Preis des Gesundheitstourismus im Rahmen der Touristik & Caravaning International 2013
Bewerbung bis 06. Oktober 2013 möglich
Bewerbung bis 06. Oktober 2013 möglich
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat angesichts der steigenden Zahl der Masernerkrankungen den Einsatz von mobilen Impfstationen im Land gefordert. "Das Ziel muss sein, mehr Menschen zu erreichen. Zum Beispiel durch solche aktive Impfangebote wie das Impfmobil", sagte Bahr der "Rheinischen Post". Die nordrhein-westfälische Landesregierung forderte der Bundesminister auf, die Kürzungen in dem Bereich zurückzunehmen. "Es ist falsch, dass das Land
Das Umweltbundesamt und die EU-Kommission drängen nach Recherchen von "Report Mainz" wegen hoher Nitratwerte im Grundwasser darauf, die Düngeverordnung zu verschärfen. Der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, erklärte: "Ein Viertel des Grundwassers in Deutschland hat zu hohe Nitratwerte. Das ist ein gravierendes Problem." Gülle aus der Viehhaltung und Gärreste aus Biogasanlagen verunreinigten das Wasser mit Nitrat. Vor allem di
Den Klinikchefs in Deutschland fehlt immer
häufiger die Zeit, strategische Fragen zu klären. Sie sind zu sehr
mit operativen Aufgaben belastet. Die Folge: Notwendige
Entscheidungen zur Zukunftssicherung werden überhastet getroffen oder
vertagt. Als großen Zeitfresser sehen die Topkräfte fehlende
Fähigkeiten der nachgeordneten Führungsebenen. Zu diesen Ergebnissen
kommt die Studie "Klinikmanagement", für die das
Personalberatungsunternehmen
Raum, Licht, Luft – wie kann der Arbeitsplatz das körperliche und seelische Wohlbefinden nachhaltig fördern
80 Prozent der Geschäftsführer, Führungs- und
Fachkräfte in Deutschland finden es wichtig, auf Geschäftsreisen
produktiv zu sein. Nach der Schnelligkeit der Verbindung ist dies für
sie das zweitwichtigste Kriterium bei der Buchung. Doch jeder Dritte
kümmert sich nur manchmal oder gar nicht darum, die Voraussetzungen
für produktives Arbeiten auf Reisen zu schaffen, und verschenkt so
wertvolle Arbeitszeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage
"Che
Neue App macht schlank, fit und gesundMade in Germany: Innovative Gesundheits-App
Entspannungstraining, Selbstfindungsseminare und Lebensberatung – Training und Beratung mit Charm
Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat sich vor dem Hintergrund der jüngsten Masernfälle in Deutschland für einen staatlichen Zwang zum Impfen ausgesprochen. "Aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht ist eine Impfpflicht das einzig Sinnvolle", sagte Montgomery der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.). Bei Masern handele es sich um eine hoch ansteckende Erkrankung mit hohem Gefahrenpotential für die nicht geimpfte Bev&
Die Grünen sind entschieden dagegen, auf die immer noch zu niedrige Impfquote gegen Masern mit gesetzlichem Zwang zu reagieren. "Wer mit dem Ruf nach Impfpflicht in die Mottenkiste paternalistischer Medizin greift, stärkt nur die Impfgegner", sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Birgitt Bender, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (F.A.S.). Notwendig seien vielmehr Gespräche mit den Eltern, denen der Nutzen einer Maserni