Angesichts zahlreich fehlender Pflegefachkräfte in Bremen und monatelang unbesetzter Fachkraftstellen fordern private Pflegeunternehmen eine realistische Debatte über die Aufgabenverteilung im Pflegealltag. „Mit Denkverboten und dem Beharren auf einer inzwischen oftmals unrealistischen Fachkraftquote kommen wir nicht weiter“, warnt der Bremer Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Sven Beyer. „Eine 50-prozentige Fachkraftquote ist wissenschaftlich […]
IT-Projekte werden schrittweise erfolgreich Das vermeintliche Rückgrat des digitalen Gesundheitswesens wird nicht fertig: Wenn sich die Telematikinfrastruktur mit der elektronischen Gesundheitskarte als Herzstück weiter verzögert, könnte die Politik zumindest Teilprojekte wie den elektronischen Medikationsplan oder gar das digitale Rezept priorisieren. In der IT ist ein schrittweises Vorgehen die Regel – auch um Zwischenerfolge zu haben. […]
Angesichts des in Kürze beginnenden Ausbildungsjahres in der Pflege fordert Mathias Steinbuck, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), die umgehende vollständige Abschaffung des Schulgeldes: „Die Pflegebranche sucht händeringend Fachkräfte, und Schleswig-Holstein leistet sich eine kostenpflichtige Ausbildung. Eine Abschaffung des Schulgeldes in der Altenpflege wäre das Selbstverständlichste der Welt. Kein Auszubildender im […]
Um Auszubildenden in der Pflege ein klares Zeichen der Wertschätzung zu geben, soll die Hansestadt Hamburg so schnell wie möglich das noch immer erhobene Schulgeld abschaffen. Das fordert die hamburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Karin Kaiser. Vor dem Landespflegeausschuss hatte die zuständige Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks kürzlich das Aus für das […]
Erstmals seit Einführung der Ausbildungsumlage im Jahr 2011 könnte die Zahl der Pflegeschülerinnen und -schüler im Saarland zum Start des aktuellen Ausbildungsdurchgangs sinken. Davor warnt die saarländische Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) angesichts vorliegender Daten aus den Pflegeschulen: „Wenn die Azubizahlen sinken, verschärft sich der Personalmangel in den Heimen und ambulanten […]
Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) interessierten Politikern „Praktika“ in Pflegeeinrichtungen an. Im Rahmen dieser Initiative besuchte die Bundestagsabgeordnete Katharina Landgraf (CDU) das SAS – Seniorenheim Am Stadtpark in Geithain. In dieser Einrichtung leben 134 Bewohner. Hier haben sie die Möglichkeit, trotz altersbedingter körperlicher […]
Seit Jahren besteht ein zunehmender Mangel an qualifiziertem Fachpersonal in den Arztpraxen. Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA), ist zwar immer noch unter den Top Ten aller Ausbildungsberufe in Deutschland, er erscheint aber immer weniger erstrebenswert. Kurz vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres und der dritten Runde der Tarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte am 1. August […]