Um die Finanzierung neuer Transplantationsbeauftragter ist ein Streit zwischen Ärzten, Kassen und Kliniken ausgebrochen. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" sehen die Kassen sechs Millionen Euro für Fachärzte vor, die an Kliniken für Organspenden zuständig sind. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hält das nahezu Zehnfache für notwendig: 55 Millionen Euro. Erst dies würde zusätzlich 500 Transplantationsbeauftragte in den 1.26
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat angekündigt, Arbeitgeber und Krankenkassen für eine bessere Gesundheitsprävention in die Pflicht nehmen zu wollen. "Appelle allein werden nicht reichen", sagte Bahr dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Die Kassen müssten sich beim Gesundheitsschutz der Bürger stärker als bisher engagieren. "Und wir nehmen auch die Arbeitgeber mit ins Boot." Nach Informationen der Zeitung steht in der Koalition e
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die Krankenhäuser davor gewarnt, Patienten unnötig zu operieren. Jede Operation, die nicht medizinisch notwendig sei, belaste die Kranken wie auch die Mitarbeiter in den Kliniken, sagte Bahr der "Welt". "Das wollen wir nicht zulassen." Der FDP-Politiker erinnerte daran, dass die Bundesregierung die Krankenkassen und Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet habe, "die Mengenentwicklung in den Kliniken wissenschaf
Was tun bei ersten Anzeichen einer nahenden
Erkältung?! Für viele Männer ist das keine Frage: Sie genehmigen sich
auch einmal etwas Hochprozentiges. Eine repräsentative Umfrage von
"www.apotheken-umschau.de" ergab, dass jeder Siebte (15,2 %) einen
drohenden Schnupfen oder Husten mit alkoholischen Getränken wie Grog,
Glühwein oder Kräuterschnaps zu bekämpfen versucht. Besonders Männer
zwischen 50 und 69 Jahren (22,8 %) haben diese Methode
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Aufsichtsrat/Personalie
München (euro adhoc) – Nachdem Herr Dieter Wopen Ende September als
Mitglied des Aufsichtsrats der CURANUM AG ausgeschieden ist, freuen
wir uns mitzuteilen, dass Herr Prof.
Ergonomische Büromöbel können
Schreibtisch-Arbeitern helfen, dass langes Sitzen nicht in
Rückenschmerzen endet. Der Schlüssel zu einem gesunden Rücken ist
jedoch Bewegung, berichtet die Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Millionen von Menschen in Deutschland gehen einem Bürojob nach;
hinzu kommen diejenigen, die zu Hause viel Zeit am Schreibtisch
verbringen – Studenten, Heimarbeiter, Freiberufler und andere.
&
Wie eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" zeigt, haben die
Lebensmittelskandale der letzten Jahre die Einstellungen vieler
Deutscher zu Ernährung und Lebensmitteleinkauf verändert. Mehr als
zwei Drittel (67,9 Prozent) der Befragten achten beispielsweise wegen
der vielen negativen Vorfälle bei Lebensmitteln verstärkt auf gute
Qualität. Die Hälfte (52,1 Prozent) verzichtet laut eigenen Angaben
gänzlich auf Anal
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat die Forderung des CDU-Parteitags nach einer Ausweitung des Sterbehilfe-Verbotes zurückgewiesen. "Selbstbestimmung spielt auch für uns Liberale eine zentrale Rolle, wenn es um die ethisch besonders sensible Frage des Suizides geht. Im Koalitionsvertrag ist ausdrücklich verabredet, nur die auf Gewinn zielende Sterbehilfe zu verbieten", sagte Leutheusser-Schnarrenberger der "Welt" (Online: Mittwoc
Rund jeder 14. Deutsche (7 Prozent) hat
chronische Kopfschmerzen oder immer wiederkehrende Migräne. Laut
einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" leiden gut
die Hälfte der Betroffenen (52 Prozent) vor allem bei einem
Wetterwechsel. 41 Prozent führen ihre Probleme auf Fehlhaltungen oder
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und 40 Prozent auf
Angst- oder Stresssituationen zurück. Weitere angenommene Gründe
Ursachen für eine ihr