winwin Office Network AG: Erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2014

Die winwin Office Network AG (winwin)
hat am 20. März 2015 auf der Aktionärsversammlung in Hamburg den
Geschäftsjahresbericht 2014 vorgestellt. Die bundesweite
Gemeinschaft, mit heute 35 Mitgliedsunternehmen aus dem Bereich IT
und Bürokommunikation, hat, auch durch die internen
Wachstumsprogramme, ihr bisher bestes Geschäftsjahr abgeschlossen.
Durch den Zentraleinkauf konnte die winwin die Umsatzerlöse um 25
Prozent, gegenüber dem Vorjahr, steigern. Die

BayBG-Bilanz 2013/14: Zahl der Beteiligungspartner steigt auf 497 Unternehmen – GfK misst „Rekordverdächtige Kundenzufriedenheit“

Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft, hat
sich in ihrem Geschäftsjahr 2013/2014 bei 99 Unternehmen mit 41,7
Mio. Euro neu mit Beteiligungskapital engagiert. Die Zahl der
Beteiligungsunternehmen stieg auf 497 Unternehmen, in die die BayBG
insgesamt 315,1 Mio. Euro investiert hat, so die BayBG bei der
Vorstellung ihrer Jahreszahlen.

"Damit setzt sich der Trend zunehmender Neuabschlüsse weiter
fort", resümierte Sonnfried Weber, Sprecher der
BayBG-Gesch&a

ERGO Versicherungsgruppe steigert 2014 Gewinn erneut (FOTO)

ERGO Versicherungsgruppe steigert 2014 Gewinn erneut (FOTO)

Die ERGO Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2014 einen
Gewinn von 620 Mio. Euro erreicht und das Vorjahresergebnis um 184
Mio. Euro übertroffen. Positiv zum Ergebnis beigetragen haben auch
Sondereffekte aus Steuerrückzahlungen und Zinsabsicherungsmaßnahmen.
Die gesamten Beitragseinnahmen von 18,1 Mrd. Euro und die gebuchten
Bruttobeiträge von 16,8 Mrd. Euro lagen jeweils leicht über
Vorjahresniveau. Die Schaden-/ Kostenquoten verbesserte ERGO in
De

FINANZCHECK.de durchbricht Runrate von EUR 600 Millionen

– Bezug der neuen Büroflächen in Hamburg Altona im April
– Online-Identifikation ermöglicht Vertragsabschluss im Wohnzimmer
der Kunden
– Berufung von Ralf Kogeler zum Beiratsmitglied

Der Kreditmarktplatz FINANZCHECK.de setzt seinen erfolgreichen
Wachstumskurs mit hoher Geschwindigkeit fort und strebt in 2015 an,
erstmals mehr als 1 Mrd. Euro an Neukreditvolumen zu vermitteln. Das
von HIGHLAND EUROPE, b-to-v Partners und weiteren namhaften Venture
Capital

Einladung zur Barmenia-Bilanzpressekonferenz am 21.04.2015

Die Versicherungswirtschaft sieht sich auch in
diesem Jahr vor großen Herausforderungen. Für die
Barmenia-Unternehmen bedeutet das, die regulatorischen Vorgaben wie
LVRG und Solvency gesetzeskonform umzusetzen. Es bedeutet aber auch,
noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden – nach Klarheit und
Einfachheit – einzugehen. Es gibt Gelegenheit, sich über diese
Themen, aber auch über das abgelaufene Geschäftsjahr, auszutauschen.
Interessierte Journalisten sin

MetallRente mit starkem Zuwachs / Bessere Bedingungen für betriebliche Altersversorgung (bAV) angemahnt

2014 konnte MetallRente mit 46.000 Neuverträgen zur
kapitalgedeckten geförderten Altersvorsorge erneut ein starkes
Wachstum verzeichnen. Zum Bestand gehören inzwischen 540.000
Altersvorsorgeverträge. 30.000 Kundenunternehmen haben sich bisher
dem größten branchenübergreifenden Versorgungswerk in Deutschland
angeschlossen.

MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch: "Die Beschäftigten
vertrauen der Leistungsfähigkeit und Sicher

GWA Frühjahrsmonitors 2015

Im vergangenen Jahr verzeichneten die
GWA Agenturen mit 7,8 Prozent die größte Umsatzsteigerung seit mehr
als zehn Jahren. Diese Entwicklung übertraf sogar die
prognostizierten Umsatzzuwächse der Befragungen im Vorjahr. Das ist
eines der Ergebnisse des aktuellen Frühjahrsmonitors, bei dem der
Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA die Geschäftsentwicklung
seiner Mitglieder erhebt.

Für 2015 erwarten zwar mit 67,3 Prozent etwas weniger Agenturen
al

Kreditneugeschäft ohne Schwung

– Im vierten Quartal 2014 nur noch Wachstum von 2,2 % ggü. Vorjahr
– Kaum Wachstum in 2015

Das Wachstum in Deutschland ist nicht kreditfinanziert. Das
Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen stagniert 2015
nahezu: Nachdem es im vierten Quartal 2014 noch einmal 2,2,% über dem
Niveau des Vorjahresquartals lag, verringert sich der Abstand im
ersten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf nur noch
0,5%, wie KfW Research im aktuellen KfW-Kre

Goodgame Studios verzeichnet deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum für das Geschäftsjahr 2014 (FOTO)

Goodgame Studios verzeichnet deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum für das Geschäftsjahr 2014 (FOTO)

Umsatz in Höhe von 202,09 Millionen Euro knapp verdoppelt
gegenüber 2013

– EBITDA in Höhe von 34,79 Millionen Euro mehr als verdoppelt
gegenüber 2013
– Personalwachstum um rund 600 Mitarbeiter auf 1168, Wachstumsziel
für 2015 sieht 400 Neueinstellungen auf 1600 Mitarbeiter vor
– Fokus 2015 liegt auf der Entwicklung neuer Spiele

Goodgame Studios, Deutschlands führender Entwickler und Anbieter
von Spielesoftware, veröffentlicht heut

NÜRNBERGER Konzern steigert Umsatz und Ergebnis

Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe konnte im
Geschäftsjahr 2014 Umsatz, Kapitalanlagen und Konzernergebnis
steigern. Die Beitragseinnahmen sind gegenüber dem Vorjahr kaum
verändert. Die Dividende der börsennotierten Konzernobergesellschaft
NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) soll erneut 3,00 EUR
betragen.

Die NBG erzielte einen Jahresüberschuss von 59,4 (63,9) Mio. EUR.
Der Bilanzgewinn beträgt 40,0 (37,2) Mio. EUR. "Vorstand und