– Bei Nycomed ausscheidender CEO unterstützt führendes
Private Equity-Unternehmen im Bereich Gesundheitsmarkt
Avista Capital Partners, ein führendes Private
Equity-Unternehmen, hat heute bekanntgegeben, dass es Hakan
Bjorklund, den von Nycomed ausscheidenden Chief Executive Officer,
als Healthcare Operating Executive eingestellt hat. Herr Bjorklund
hat mit Avista eng an der Weiterentwicklung von Nycomed
zusammengearbeitet, als Avista Eigentü
Das Verteidigungsministerium und die Bundestagsfraktionen von Union, SPD, FDP und Grünen planen eine Stiftung, um Radaropfern zu helfen. Das berichtet das "ARD-Hauptstadtstudio". Dabei geht es um Soldaten, die bei NVA oder Bundeswehr in den 60er und 70er Jahren an Radargeräten Dienst taten und später erkrankten. Eine Entschädigung nach dem Versorgungsrecht haben bislang rund 20 Prozent der betroffenen 3.800 Soldaten und deren Angehörige erhalten. Der Parlamenta
Sumte, im Oktober 2011 – Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Ihr intellektuelles Kapital ist mittlerweile entscheidender für den Unternehmenserfolg als materielle Rohstoffe oder Maschinen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IKP) sowie des Arbeitskreises Wissensbilanz. Demnach ist das ‚Humankapital’ schlichtweg der tragende Pfeiler deutscher Unternehmen.
Wissenschaftlicher Beirat des Bundesversicherungsamtes warnt vor Masseninsolvenz bei gesetzlichen Krankenkassen – TARIFCHECK24 rät zum Vergleich und Wechsel in die private Krankenversicherung
Ist es Zufall und sind immer nur fremde Einflüsse schuld, dass Lehrer heute in der Krankheitsstatistik ganz oben stehen? Wie haben Lehrer vor 50 Jahren in der Nachkriegszeit unter bedeutend schlechteren Bedingungen soviel gesünder überlebt?
Terra-Pura-Tiernahrung mit Sitz in Landau/Pfalz tritt AUTARKIN bei, dass als Marketing- und Innovations-Netzwerk zur Förderung der Autarkie sowie nachhaltigen Selbstversorgung aktiv ist.
Das Rote Kreuz hat sich besorgt über die Lage der Bevölkerung in der umkämpften libyschen Stadt Syrte geäußert und die Situation als "schrecklich" bezeichnet. Demnach würden viele Menschen wegen fehlender Medikamente sterben. Die privaten Apotheker haben dem Zentral-Krankenhaus ihre Medikamente zur Verfügung gestellt, doch auch diese Vorräte gehen nun zu Ende. Außerdem falle in den Operationssälen der Stadt plötzlich der Strom au
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat von der Bundesregierung mehr Ehrlichkeit beim Umgang mit der Euro-Krise gefordert. "Wir sollten den Menschen ganz klar sagen: Das ist die tiefste europäische Krise, die wir gesehen haben, und die uns die nächsten zehn Jahre beschäftigen wird", sagte er im ARD-"Bericht aus Berlin". Er sprach sich dagegen aus, bei der Ausweitung des Euro-Rettungsschirms eine "rote Linie" zu ziehen,
Die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte hat am 1. Oktober begonnen. Bis Ende des Jahres sollen bundesweit zehn Prozent der 70 Millionen gesetzlich Versicherten mit der neuen Karte ausgestattet sein. Sonst müssen die Kassen laut schwarz-gelber Gesundheitsreform Strafen zahlen. Für die Versicherten ist die Umstellung kostenlos. Auch inhaltlich gibt es zunächst keine Änderungen. Die elektronische Gesundheitskarte enthält Informationen über Name, Geburtsdatum, A
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet damit, dass deutlich mehr gesetzliche Krankenkassen 2012 einen Zusatzbeitrag erheben werden. Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte er, dies ergebe sich aus der Kostensteigerung durch das neue Versorgungsgesetz. "Deshalb sollten gesetzliche Kassen verpflichtet werden, offen zu legen, wann sie aufgrund ihrer finanziellen Situation einen Zusatzbeitrag kassieren werden", so Lauterbach. Die Versicherten, die ihre Kasse wech