A? B? Oder etwa 0? – Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche hat keine Ahnung, welche Blutgruppe er hat

Wenn es ernst wird, kann eine Bluttransfusion
Leben retten. Viele Deutsche wissen allerdings nicht, welche
Blutgruppe sie überhaupt haben. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". Demnach kann knapp jeder Zweite (44,3 %) die Frage, ob A,
B, AB oder 0 nicht beantworten. Dabei sind Männer (48,9 %) deutlich
ahnungsloser als Frauen (39,9 %). Und vor allem die Jüngeren wissen
kaum etwas über ihr

Krankenkassen klagen gegen Finanzausgleich

Sämtliche elf Ortskrankenkassen und mehrere große Betriebskrankenkassen wollen gegen die Entscheidung des Bundesversicherungsamts klagen, einen seit Jahren bekannten Fehler im Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen nicht zu korrigieren. Entsprechende Informationen aus Kassenkreisen bestätigten am Wochenende sowohl der AOK-Bundesverband als auch die Knappschaft, die Bahn BKK und die Deutsche BKK auf Anfrage des "Handelsblatts" (Montagausgabe). Auch die Deutsche Anges

„Apotheker sind unterbezahlt“ / ABDA-Vizepräsident läutet in der „Apotheken Umschau“ die Alarmglocken

Die deutschen Apotheker fühlen sich zu schlecht
bezahlt. "Die Zahl der Apotheken sinkt derzeit schneller als je
zuvor", klagt der Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände Friedemann Schmidt in der "Apotheken-Umschau". Seit
2004 seien die Vergütungen für Apothekenleistungen nicht mehr
angepasst worden. Die von der Politik angebotene Erhöhung von 25 Cent
pro Arzneipackung entspräche aufs Jahr umgerechnet einer Erh&oum

Ethikrats-Vorsitzende plädiert für Kinder-Veto bei Beschneidung

Die Vorsitzende des Ethikrates Christiane Woopen plädiert dafür, bei einer rituellen Beschneidung von Jungen auch den Willen des Kindes einzubeziehen und Kindern ein Vetorecht zuzugestehen. Woopen sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", muslimische Kinder, die anders als jüdische in aller Regel erst später beschnitten würden, müssten nach ihrem Einverständnis gefragt werden. "Und wenn ein Kind deutlich macht, dass es nicht will, dann müssen di

Wenn der Bauch sich wehrt – Umfrage: Viele Betroffene sehen einen Zusammenhang zwischen ihren Essgewohnheiten und Verdauungsproblemen

Damit die Mahlzeit gut bekommt, sollte man sich
dafür Zeit nehmen, gründlich kauen und nicht zu unregelmäßig oder zu
spät am Abend essen. Dass solche Ernährungsempfehlungen nicht aus der
Luft gegriffen sind, bestätigen jetzt auch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau". Drei von zehn (30,3
Prozent) der Befragten, die eigenen Angaben zufolge zumindest
gelegentlich unter Verdauungsstörungen leiden, meinen, das

Medizinische Versorgung wird kritischer beurteilt – Apotheker-Rat ist gefragt / Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe

Die Deutschen betrachten die medizinische
Versorgung in Deutschland etwas kritischer als noch vor einem Jahr.
In einer bundesweiten Umfrage der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe bewerteten 50 Prozent der Befragten die Versorgung
gut oder sehr gut, 16 Prozent schlecht oder sehr schlecht. 2011 gaben
noch 60 Prozent positive Bewertungen ab, lediglich 10 Prozent
hingegen eine negative.

Gleichzeitig gewinnt der Rat von Apothekern an Bedeutung. 49
Prozent der Befragten wenden sich in Gesun

Mit Widex-Hörgeräten hört sie die Pferde wieder flüstern: Andrea Kutsch, Deutschlands prominenteste Pferdetrainerin, setzt bei ihrer Arbeit auf ein feines Gehör und auf Hörgeräte von Widex (BILD)

Mit Widex-Hörgeräten hört sie die Pferde wieder flüstern: Andrea Kutsch, Deutschlands prominenteste Pferdetrainerin, setzt bei ihrer Arbeit auf ein feines Gehör und auf Hörgeräte von Widex (BILD)

Andrea Kutsch ist Deutschlands berühmteste Pferdetrainerin. Unter
Reitbegeisterten ist sie DIE Persönlichkeit, wenn es um das
gewaltfreie, wissenschaftlich basierte Pferdetraining geht. Die
einstige Monty-Roberts-Schülerin wurde durch ihre zahlreichen
Auftritte in Talkshows, in Dokumentationen sowie durch ihre Lehrgänge
in Deutschland und den USA bekannt. Für ihre Arbeit ist Andrea Kutsch
auf ein feines Gehör angewiesen, das sie aufgrund ihrer Hörminder

Horror vor Heizungsluft – Umfrage: Wer Probleme mit der Haut hat, der sieht dem Beginn der Heizperiode mit Sorge entgegen

Für Menschen mit Hautproblemen ist es oft ein
wahrer Graus, wenn sie in ihren Wohnungen oder im Büro langsam wieder
die Heizung aufdrehen müssen. Die Mehrheit der Betroffenen hat
nämlich die Erfahrung gemacht, dass sich der Zustand ihrer Haut durch
(trockene) Heizungsluft verschlechtert (63,0 %). Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Besonders zu schaffen macht die Heizungsluft
dabei &auml

Neue Bestellverwaltungs-Funktionalität auf Veeva iRep bietet pharmazeutischen Vertriebsteams das erste komplette, funktionsreiche Verkaufstool auf dem Apple iPad

Heutzutage üben Apotheker in enormem Masse Einfluss auf die
Patienten aus, was die Vertriebsteams der biowissenschaftlichen
Unternehmen für rezeptpflichtige und rezeptfreie Medikamente
veranlasst, sich mit dieser wichtigen Gruppe zu beschäftigen. Veeva
iRep unterstützt nun den modernen Apothekenhandelsvertreter mit einer
einzigen Lösung, die alle Werkzeuge zusammenfügt, die für den Erfolg
nötig sind, einschliesslich Kundenbeziehungspflege (Customer Rel