Zeitung: krankheitsorientierte Finanzausgleich weist Schwächen auf

Der seit 2009 geltende krankheitsorientierte Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen weist erhebliche Schwächen auf. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des wissenschaftlichen Beirats, das seit vier Monaten unter Verschluss gehalten wurde und dem "Handelsblatt" vorliegt (Montagsausgabe). Die Reform habe den seit den 1990er-Jahren praktizierten Ausgleich zwar zielgenauer gemacht. Bei vielen Krankenkassen decke er aber nicht die Ausgaben. "Auf Einzelkassenebene reicht die

Unionsfraktion begrüßt Gesetzesentwurf zur Krankenversicherung

Die Verbraucherschutzbeauftragte Mechthild Heil (CDU) hat im Namen der Unionsfraktion den Gesetzesentwurf der Regierung zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung begrüßt. Entsprechende finanzielle Anreize würden Ärzten die Entscheidung erleichtern, sich in unterversorgten Regionen niederzulassen, so die CDU-Politikerin. "Besonders für die zunehmende Zahl von jungen Ärztinnen zählt auch, dass sie Betreuungsplät

Die neue GPS Uhr Keruve als Hilfe bei der Pflege von Deutschen mit Alzheimer

– Das spezielle GPS-Ortungsgerät Keruve erlaubt es den
Familienangehörigen und Betreuern, immer zu wissen, wo sich der
Betroffene in jedem Moment befindet

Zum Welt-Alzheimertag, der am Mittwoch den 21. September
stattfand, hat Vision Ortungssysteme, die erste Firma auf dem Gebiet
der speziellen Personenortungsgeräte, den Beginn der Vermarktung des
neuen patentierten Personenortungssystems Keruve bekannt gegeben.

Diese einzigartige Technologie zum direkten Orten hat zum

Zeitung: Pflegereform kommt frühestens zum 1. April 2012

Die von der schwarz-gelben Koalition geplante Pflegereform wird sich offenbar um mehrere Monate verzögern. Wie die "Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe) berichtet, ist der ursprüngliche Termin 1. Januar 2012 nicht mehr zu halten. Frühestens zum 1. April 2012 ist mit dem Inkrafttreten der Pflegereform zu rechnen, meldet die Zeitung unter Berufung auf Regierungs- und Koalitionskreise. Ein wesentlicher Grund für die Verzögerung seien die anhaltenden Differenzen zwisc

Kosten für Zahnbehandlungen steigen

Die Kosten für Zahnbehandlungen werden zukünftig steigen. Das Kabinett hat dazu eine neue Gebührenordnung verabschiedet. Demnach erhöhen sich die Kosten für privat abgerechnete Leistungen. So müssen laut Berechnungen der gesetzlichen Krankenversicherung Patienten rund 75 Euro mehr für eine Krone bezahlen. Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen sind immer dann betroffen, wenn sie bei Füllungen und Zahnersatz mehr als nur die Standardleistung in Anspruch

BKK für Heilberufe kündigt einem Drittel ihrer Mitarbeiter

Die unter Mitgliederschwund leidende Krankenkasse BKK für Heilberufe hat 95 ihrer 240 Beschäftigten die Kündigung geschickt. Dies sagte BKK-Sprecher Ulrich Rosendahl der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Sie müssen nun zum 31. März 2012 die in Düsseldorf sitzende Kasse verlassen. Das Bundesversicherungsamt drängt auf eine Fusion. Jüngst hat sich die Gemeinschaft der Betriebskrankenkassen darauf verständigt, eine Fusion mit der "BKK

Ingenuity gibt Einführung zusätzlicher neuer MicroRNA-Inhalte zur Vervollständigung des fortschrittlichen MicroRNA-Filtersystems in IPA bekannt

– Neue experimentell erprobte miRecords-Inhalte ergänzen
leistungsstarke Target-Priorisierung des microRNA-Target-Filters von IPA.

Ingenuity(R) Systems, führender Anbieter von Informationslösungen
für Wissenschaftler aus den Biowissenschaften, hat heute bekannt
gegeben, dass neue bereits erprobte
microRNA-mRNA-Target-Wechselwirkungen von miRecords
[http://mirecords.biolead.org ] eingeführt wurden, dazu Tausende von
zusätzlichen miRNA-mRNA-We

CIGNA startet dediziertes Maklerportal für seine internationale Krankenversicherung CIGNA Global Health Options (CGHO)

– CIGNA entwickelt seine Online-Service-Strategie für CGHO
weiter und eröffnet ein dediziertes Maklerportal:
http://www.cignaglobal.com/intermediaries
– Versicherungsmakler können jetzt für ihre Klienten CIGNA
Global Health Options vollständig online erwerben, mit komplettem
Antrag und Echtzeit-Underwritingprozess.
– Neu berufene Business Development Manager unterstützen Makler
in Europa und

Pflegerats-Chef: Verschiebung der Pflegereform ist unverantwortlich

Der Vorsitzende des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus, hat die Verschiebung der Pflegereform kritisiert: "Diese Pflegereform, die so dringend notwendig ist, weiter zu verschieben, ist aus unserer Sicht nicht zu verantworten", sagte Westerfellhaus der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Der Pflegerats-Chef betonte: "Die Pflegebedürftigen, ihre Angehörigen und die Pflegenden warten darauf, dass die Politik ihre Zusage einhält und endlich liefert

Reform der Pflegeversicherung verzögert sich weiter

Die Reform der Pflegeversicherung verzögert sich weiter, da Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) in dieser Woche keine weiteren Eckpunkte dafür präsentieren wird. "Wenn manch einer noch etwas Zeit braucht, dann sollten wir ihm diese Zeit geben, um ein tragfähiges Ergebnis für die Vorlage der Eckpunkte zu erreichen", sagte Bahr der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Bahr bezog sich auf Äußerungen des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer un