Die Barmenia Versicherungen erreichten im Jahr 2014
Beitragseinnahmen in Höhe von 1.825,2 Mio. Euro (2013: 1.832,4 Mio.
Euro). Das wirtschaftliche Ergebnis der drei Unternehmen lag bei
196,2 Mio. (237,6 Mio. Euro) auf gutem Niveau.
Dr. Andreas Eurich, Vorsitzender der Vorstände der Barmenia
Versicherungen, kommentierte: "Unsere Markenstrategie geht zunehmend
auf. So nimmt man uns verstärkt als Allspartenversicherer wahr. Die
Anteile am Neugeschäft in der Kr
Steigerung des Jahresüberschusses auf 22 Millionen Euro
Kernkapitalquote auch nach Basel III über 14 %
Mit strategischer Positionierung auf Erfolgskurs
Das Bankhaus Lampe steigert im Jahr 2014 nach einer Stärkung der
stillen Reserven den Jahresüberschuss auf 22 Millionen Euro. Der
organische Wachstumskurs mit risikobewusstem Geschäftsmodell hat sich
somit bewährt.
Auf der diesjährigen Gesellschafterversammlung beschlossen die
Gesellschafte
– Starkes Umsatzwachstum um 40,0% auf 160,4 Mio. Euro
– Segment Deutschland/Österreich/Schweiz mit einem Umsatzplus von
57,7%
– EBIT liegt bei 4,9 Mio. Euro nach 1,7 Mio. Euro im Vorjahr
– Prognose für 2015 bestätigt: Umsatzsteigerung auf mehr als 600
Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von über 5%
Die itelligence AG startet mit einem Umsatzwachstum von 40,0% in
das neue Geschäftsjahr. Im ersten Quartal stiegen die Umsatzerlöse
entspreche
– Partner deutscher und europäischer Unternehmen: mit
Finanzierungen in Höhe von 16,7 Mrd. EUR sehr gute
Neugeschäftsentwicklung
– Ertragsbringer: Tochtergesellschaft trägt 541 Mio. EUR zum
Konzernergebnis der KfW Bankengruppe bei
– Eigenständig bilanzierende KfW IPEX-Bank GmbH weist
Jahresüberschuss von 139 Mio. EUR aus
– Ausblick 2015: Marktposition weiter festigen, Konsortialgeschäft
ausbauen, moderaten Wachstumskur
Die Nürnberger VERTIKOM hält nicht nur
erfolgreich ihre Position (Platz 4) am Markt, sondern bewegt sich mit
großen Schritten in Richtung Top 3 der größten inhabergeführten
Agenturen in Deutschland. Diese positive Tendenz zeigt das vor
wenigen Tagen veröffentlichte Ranking der Fachzeitschriften HORIZONT
und werben&verkaufen.
Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die 50 größten Agenturen
zusammen ein Gros Income von 907,45 Millionen Euro
– Fokus im Geschäftsjahr 2014 nochmals verstärkt auf Ertrag gelegt
– Stärkung des Eigenkapitals aus eigenen Mitteln durch
Thesaurierung von 40,4 Mio. EUR (+113,8%)
– Voraussetzungen für weiteres Wachstum im Online-Markt geschaffen
CosmosDirekt setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Nach dem
außerordentlichen Wachstum der letzten Jahre hat das Unternehmen 2014
einen verstärkten Fokus auf den Ertrag gelegt. So sind seit 2009 die
Beitragseinnahmen um
– Gestiegenes Gesamtfördervolumen von 74,1 Mrd. EUR
– Konzerngewinn auf 1,5 Mrd. EUR erhöht
– Bilanzsumme auf 489,1 Mrd. EUR angestiegen
– Kernkapitalquote nach Basel III: 14,1 %
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2014 trotz herausfordernden
Marktumfelds wie in den Vorjahren eine hohe Nachfrage nach ihren
Finanzprodukten verzeichnet. Die Förderzusagen sind auf ein
Gesamtvolumen von 74,1 Mrd. EUR gestiegen (2013: 72,5 Mrd. EUR).
Dabei bildete die Förderung
Das Bankhaus M.M.Warburg & CO hat im Jahr 2014 seinen geraden Kurs
fortgesetzt und erneut ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Die
Bank wird auch in Zukunft an der traditionellen Ausrichtung als
familiengeführte und auf Beständigkeit ausgerichtete private
Universalbank festhalten. Garant für die Unabhängigkeit ist die
Vermeidung unangemessener Risiken durch ein ausgewogenes
Geschäftsmodell, das einseitige Ausrichtungen vermeidet.
– Beitragseinnahmen über sechs Mrd. Euro
– 10,3 Millionen Fahrzeuge im Bestand
– Erstmals über 11 Millionen Kunden mit 34 Mio. Verträgen
– Erneut Rekordneugeschäft in der Autoversicherung
– Mitarbeiterzahl über der 10.000er-Marke
Mit überdurchschnittlichem Wachstum in fast allen Bereichen kann
die HUK-COBURG Versicherungsgruppe das Jahr 2014 sehr erfolgreich
abschließen. "Ein starker Anstieg der Beitragseinnahmen um über f&u