E-Health und Wearables: Deutschland hinkt hinterher

Immerhin vier von zehn Menschen in Deutschland
würden per Online-Videokonferenz mit ihrem Arzt sprechen, so eine
aktuelle Umfrage. Und jeder Dritte würde ein elektronisches Rezept an
seine Apotheke oder Online-Apotheke senden, wenn dies möglich wäre.
Bei jungen Menschen ist die Zustimmung jeweils noch deutlich höher.
Nur sind Videokonferenzen und elektronische Rezepte in Deutschland
nach wie vor Zukunftsmusik. "Es gibt immer wieder Pilotprojekte, aber
es fehlt

Heute kann ich mich noch selbst entscheiden! – Umfrage: Häufigster Grund für eine Patientenverfügung ist der Wunsch nach Selbstbestimmung

Sich den Umständen am Lebensende frühzeitig zu
stellen und diese mitzubestimmen, so lange das noch geht – das ist
der am häufigsten genannte Grund, weshalb Menschen eine
Patientenverfügung verfassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Jeder zweite (49,9 Prozent) Bundesbürger mit einer Patientenverfügung
hat das Dokument, weil er "heute" noch frei entscheiden und konkrete
W&

Bestseller-iOS-App – Schlafphasenwecker Sleep Cycle

– Neue Schallanalysetechnologie macht Geräte im Bett überflüssig –

Das heute bekannt gegebene neue Sleep Cycle 5.0 geht als
Freemium-Modell an den Start und macht dank einer neuen,
patentierten, hochmodernen Schallanalysetechnologie Geräte im Bett
überflüssig.

Sleep Cycle Alarm Clock 5.0 wurde von Northcube-Entwicklern über
zwei Jahre lang sorgfältig getestet und perfektioniert und nutzt das
Mikrofon des Telefons sowie einen neuen, hochin

Auf der Weihnachtsfeier zu tief ins Glas geschaut/ Umfrage: Drei von zehn Deutschen haben beim Firmenfest schon mal deutlich zu viel getrunken

Ausgelassene Kollegen und gute Stimmung,
Häppchen und etliche Drinks über den Durst – fast drei von zehn
Bundesbürgern (28,3 Prozent) haben bei der Betriebsweihnachtsfeier
schon einmal deutlich zu viel Alkohol getrunken. Von den Männern
räumten in einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" sogar 39,5 Prozent ein, beim weihnachtlichen
Umtrunk mit den Kollegen schon mal über die Stränge geschlagen zu
haben. Fra

Kongress Health on Top / Gesundheitswelt Unternehmen – Inhalte, Werte, Potentiale, Commitment

Am 15. März 2016 findet zum 13. Mal der
SKOLAMED Kongress "Health on Top" auf dem Petersberg in Königswinter
bei Bonn statt. Unter dem Motto "Gesundheitswelt Unternehmen –
Inhalte, Werte, Potentiale, Commitment" ist eines der
Schwerpunktthemen das neu geltende Präventionsgesetz und seine
Umsetzungsmöglichkeiten in Unternehmen sowie die Voraussetzungen für
Finanzierungsmöglichkeiten von Gesundheitsmaßnahmen durch
Krankenkassen, die si

Live-Premiere auf der MEDICA: ClinicAll zeigt als einer der ersten Echtzeit-Zugriff auf die digitale Patientenakte am Krankenbett (FOTO)

Live-Premiere auf der MEDICA: ClinicAll zeigt als einer der ersten Echtzeit-Zugriff auf die digitale Patientenakte am Krankenbett (FOTO)

Das Gesundheitssystem will online gehen. Denn das Potenzial,
Kosten zu sparen, die Behandlungsqualität zu erhöhen sowie Abläufe
und Prozesse zu beschleunigen ist enorm und noch längst nicht
ausgeschöpft. Im Fokus steht dabei vor allem der flexible Zugriff auf
die digitale Patientenakte, ob mobil per Tablet-PC oder direkt bei
der Visite am Krankenbett.

Doch wer kann bereits heute leisten, was schon morgen alle wollen?
ClinicAll kann – und präsentierte als

Fakten: Gefährliche Produkte 2015 veröffentlicht / Informationsdienst der BAuA zur Produktsicherheit (FOTO)

Fakten: Gefährliche Produkte 2015 veröffentlicht / Informationsdienst der BAuA zur Produktsicherheit (FOTO)

Die meisten gefährlichen Produkte kamen auch 2014 aus China,
allerdings dicht gefolgt von Deutschland. Das berichtet die
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im
Informationsdienst "Gefährliche Produkte 2015. Informationen zur
Produktsicherheit". Im jährlich erscheinenden Bericht zur
Produktsicherheit wertet die BAuA unter anderem die Meldungen des
europäischen Schnellwarnsystems RAPEX statistisch aus. 27 Prozent der
erfassten mang

Konsum aus Gruppenzwang – Umfrage: Fast die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen kauft manche Dinge nur deshalb, weil es auch Freunde und Bekannte tun

Er hat etwas, was ich nicht habe – und das darf
nicht sein! Viele Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland
eifern beim Konsum Freunden und Bekannten nach. Wie eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie"
ergab, kaufen 46,7 Prozent der 14- bis 19-Jährigen manche Dinge nur
deshalb, weil dies auch ihre Freunde oder Bekannten tun und sie mit
dazugehören möchten (13,2 Prozent im Durchschnitt aller befragten
Bundesbürger). Fast ge

Santander Consumer Bank mit Corporate Health Award ausgezeichnet (FOTO)

Santander Consumer Bank mit Corporate Health Award ausgezeichnet (FOTO)

– Auszeichnung für exzellentes Gesundheitsmanagement
– Santander zählt damit zu Deutschlands gesündesten Unternehmen

Die Santander Consumer Bank AG wurde jetzt für ihr exzellentes
Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. EuPD Research Sustainable
Management, Handelsblatt, TÜV SÜD Akademie und die ias-Gruppe
verliehen Santander im Rahmen des Corporate Health Award 2015 das
Prädikat der Exzellenzklasse. Damit ist die Bank mit ihrem
Betrieblichen Gesundheit

Landliebe verlängert Schulmilch-Hilfe für Flüchtlingskinder

Landliebe verlängert Schulmilch-Hilfe für Flüchtlingskinder

(Mynewsdesk) Immer mehr Flüchtlinge suchen in Deutschland Schutz ? und sehr viele bringen ihre Kinder mit. Aus diesem Grund verlängert Landliebe Schulmilch seine im September erfolgreich gestartete Unterstützung für Schulen und Kindertagesstätten bis zum Ende des laufenden Schuljahrs im Sommer 2016: Alle Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die am Landliebe-Schulmilchprogramm teilnehmen und Flüchtlingskinder betreuen haben, können bis dahin weiterhin kostenlo