WAGO erzielt Umsatz von 661 Millionen Euro (FOTO)

WAGO erzielt Umsatz von 661 Millionen Euro (FOTO)

Die WAGO-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 661
Millionen Euro erzielt und damit das Vorjahresergebnis von 606
Millionen Euro um 9 Prozent gesteigert. "Damit wurden unsere
Erwartungen von etwa 5 Prozent Wachstum deutlich übertroffen. Wir
haben eine anhaltend positive Entwicklung in unseren internationalen
Märkten, besonders in China und den USA", betonten Sven Hohorst und
Axel Börner aus der WAGO-Geschäftsleitung. In Deutschland stieg d

BHF-BANK schließt 2014 erfolgreich ab

– Konzernergebnis übertrifft mit 12,2 Mio. Euro die Erwartungen
– Privatkunden vertrauen der Bank Netto-Neugelder in Höhe von 1,1
Mrd. Euro an
– Begleitung der Börsengänge von Alibaba, SLM Solutions und Jimmy
Choo
– 14,7 Prozent Kernkapitalquote nach Basel III

Die BHF-BANK hat das Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen.
Ausschlaggebend waren die anhaltend hohe Dynamik in der
Vermögensverwaltung und das starke Wachstum im Kapitalm

Bilanz 2014: TÜV Rheinland wächst weltweit auf hohem Niveau / Umsatz steigt auf mehr als 1,73 Milliarden Euro / EBIT stabil bei 110 Millionen Euro / Investitionen verdoppelt

TÜV Rheinland wächst weiter weltweit: Der Umsatz von
TÜV Rheinland kletterte 2014 auf 1,731 Milliarden Euro. Dies
entspricht gegenüber dem Jahr zuvor einem kräftigen Plus von 8,2
Prozent (währungskursbereinigt 10 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen
und Steuern ist nahezu stabil geblieben und beträgt 110,2 Millionen
Euro. Das bedeutet, dass die Umsatzrendite im letzten Jahr gegenüber
2013 von 7,3 Prozent auf 6,4 Prozent gesunken ist. Ein abgekühlte

Generali Deutschland steigert Ergebnis vor Steuern deutlich / Jahrespressekonferenz 2015 (FOTO)

Generali Deutschland steigert Ergebnis vor Steuern deutlich / Jahrespressekonferenz 2015 (FOTO)

Erfreuliche Beitragssteigerungen in der Schaden- und
Unfallversicherung von 3,3%. Combined Ratio von 95,7% auf 92,6%
deutlich verbessert

– Rückgang der Gesamtbeiträge auf 16,8 Mrd. EUR (-6,7% GJ 13)
infolge der geplanten Reduzierung der Einmalbeiträge
– Deutschland als zweitgrößter Markt der Generali Group bestätigt

Die Generali Deutschland, zweitgrößter deutscher Erstversicherer
und Teil der Generali Group, erzielte im abgeschlos

EANS-News: Oberbank AG / Geschäftsbericht 2014

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Der Geschäftsbericht der Oberbank für das Jahr 2014 ist erschienen
und steht auf der Homepage unter

http://www.oberbank.at/OBK_webp/OBK/Informationsobjekte/Downloads/AT/
ir_k_gb14.

Zühlke Gruppe wächst zweistellig / Neue Aufstellung und Branchenorientierung: solide Auftragslage und zunehmende Projektgröße im laufenden Geschäftsjahr

Das Jahr 2014 hat die Zühlke Gruppe sehr
erfolgreich abgeschlossen. Sowohl beim Umsatz wie auch bei der
Mitarbeiterzahl konnte das Unternehmen zweistellig zulegen. Die
Gruppe setzte EUR 98 Mio. um und beschäftigte am Jahresende rund 700
Mitarbeiter.

Digitaler Wandel prägte 2014

Inhaltlicher Schwerpunkt der Aufträge waren Projekte rund um das
Internet der Dinge, also der Vernetzung von Gegenständen, um sie für
den Nutzer wertvoller zu machen. Ein weite

Datagroup CEO Max H.-H. Schaberüber Corbox und Wachstum

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Max H.-H. Schaber, Vorstandsvorsitzender der börsennotierten
Datagroup AG, über die operative Entwicklung der Gesellschaft im
laufenden Geschäftsjahr und die Wachstumsziele für die Zukunft. Im
Fokus der Gesellschaft stehen hochmargige Bereiche wie Outsourcing-
und Cloud-Dienstleistungen.

Im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 läuft es nach den Aussagen von
Schaber gut: "In den ersten fünf Monaten des

TÜV Rheinland bietet zur Bilanzpressekonferenz 2015 honorarfreies Fotomaterial für Medien in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (FOTO)

TÜV Rheinland bietet zur Bilanzpressekonferenz 2015 honorarfreies Fotomaterial für Medien in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (FOTO)

TÜV Rheinland bietet zur Bilanzpressekonferenz am morgigen 26.
März 2015 ab sofort in der dpa-Bilddatenbank aktuelle Pressefotos an.
Die Fotomotive sind für Medien und Journalisten dort honorarfrei
abrufbar.

Umfassende Datenbanken mit Pressefotos zum Unternehmen und den
verschiedenen Arbeitsbereichen von TÜV Rheinland finden sich unter
www.tuv.com/presse auf der Internetseite von TÜV Rheinland abrufbar.

In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätz

Helaba mit 607 Mio. Euro Konzernergebnis vor Steuern

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat im Geschäftsjahr 2014
ein Konzernergebnis vor Steuern von 607 Mio. Euro erzielt. Es liegt
um 25,7 Prozent über dem bereits hohen Vorjahresergebnis von 483 Mio.
Euro. Nach Steuern nahm das Ergebnis um 18,5 Prozent auf 397 Mio.
Euro zu. Aufgrund neuer IFRS-Regeln hat sich der Konsolidierungskreis
für den Konzernabschluss verändert. Dies führte zu einer
entsprechenden Anpassung der Vergleichszahlen des Vorjahres.
Hans

Bilanz 2014: MERKUR BANK KGaA setzt ihren Wachstumskurs unverändert fort

Deutliche Steigerung des Periodengewinns und der
Eigenkapitalquote / Ergebnis je Aktie steigt auf 0,64 Euro /
Fortsetzung der Offensive im Privatkundengeschäft für 2015 geplant

Die MERKUR BANK KGaA hat ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung
auch im abgelaufenen Jahr fortgesetzt: Die inhabergeführte und
börsennotierte Münchner Privatbank schrieb im Jahr 2014 zum
wiederholten Mal Rekordzahlen und steigerte ihren Jahresüberschuss
auf 3,6 Mio. Euro. Erfre