Deutschland und die Flüchtlinge: Bürgermeister-Bilanz in „ZDFzeit“ (FOTO)

Deutschland und die Flüchtlinge: Bürgermeister-Bilanz in „ZDFzeit“ (FOTO)

Wie gut haben Deutschlands Städte den Zuzug von Flüchtlingen gemeistert? „ZDFzeit“ schaut in „Deutschland und die Flüchtlinge – Die große Bürgermeister-Bilanz“ dorthin, wo Migration endet und Integration beginnt: in all die kleineren und großen Gemeinden, die seit 2015 zum vorläufigen Zuhause für Flüchtlinge wurden. In der ZDFmediathek ist „Die große Bürgermeister-Bilanz“ bereits abrufbar. Im ZDF […]

„Letzter Ausweg Pfandleihhaus“ in der „ZDF.reportage“ (FOTO)

„Letzter Ausweg Pfandleihhaus“ in der „ZDF.reportage“ (FOTO)

Ein Pfand und ein gültiger Ausweis genügen, um im Leihhaus Bargeld zu erhalten. Was nicht wieder ausgelöst werden kann, wird versteigert. Die „ZDF.reportage: Letzter Ausweg Pfandleihhaus – Wenn das Geld knapp wird“ schaut hinter die Kulissen des Pfandleihhausgeschäfts: am Sonntag, 2. Juni 2019, 18.00 Uhr, im ZDF und bereits ab Donnerstag, 30. Mai 2019, 8.00 […]

„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. unterstützt Projekte für eine vielfältige Gesellschaft mit bis zu 3.000 Euro (FOTO)

„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. unterstützt Projekte für eine vielfältige Gesellschaft mit bis zu 3.000 Euro (FOTO)

Zum heutigen Diversity-Tag schreibt die Austauschorganisation Experiment e.V. unter dem Motto „Wir sind bunt.“ die „Experiment Challenge 2019″ aus. Hiermit sollen Projekte unterstützt werden, die unser Land positiv verändern. Wer eine Idee für ein Projekt hat, das zu einer offenen, toleranten und vielfältigen Gesellschaft in Deutschland beiträgt, kann sich bewerben und bis zu 3.000 Euro […]

Bridging the Climate Gap / Studie: Wie können Kommunen zu einer klimaneutralen Gesellschaft beitragen?

Urbane Gebiete sind für den Großteil der globalen Emissionen verantwortlich. Dennoch machen die meisten Städte und Kommunen kaum Fortschritte dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele und die des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Was sie hindert und welche Lösungen es dafür gibt, haben die thinkstep AG und Drees & Sommer in ihrer gemeinsamen Studie „Bridging the Climate Gap“ untersucht. […]

Was dem Leben dient – Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln

Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen) und ein Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 folgte er einer psychotherapeutischen Tätigkeit und bot seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager an. Er ist seit 2000 […]

Bernd Lucke (LKR): „Mehr Argumente, weniger AfD“ / Allensbach-Studie: Immer mehr Deutsche trauen sich nicht,öffentlich zu sagen, was sie denken (FOTO)

Bernd Lucke (LKR): „Mehr Argumente, weniger AfD“ / Allensbach-Studie: Immer mehr Deutsche trauen sich nicht,öffentlich zu sagen, was sie denken (FOTO)

Nach einer im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erstellten Allensbach-Studie sieht die Mehrheit der Deutschen die Meinungsfreiheit durch eine übertriebene politische Korrektheit und damit verbundene Sprechverbote bedroht. Bernd Lucke, Spitzenkandidat der Liberal-Konservativen Reformer (LKR), fordert von Politik und Medien „rhetorische Abrüstung“ und einen Verzicht auf den „moralischen Zeigefinger“, wenn Bürger berechtigte Sorgen äußern: „Zu viele […]

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez: vhw e. V. veröffentlicht Bericht „Stadtteilmütterprojekte – Integration mit besonderer Wirkkraft“ (FOTO)

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez: vhw e. V. veröffentlicht Bericht „Stadtteilmütterprojekte – Integration mit besonderer Wirkkraft“ (FOTO)

Integration gestaltet sich als ein mittel- und langfristiger Prozess des Miteinanders vor Ort. Zugänge und ein Aufeinanderzugehen sind für den Erfolg dabei entscheidende Faktoren. Seit 15 Jahren engagieren sich – überwiegend Frauen – in kommunalen Stadtteilmütter-, Lotsinnen- und Mittlerinnenprojekten, um Ankommenden und Angekommenen den Zugang zu öffentlichen oder privaten Beratungs- und Hilfeleistungen zu erleichtern und […]

Zukunftsängste schüren Europaskepsis in Deutschland / Sorgen vor ökonomischem Abstieg und Digitalisierung stehen an erster Stelle (FOTO)

Zukunftsängste schüren Europaskepsis in Deutschland / Sorgen vor ökonomischem Abstieg und Digitalisierung stehen an erster Stelle (FOTO)

Ein Fünftel der Deutschen befürworten einen „Dexit“, also den Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union. 67 Prozent der Deutschen fühlen sich hingegen explizit als Europäer. Die Europaskepsis könnte unter anderem mit einem Verdruss über die aktuelle (Europa-)Politik und dem Gefühl zunehmender sozialer Ungerechtigkeit zusammenhängen. Diese Empfindungen sind bei den Dexit-Befürwortern überdurchschnittlich hoch. Das sind Ergebnisse […]

Cannabis legalisieren: Polizei und Gerichte entlasten

Die Kriminaliserung von Cannabis-Konsum und Handel entbehrt einer wissenschaftlichen Grundlage. Die Gefahren, die von diesem Rauschmittel ausgehen, sind überschaubar. Mit der Ahndung und Verfolgung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) werden die Polizei- und Justizbehörden unnötig belastet. Die Piratenpartei fordert die Legalisierung. „Die Behörden müssen sich mit solch einem Kleinkram herumschlagen. Das ist einfach irrsinnig. […]

Frauen ist Karriere wichtiger als Männern (FOTO)

Frauen ist Karriere wichtiger als Männern (FOTO)

Karriere machen ist den weiblichen PR-Profis wichtiger als ihren männlichen Kollegen. Das ergab der aktuelle PR-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor. An der Umfrage haben 510 deutsche Fach- und Führungskräfte der PR teilgenommen. Um ihre Karriere voranzutreiben besuchen Frauen öfter Fortbildungen und wechseln schneller den Arbeitgeber als Männer. Andersherum sind Männer eher bereit zu mehr […]