Neue Chancen auf Fachkräfte

Die Wirtschaft boomt, viele Branchen suchen
Fachkräfte. Nach einer McKinsey-Studie im Auftrag der Bundesregierung
lässt sich der Bedarf nur zum Teil durch Zuwanderung decken.
Gleichzeitig fallen so viele Mitarbeiter durch Depression oder
Burn-Out aus wie noch nie. Eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene
Weiterbildung eröffnet Betroffenen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

"Bringt man diese Menschen zurück in die Arbeit, sind sie ein
bisher kaum bekanntes P

Organspende:Ärztetag plädiert für Informations- und Selbstbestimmungslösung mit Erklärungspflicht

In Deutschland warten 12.000 Menschen auf ein
Spenderorgan. Jeden Tag sterben drei Patienten, weil nicht
rechtzeitig ein passendes Organ zur Verfügung steht. Um die Zahl der
Spenderorgane zu erhöhen, hat sich der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel
dafür ausgesprochen, die Information der Bevölkerung über die
Möglichkeiten der Organspende und der Transplantationsmedizin zu
intensivieren. Ziel müsse es sein, dass möglichst viele Bürger ihre
Berei

Fujirebio Diagnostics, Inc. erhält 510 (k)-Zulassung der FDA für ersten Biomarker zur Überwachung von Lungenkrebs

– FDA-Entscheidung als Wegbereiter für CYFRA 21-1(TM) zur
Überwachung des Krankheitsverlaufs bei Lungenkrebspatienten

Fujirebio Diagnostics, Inc. hat heute bekannt gegeben, dass die
Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten der CYFRA
21-1(TM) EIA-Methode, mit dem der Krankheitsverlauf und die
Behandlung von Lungenkrebspatienten überwacht werden können, die 510
(k) -Genehmigung erteilt hat. Es handelt sich hierbei um den ersten
Biomarker-Testsatz, der

Zeitung: MDK-Chefs müssen künftig ihre Gehälter offenlegen

Die Chefs des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) sollen die Höhe ihrer Gehälter in Zukunft veröffentlichen müssen. Nach Informationen der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) wird eine entsprechende Gesetzesänderung noch in das Infektionsschutzgesetz eingebracht, das Mitte Juli in Kraft treten soll. 2012 müssten die MDK-Geschäftsführer in Bund und Ländern dann erstmals ihre Gehälter offen legen. "Beim MDK handelt es sic

REWE-Vorstand Sanktjohanser: Auch künftig nur EHEC-Stichproben

REWE-Vorstandsmitglied Josef Sanktjohanser hat angekündigt, dass auch künftig nur stichprobenartig EHEC-Kontrollen bei Obst und Gemüse durchgeführt werden. "Wir können auch in Zukunft nur umfassende Stichprobenanalysen machen", sagte er gegenüber der Wochenzeitung "Die Zeit". Mehr Tests wären "wegen der großen Menge und der vielen Erzeuger schier unmöglich". Sanktjohanser tritt derzeit in seiner Funktion als Präside

GND hält Verzögerung der Pflegereform für unverantwortlich / Aus dem „Jahr der Pflege“ wird ein weiteres „Jahr des Wartens“

Der GND e.V. – Generationen Netzwerk für Deutschland
– hält die Verzögerung der Pflegereform mit dem nun geplanten Start
im Lauf des Jahres 2012 für unverantwortlich. "Es ist dringend
notwendig, die Pflege zu entbürokratisieren, den Pflegeberuf zu
reformieren und die Pflegeversicherung auf stabile Beine zu stellen",
sagt GND-Vorstand Claudia Rutt. "Pflegende Angehörige sind permanent
überlastet und haben voll auf die Pflegereform in diesem J

114. DeutscherÄrztetag öffnet im Kieler Schloss seine Pforten /
Vom 31. Mai bis 3. Juni 2011 diskutieren 250 Delegierte berufspolitische und medizinethische Themen

Für eine Woche wird im Norden Deutschlands
Gesundheitspolitik gemacht. 250 Ärztinnen und Ärzte aus ganz
Deutschland sind vom 31. Mai bis 3. Juni 2011 zum 114. Deutschen
Ärztetag an die Kieler Förde gekommen, um gesundheitspolitische
Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten.
Eröffnet wird der Ärztetag heute im Kieler Schloss unter anderem im
Beisein von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und Schleswig-
Holsteins Ministerpr&auml

Zum Auftakt der Weltkonferenz gegen Brustkrebs marschieren Hunderte von Brustkrebs-Überlebenden aus aller Welt und deren Unterstützer zum Stadtzentrum von Hamilton, Kanada

Die 6. Weltkonferenz über Brustkrebs findet in Hamilton in der
kanadischen Provinz Ontario statt. Die Konferenz vereint Hunderte von
Brustkrebs-Überlebenden, deren Fürsprecher, Mediziner und Forscher
aus Industrie- und Entwicklungsländern. Ziel ist der Aufbau eines
globalen Netzwerks, das einer Frau in Kenia den gleichen Zugriff auf
Brustkrebsinformationen, Screening, Behandlungsunterstützung und
Fürsprache garantiert wie einer Frau in Kanada.

Was:

Die

GKV-Versorgungsgesetz geht in richtige Richtung – Entwurf ermöglicht Reform der vertragszahnärztlichen Vergütung

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
hat den Arbeitsentwurf zum GKV-Versorgungsgesetz heute in einer
ersten Reaktion positiv bewertet. Dazu erklärte der Vorstand:

Der Entwurf sieht die wesentlichen Eckdaten für die überfällige
Strukturreform des vertragszahnärztlichen Vergütungssystems vor.
Damit kann die Mittelplanung für die vertragszahnärztliche Versorgung
endlich am tatsächlichen Behandlungsbedarf ausgerichtet werden und

Zum Weltnichtrauchertag: Tabakkonsum und seine Folgen

Der Verbrauch von in Deutschland versteuerten
Tabakwaren hat sich in den letzten Jahren je nach Tabakart
unterschiedlich entwickelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2011 mitteilt, sank der tägliche
Konsum von Zigaretten von 391 Millionen Stück im Jahr 2001 auf nur
noch 229 Millionen Stück im Jahr 2010. Dagegen nahm im gleichen
Zeitraum der tägliche Konsum von Zigarren und Zigarillos von 7 auf 11
Millionen Stück und der vo