Deutsche Hospiz-Stiftung kritisiert Ungleichbehandlung von Schwerstkranken

Die Deutsche Hospiz-Stiftung warnt vor einer Ungleichbehandlung bei Schmerzpatienten. "Es darf keine Zweiklassenschmerzversorgung geben", sagte der geschäftsführende Vorstand der Stiftung, Eugen Brysch, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe) mit Blick auf eine Verordnung zur Versorgung Schwerstkranker mit Betäubungsmitteln. Sie tritt heute in Kraft. Demnach können sich Hospize und Einrichtungen mit Palliativversorgung Notfallvorrät

Rules-Based MedicineÜbernimmt Geistiges Eigentum von Satoris, Inc.

Rules-Based Medicine
(RBM), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
Biomarkertest-Dienstleistungen, gab heute die Übernahme des geistigen
Eigentums von Satoris, Inc. bekannt. Das Portfolio basiert auf
umfangreichen Recherchen zur Aufdeckung der Biomarker und
Biomarker-Panels für die klinische Forschung und Forschungsanwendung
in den Bereichen der Alzheimer-Krankheit, frontal temporaler Demenz,
Parkinsonkrankheit und anderer Beschwerden, die das zentrale
Nervensystem beei

Bill Gates Aufruf auf der 64. Weltgesundheitsversammlung an die weltweit Verantwortlichen: Geben Sie Impfungen oberste Priorität, um 10 Millionen Menschenleben zu retten

Bill Gates, Ko-Vorsitzender der
Bill & Melinda Gates Foundation, rief Regierungschefs dazu auf,
vermehrt in Impfstoffe zu investieren und sich dafür verantwortlich
zu zeigen, dass jedes Kind in den Genuss der Vorteile von Impfungen
kommt.

Folgen Sie dem nachstehenden Link, um die Multimedia-Inhalte zu
dieser Pressemitteilung anzusehen:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/gatesfoundation/49363/

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110517/MM01624 )

In einer Grundsatzerde

Rules-Based Medicine, Inc. (RBM) arbeitet mit dem Institut Pasteur zusammen, um Innovation in der translationalen Forschung zu fördern

Rules-Based Medicine,
Inc., ein führender Anbieter von
Multiplex-Protein-Biomarker-Diensten, wird bei dem Forschungsprojekt
Milieu Interieur (das innere Milieu) des Institut Pasteur
mitarbeiten. Die Finanzierung des Projekts erfolgt über Fördermittel
aus dem LabEx-Programm der französischen Regierung. Bei dem Projekt
wird TruCulture(R) von RBM eine wichtige Rolle spielen. TruCulture(R)
ist ein innovatives In-vitro-Modell, das die physiologischen
Wechselwirkungen zwischen Zell

MEDRAD, INC. gibt europäische Zulassung und Markteinführung des Cotavance(TM) Drug-Eluting-Ballons mit Paccocath(R)-Technologie bekannt

MEDRAD, INC.,
ein Partnerunternehmen von Bayer HealthCare, hat heute bekannt
gegeben, dass es die CE-Kennzeichnung für den
Paclitaxel-beschichteten Angioplastie-Ballonkatheter Cotavance(TM)
mit Paccocath(R)-Technologie erhalten hat. Der Cotavance-Katheter
wird bei perkutanen Eingriffen bei der Behandlung der peripheren
arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) verwendet und ist für
Ballondilatation stenotischer Schäden im Beckenkamm und in
infrainguinalen Gefässen zugelassen, wo

Bahr: Krankenkassen müssen Versicherte der insolventen City BKK aufnehmen

Im Streit um die Versicherten der insolventen City BKK verschärft der neue Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) den Ton. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) forderte Bahr die anderen gesetzlichen Krankenkassen auf, die City-BKK-Versicherten aufzunehmen und drohte für die Weigerung Konsequenzen an. "Die Gesetzeslage ist eindeutig: Kein Versicherter der City BKK darf von einer anderen gesetzlichen Kasse abgelehnt werden", sagte Bahr der

Chef der Senioren-Union fordert höheren Pflege-Mindestlohn

Der Vorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff, hat sich für eine Anhebung des Mindestlohns in der Pflege ausgesprochen. "Wir müssen den Beruf des Pflegers finanziell attraktiver machen. Dazu gehört nicht nur eine schrittweise Anhebung des Mindestlohns, sondern auch eine bessere Ausbildung für Pflegekräfte", sagte Wulff der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Angesichts der demografischen Entwicklung werde es in zehn bis 20 Jahren einen "Pfleg

Verleihung der Dan-David-Preise 2011; drei Preise im Wert von je 1 Million Dollar verliehen

Die
Dan-David-Preis-Verleihung fand gestern an der Universität Tel Aviv
in Anwesenheit von Herrn Shimon Peres, dem Präsidenten des Staates
Israel, Herrn Giorgio Napolitano, dem Präsidenten der Republik
Italien, Prof. Joseph Klafter, dem Präsidenten der Universität Tel
Aviv und Vorsitzenden des Vorstands des Dan-David-Preises, Herrn Dan
David, dem Begründer des Dan-David-Preises, den
Dan-David-Preisträgern 2011, ausländischen Botschaftern und führenden

Gesundheitsminister Bahr will pflegende Angehörige entlasten

Der neue Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will mit der anstehenden Pflegereform insbesondere pflegende Angehörige entlasten. "Sie sollen sich auch einmal eine Auszeit nehmen können, um wieder Kraft zu tanken", sagte der FDP-Politiker im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er wolle mit der Pflegereform "die Hausaufgaben machen, die eine alternde Bevölkerung mit sich bringt", sagte Bahr. Im Kern gehe es darum, die Familien zu

Brüderle fordert Einführung eines Pflege-Riester

Der neue FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hat die Einführung eines Pflege-Riester gefordert und sich gegen Beitragserhöhungen in der Pflegeversicherung ausgesprochen. "Ich plädiere dafür, dass wir bei der Pflege eine kapitalgedeckte Finanzierung einbauen und nach dem Vorbild bei der Rente einen Pflege-Riester etablieren", sagte Brüderle der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). So werde die Eigenverantwortung gestärkt und die Finanzie