbesserung in allen Bereichen
– Dr. Peter Jansen: Wachstumskurs absichern
Die Lufthansa Technik Gruppe hat im Jahr 2014 ihre Umsatzerlöse um
3,8 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro gesteigert. Wegen großer
Modifikationsprogramme für die Lufthansa fiel die Steigerung
innerhalb des DLH-Konzerns mit 5 Prozent diesmal höher aus als das
Wachstum mit den weltweit fast 800 Kunden außerhalb der Lufthansa.
Deren Anteil am Gesamtumsatz lag bei 61,7 Proze