Über 300 Entscheider:innen aus Kommunen, Zivilgesellschaft und Bundespolitik kamen am Mittwoch, 9. Juli, in Berlin zur zweiten bundesweiten Werkstatt der Mutigen zusammen. Im Mittelpunkt stand eine neue Form der politischen Zusammenarbeit: überparteilich, lösungsorientiert, nah an der kommunalen Praxis. Über 160 "mutige Versprechen" markieren den Auftakt für konkrete Vorhaben – gemeinsam getragen von Politik und Gesellschaft.
Kiki Ball »The Colors of Pride: Pink, White, and Blue« am 26. Juli 2025
Inmitten eines aufgeheizt-reaktionären Gesellschaftsklimas wie in den USA oder in Ungarn stehen besonders die Rechte von trans Personen immer wieder unter Beschuss.
Vor diesem Hintergrund lädt das Berliner Hybridhotel The Social Hub im Rahmen des Pride Month zu einer Reihe an Schwerpunktveranstaltungen, die trans Personen eine Plattform bieten, auf der sie sich frei artikulieren können.
– Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten
– Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse – bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent
– Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert – deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller Teilhabe
100% Tanzmusik und Line-Dance-Songs – Neue Lieder im Stil der 1960er Jahre
Wie heißen brandneue Schlager, die so klingen, als wären sie in den 1960er Jahren produziert worden? Richtig: Retro-Schlager! Das ist auch das Motto von Harry Blümel, der seit mehr als 10 Jahren mit regelmäßigen Tanzabenden sein Publikum in Wien und Niederösterreich begeistert. Jetzt heißt auch seine neueste CD so: „17 Retro-Schlager – 100% Tanzmusik und Line-Dance-Songs&
Auf mehreren Kaffee-Plantagen in Kolumbien kommt es offenbar systematisch zu Verstößen gegen internationale Arbeits- und Sozialstandards. Das geht aus einem Bericht der brasilianischen Nichtregierungsorganisation "Repórter Brasil" hervor, den "Report Mainz" vor der offiziellen Veröffentlichung erhalten hat. Fairtrade und Rainforest Alliance kündigen auf Nachfrage des ARD-Politikmagazins Überprüfungen an. Parallel berichten Medien wie &quo
Kinder wie die Zeit vergeht. Reinste Zauberei. Der Doyen der österreichischen Zauberszene, der weltweit bekannte und vom Weltverband meist ausgezeichnete Magier, Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist und gesuchter Seminarleiter MAGIC CHRISTIAN feiert am 17. Juli seinen 80 Geburtstag. Man sieht es dem vitalen, nimmermüden Gentleman, der noch immer gerne Krawatte trägt, nicht an. Zaubern ist eine Kunstform und seine Passion.
Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: "Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?", so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal. Auch Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, forderte zur "Entfeindung" auf, warnte aber zugleich v
Mitbestimmung, soziale Gerechtigkeit, Frieden & gleiche Rechte für Frauen, LGBT, Zuwanderer: Aktivismus ist für alle gut und löst doch Widerstand aus. Der Unterschied liegt im Ansatz. Und im Kontext.
Jedes Jahr im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert, um sich für die Rechte queerer Menschen einzusetzen und mehr Toleranz in der Gesellschaft zu fördern. Aus diesem Anlass hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos in 26 Ländern die Einstellungen der Menschen zur LGBTQ-Community untersucht. Die Studie beleuchtet, wie sich die öffentliche Meinung zu einer Reihe von Themen entwickelt hat – darunter die Ehe für alle, Diversity-Programme in Unternehmen und Tran
Mehr als die Hälfte der Deutschen befürchtet, dass Wohnen unbezahlbar wird. Das ist ein Ergebnis der R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2024". Es ist eine der drei größten Sorgen der Befragten.
Steigende Mieten, teure Immobilien und wenig Neubauten: Die Situation auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich immer weiter zu. Das spiegelt sich auch in der Studie "Die Ängste der Deutschen 2024" wider. 52 Prozent der Befragten fürchten, dass Wohnen unb