Dicke Luft muss nicht sein – So kommen Sie zu einem idealen Büroklima (AUDIO)

Die Qualität der Raumluft spielt eine wichtige Rolle für
Gesundheit, Wohlbefinden, Power. Gerade im Büro, wo man konzentriert
und produktiv arbeiten soll, ist ein gutes Klima wichtig. Aber was
heißt gut? Es gibt viele Kleinigkeiten, die sich unangenehm auswirken
können, sodass sich die Mitarbeiter nicht richtig wohlfühlen. Woran
kann das liegen und wie schafft man eine gute Raumluft? haben wir
Heidi Atzler von TÜV SÜD gefragt. Aber zuerst wollten

Neusoft Medical plantÜbernahme von Stammaktien des Joint Ventures Philips-Neusoft Medical Systems von Philips

Neusoft Corporation gab heute
bekannt, dass eine Absichtserklärung mit Philips zu der geplanten
Transaktion von Aktien und Vermögenswerten von Philips und Neusoft
Medical Systems Co., Ltd. ("PNMS") unterzeichnet wurde. Gemäß der
Absichtserklärung planen die 100-prozentige Tochtergesellschaft von
Neusoft, Neusoft Medical System Co., Ltd. ("Neusoft Medical"), und
deren Überseepartner die Übernahme von 51 % der PNMS-Stammaktien von
Phi

EANS-Stimmrechte: CURANUM AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Siehe Meldungstext
Sitz:

4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit – Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“

4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit – Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“

Mittlerweile ist das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement nahezu in jedem Unternehmen präsent, nicht zuletzt weil die zu bewältigenden Herausforderungen unabhängig der Unternehmensgröße i.d.R. die gleichen sind. Ständige sowie schnelle Marktveränderungen, neue Arbeitsstrukturen und der demographische Wandel verlangen von Arbeitnehmern, aber vor allem Arbeitgebern und Führungskräften, Offenheit für Neues und Dynamik im unternehmerischen Denk

Ende der Praxisgebühr: Ärzte registrieren kaum Auswirkungen

Mit dem Wegfall der Praxisgebühr sinkt die
Hemmschwelle für den Besuch beim Arzt – und der Andrang im
Wartezimmer steigt drastisch. Das befürchteten im vergangenen Jahr
zumindest manche Gesundheitsökonomen. Eine Blitz-Umfrage des
Ärztenetzwerkes Hippokranet zeigt nun jedoch: Die Mehrzahl der Ärzte
merkt gar keinen Unterschied.

Demnach sind drei von vier Mediziner (78 Prozent) davon überzeugt,
dass sich die Patientenzahl seit Jahresbeginn nicht wesentli

Von Waagen und Wärmflaschen – Umfrage: Frauen nutzen deutlich öfter medizinische Messgeräte und Hilfsmittel zur häuslichen Gesundheitsprävention als Männer

In den meisten Haushalten gibt es sie:
medizinische Mess- und Fitnessgeräte wie z. B. Körperwaagen,
Blutdruckmesser, Nackenkissen, Massage-Igel oder Hanteln. Eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" hat herausgefunden, dass solche Hilfsmittel zur
Gesundheitsprävention deutlich häufiger von Frauen (88,2 %) als von
Männern (76,3 %) genutzt werden. Die absoluten Lieblingsstücke der
weiblichen Befragten si

CDU-Experte hält Hunderte Krankenhäuser für überflüssig

Der Krankenhausexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Lothar Riebsamen (CDU), hält Hunderte der über 2.000 Krankenhäuser in Deutschland für überflüssig. Die Patienten könnten auch dann angemessen versorgt werden, wenn jede fünfte Klinik stillgelegt werde. "Wir haben zu viele Krankenhäuser und zu viele Abteilungen", sagte Riebsamen der Frankfurter Allgemeine Zeitung (Dienstagausgabe). Auf die Frage, wie viele Krankenhäuser in den nä

Leistungsfähigkeit von Unternehmen sichern: DGQ und DQS thematisieren Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wie leistungsfähig sind Unternehmen –
ohne gesunde Mitarbeiter? Multitasking, Zeitdruck, Monotonie,
Störungen während der Arbeit: Rund 43 Prozent der Erwerbstätigen sind
überzeugt, dass der Stress am Arbeitsplatz in den vergangenen zwei
Jahren zugenommen habe. Der Ende Januar veröffentlichte "Stressreport
Deutschland 2012" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin (BAuA) kommt zu der Feststellung, dass die psychische
Belastung in der

1. Bundeskongress für Gender-Gesundheit am 21./22.März 2013 in Berlin

Zukünftig wird die medizinische Versorgung
überwiegend in der Hand von Ärztinnen liegen. Dennoch ist die
letztendliche Entscheidungshoheit im deutschen Gesundheitswesen – in
Politik, Forschung und Verwaltung – nach wie vor überwiegend männlich
dominiert. Neben den signifikanten Unterschieden in der weiblichen
und männlichen Physiologie, die vor dem Hintergrund einer
personalisierten Medizin zunehmende Berücksichtigung in der
Versorgungsrealität werde

EANS-News: CURANUM AG / Statement des Vorstands und Aufsichtsrats zumÜbernahmeangebot

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung

München (euro adhoc) – Vorstand und Aufsichtsrat der Curanum AG
nehmen zu dem am 21. Januar 2013 veröffentlichten Übernahmeangebot
der Korian Deutschland AG, Mannhe