Die United BioSource
Corp. (UBC), eine Tochtergesellschaft von Express Scripts, erweitert
ihre branchenführenden, pharmazeutischen
Risikomanagement-Dienstleistungen in Europa. Biopharmazeutische
Kunden mit Hauptsitz in Europa oder Kunden mit einer großen
betrieblichen Präsenz auf dem Kontinent können damit besser von den
Fachkenntnissen des US-Marktführers profitieren.
Janine Collins, MD, wird von ihrem Sitz in Genf (Schweiz) für die
europäische Abt
Dem Gesundheitsexperten der FDP-Bundestagsfraktion, Erwin Lotter, gehen die geplanten weiteren Milliarden-Einsparungen im Bundeshaushalt 2014 zulasten des Gesundheitsfonds für die gesetzlichen Krankenkassen nicht weit genug. "Umbuchen wäre allenfalls ein Placebo", sagte Lotter "Handelsblatt-Online". "Den Gesundheitsfonds komplett abschaffen ist die einzig wirkungsvolle Therapie." Lotter reagierte damit auf eine Äußerung von Finanz-Staatssekret&a
In der Union ist ein Streit um weitere Milliarden-Einsparungen für den Bundeshaushalt 2014 entbrannt: Nachdem Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter (CDU) eine stärkere Kürzung des Bundeszuschusses an den Gesundheitsfonds angeregt hatte, wies der Gesundheitsexperte der Union, Jens Spahn, die Pläne seines Parteifreundes zurück. Der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe) sagte Spahn: "Es fällt schwer, Apothekern, Pflegern und Ärzten in Krankenh&a
Wer den ganzen Tag sitzt, riskiert
Rückenschmerzen. "Bewegtes Sitzen" hingegen reduziert die Belastungen
für Wirbelsäule und Muskulatur, regt die Versorgung der Bandscheiben
an und kann Rückenschmerzen vorbeugen. Die Dynamik entsteht dabei
durch einen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen sowie durch aktives,
bewegtes Sitzen und wechselnde Sitzpositionen.
Die Kombination mehrerer Schönheitskorrekturen in
nur einer Operation wird von Patienten immer häufiger in Anspruch
genommen. Das ergab eine Umfrage bei den Fachärzten von Clinic im
Centrum, einem der leistungsfähigsten Anbieter für Plastische und
Ästhetische Chirurgie im deutschsprachigen Raum. Dies betrifft vor
allem verschiedene Korrekturen im Gesicht wie Lidstraffung und
Faltenbehandlung sowie die Modellierung mehrerer Körperteile. Bei
vielen Patient
Kneten, Dehnen, Streichen oder einfach
Handauflegen – manuelle Therapien lindern Schmerzen, lösen verspannte
Muskeln und lassen die Lymphe fließen. Laut einer repräsentativen
Umfrage der "Apotheken Umschau" hat fast jedem zweiten (47,5 Prozent)
Deutschen schon einmal ein manueller Therapieansatz eine nachhaltige
Besserung oder Linderung bei körperlichen Beschwerden gebracht. Die
höchste subjektive Erfolgsquote hat dabei mit 83 Prozent die manuelle
Therapie
Die Bundesregierung will den Zuschuss des Bundes an den Gesundheitsfonds im kommenden Jahr offenbar stärker kürzen als bislang geplant. "Es macht wenig Sinn, ein Defizit im Haushalt und gleichzeitig hohe Überschüsse in der Gesundheitskasse zu haben", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), der "Rheinischen Post". Die hohen Überschüsse in der Sozialversicherung seien "Spiegelbild der
Zumindest gegen eine der von infizierten Zecken
übertragbaren Krankheiten gibt es einen wirksamen Schutz. Jeder
fünfte (19,9 Prozent) Deutsche nimmt diesen laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" auch wahr und hat sich innerhalb der
letzten fünf Jahre gegen die sogenannte Frühsommermeningoenzephalitis
(FSME) impfen lassen. Besonders häufig sorgen Personen in Gebieten
mit erhöhtem FSME-Risiko für e
Am 31. Januar 2013 luden die Deutsche
Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und der
Arbeitgeberverband Deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen unter
dem Motto "Gesundheittrainieren" zum 2. Parlamentarischen Abend in
die Parlamentarische Gesellschaft in Berlin ein. Mit dem Ziel, mit
hochrangigen Vertretern aus Politik, Krankenkassen und Institutionen
über den Beitrag von Fitness- und Gesundheitsanlagen zur
Gesunderhaltung zu diskutieren und die Fit
Die Qualität der Raumluft spielt eine wichtige Rolle für
Gesundheit, Wohlbefinden, Power. Gerade im Büro, wo man konzentriert
und produktiv arbeiten soll, ist ein gutes Klima wichtig. Aber was
heißt gut? Es gibt viele Kleinigkeiten, die sich unangenehm auswirken
können, sodass sich die Mitarbeiter nicht richtig wohlfühlen. Woran
kann das liegen und wie schafft man eine gute Raumluft? haben wir
Heidi Atzler von TÜV SÜD gefragt. Aber zuerst wollten