Studie: Deutschland droht akuter Personalengpass im Gesundheitswesen

Wenn sich an den gegenwärtigen Rahmenbedingungen nichts ändert, steht Deutschland ein akuter Personalengpass im Gesundheits- und Pflegewesen bevor. Dann werden bis zum Jahr 2030 mindestens 404.000 Fachkräfte fehlen, hat die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) in der Studie "112 – und niemand hilft" ausgerechnet, die der "Welt" (4. Oktober) vorliegt. Bereits 2020 wären in den medizinischen Berufen dann 33.000 Vollzeitstellen unbesetzt, 2030 so

Zeitung: Regierung einigt sich auf Gesetzentwurf zur Beschneidung

Die Bundesregierung hat sich nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe) auf einen Gesetzentwurf zur Beschneidung von Jungen geeinigt. Die Regelung im Kindschaftsrecht soll es Eltern unter bestimmten Voraussetzungen erlauben, an ihrem Sohn die Beschneidung der Penis-Vorhaut aus religiösen oder hygienischen Gründen vornehmen zu lassen. Der abgestimmte Gesetzentwurf, der der Zeitung vorliegt, soll bereits am Mittwoch nächster Woche im Kabin

Bequemlichkeit und Dauer-Appetit – Umfrage: Gründe für Übergewicht – Viele Mollige sind leidenschaftliche Esser und Köche

Warum sie sich für zu dick halten und dennoch
einfach nicht abnehmen können? Für viele "Betroffene" liegt die
Antwort klar auf der Hand: Sie kochen und essen einfach zu gerne,
beides sei ein Hobby für sie. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" wurde dieses
Argument als einer der Hauptgründe fürs eigene Übergewicht aufgeführt
(51,1 %). Vier von zehn Befragten (39,5 %) geben zudem

Termine, Tipps und Informationen zur Zahngesundheit – alles mobil mit der ParoStatus-App

Eine Szene im Drogeriemarkt, wie wir sie alle
kennen: Ratlosigkeit vor den Regalen bei den unzähligen Tuben, Pasten
und Bürsten. "Was hat mir mein Zahnarzt nochmal empfohlen?" Eine
Frage, die sich Patienten mit mobilen App von Parostatus.de jetzt auf
Knopfdruck beantworten können.

Das Berliner Unternehmen hat sein Prophylaxekonzept aktualisiert
und mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet. Für die Patienten der
Zahnarztpraxen, die ihre Qualitätsprophylax

Pharmabranche will Zuwendungen offenlegen

Die großen Pharmaunternehmen haben einen freiwilligen Transparenz-Kodex angekündigt. Vom Jahr 2015 an wollen sie europaweit sämtliche Zuwendungen an Mediziner und Wissenschaftler offenlegen. Künftig müsse "jedes Unternehmen, das Arzneimittel an das öffentliche Gesundheitssystem liefert, Informationen zu den an Ärzte und Forscher geleisteten Zahlungen und vergebenen Geschenken, unabhängig von ihrem Wert, veröffentlichen", sagte der Vizepr&au

Depression: Mancher hat den falschen Job / Personalexperte rät Firmen und Arbeitnehmern zu kritischer Reflexion

Als ernstzunehmenden Hinweis auf ein Problem im
Arbeitsverhältnis sehen erfahrene Personalexperten die Ergebnisse
einer aktuellen Studie zu Depressionen in Europa. Danach sind rund
zehn Prozent der Arbeitnehmer schon einmal wegen einer Depression
zuhause geblieben, die Deutschen dabei mit 41 Tagen am längsten.

Nach Ansicht von Andreas Frische, Vice President der
internationalen Personalberatung Mercuri Urval in Deutschland liegt
ein wesentlicher Auslöser für Depress

Mit der Fußreflexzonenbehandlung innere Blockaden lösen

Mit der Fußreflexzonenbehandlung innere Blockaden lösen

Lübeck, 01. Oktober 2012 Oft vernachlässigen wir unsere Füße, obwohl sie uns durch unser ganzes Leben tragen und somit ein Fundament unseres Körpers darstellen. Eine gute Möglichkeit, den Füßen ein wenig Entspannung zu gönnen, ist die Fußreflexzonenbehandlung. Hier werden nicht nur die Füße gepflegt, sondern dem gesamten Körper zu mehr Wohlbefinden verholfen. Denn die Körperorgane lassen sich durch die Behandlung von best