Verantwortlicher für das Hochschulnetz des Landes Baden-Württemberg, stimmberechtigtes Mitglied im Chaos Computer Club, Mitglied bei der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council und Autor des Buches "Cyber War – Die digitale Bedrohung"
"Benutzen Sie kein Windows, weil es ein Sicherheitsrisiko darstellt", rät Marc Ruberg, einer der bekanntesten White Hacker Deutschlands. Diesen Ehrentitel tragen "die guten Computerhacker", die auf der Seite von Recht und O
Mit der Corona-Pandemie sind die Zukunftssorgen der Eltern gewachsen. Die größte Angst haben Mütter und Väter vor einer Erkrankung ihres Kindes (35 Prozent). Danach folgen Sorgen angesichts der Folgen von Umweltverschmutzung und Klimawandel (29 Prozent). Neu ist an dritter Stelle die Angst vor weiteren Pandemien oder einer neuen Corona-Welle (26 Prozent). Weit verbreitet ist zudem die Sorge um die Bildungschancen der Kinder (ebenfalls 26 Prozent). Dies sind Ergebnisse der
Polizeiarbeit scheint aus Krimiserien allgemein bekannt. Aber wie sieht der Alltag einer Polizeiwache tatsächlich aus? Was fordert die Beamtinnen und Beamten heraus, und wann stoßen sie an ihre Grenzen? Dokumentarfilmerin Eva Wolf hat in ihrem Film "Die Wache" Polizistinnen und Polizisten mehr als enen Monate lang bei ihrer Arbeit begleitet und Einblicke in Routineabläufe und fordernde Einsätze bekommen. 3sat
Das Niveau der Renten in Ost und West hat sich weitgehend angeglichen. Lag es im Osten im Vergleich zum Westniveau ursprünglich bei knapp 40 Prozent, so hat es sich mittlerweile auf knapp 98 Prozent erhöht. Bis 2025 wird der Angleichungsprozess vollständig abgeschlossen sein. Grundlage ist das 2017 beschlossene Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung. Es regelt die letzten Schritte hin zu einem einheitlichen Rentenrecht in Ost- und Westdeutschland. Darauf weist
Atemberaubende Landschaften, sagenumwobene Seidenstraße, antike Oasenstädte, orientalische Basare und Minarette – wer an Usbekistan denkt, hat diese märchenhaften Bilder im Kopf. 1991 wurde das Land unabhängig von der Sowjetunion und durchlebte eine schwierige Phase des Umbruchs, als sämtliche wirtschaftlichen Verbindungen samt Planwirtschaft zusammenbrachen. Die Folgen dieser Zeit waren eine Verschlechterung des ohnehin schon schlechten Wohlstands der Bevölkerun
Die EinheitsEXPO 2021 lebt von interaktiven und spielerischen Elementen an den Cubes in Halle (Saale). Demokratie und Vielfalt werden hier live erlebbar. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit digital mit dabei zu sein. Entdecken Sie die EinheitsEXPO auf www.tag-der-deutschen-einheit.de
Video: https://youtu.be/oUG7iuHGyYI
Alle Infos zu den geplanten Feierlichkeiten und weiterführende Inhalte finden Sie auf der Homepage zum Tag der Deutschen Einheit (https://tag-der-deutsc
Termine: Dienstag, 12. Oktober, bis Donnerstag, 9. Dezember
Die NDR Reihe "Der Norden liest" ist bei ihrer Herbsttour auch im 16. Jahr in ganz Norddeutschland unterwegs: Von Neumünster bis Hannover, von Schwerin bis Emden präsentieren Autorinnen und Autoren bei 13 Veranstaltungen welthaltige Geschichten aus der Region. Im Mikrokosmos eines Dorfes, einer Liebe, einer Ehe, eines wenig beachteten Alltags oder manchmal auch einer Autobahnraststätte spiegeln sich die gro&s
Führender Anbieter für IP-Management-Software für seine Leistungen in den Bereichen gender diversity, Ethik und Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Anaqua (https://www.anaqua.com/?utm_medium=press&utm_source=wire&utm_campaign=esg), führender Anbieter von Lösungen für das Management von Innovationen und geistigem Eigentum, wurde für seine Leistungen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) mit dem diesjährigen ESG-Award des globalen
Rechnen ist ebenso wichtig wie Lesen und Schreiben. Ob beruflich oder privat: Ohne ein Grundverständnis von Zahlen und Mengen und ohne Grundkenntnisse im Rechnen, fällt es Menschen schwer, den gesellschaftlichen Anschluss zu halten. An den Volkshochschulen in Deutschland nehmen jährlich Tausende Menschen an Rechenkursen teil. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) geht indes davon aus, dass der Nachholbedarf unter Erwachsenen weitaus größer ist. Als starker Partner i