Sabine Dittmar, Sprecherin für Gesundheitspolitik der Landesgruppe Bayern und zuständige Berichterstatterin für Apotheken in der SPD-Bundestagsfraktion, zum BGH-Urteil im Skonti-Streit: „Mit Spannung wurde die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs im so genannten Skonti-Streit erwartet. Die Wettbewerbszentrale hatte gegen einen Pharma-Großhändler geklagt, weil dieser den Apotheken neben Skonti auch zusätzliche Rabatte gewährte. Die Wettbewerbszentrale sah darin einen […]
Die Vertragspartner der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen – ARMIN haben die Verlängerung des Modellvorhabens bis zum 31. März 2022 beschlossen. Damit wird die gesetzlich maximal mögliche Laufzeit für ein Modellprojekt gemäß § 63 SGB V von acht Jahren komplett ausgeschöpft. Die positiven Entwicklungen der letzten Monate rechtfertigen die bisherigen großen Anstrengungen. „Die Rückmeldungen von Ärzten und Apothekern […]
Als größter Pflegeverband in Mecklenburg-Vorpommern wird der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die pflegerische Versorgung vor Ort auch in Zukunft entscheidend mitgestalten. Diesen Anspruch betonte die Mitgliederversammlung der Landesgruppe, in der mit gut 450 Unternehmen inzwischen weit mehr Pflegeeinrichtungen organisiert sind als in allen Wohlfahrtsverbänden. „Unsere Mitglieder sorgen in jedem Landkreis und jeder […]
Bereits seit drei Jahren wartet Piraten-Kandidat Markus Walloschek auf seine Verordnung für einen neuen elektrischen Rollstuhl. Diesen benötigt der von der Glasknochen-Krankheit Betroffene nicht nur, um sich mit Erwerbsarbeit seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch für die Teilhabe am öffentlichen Leben, seine politische Arbeit und auch ehrenamtliches Engagement. Schon jetzt hat er eine beachtliche Odyssee […]
Festbeträge beeinflussen die Versorgungsqualität der Patienten negativ. „Besonders kritisch ist es, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss den Willen des Gesetzgebers nicht beachtet – wie jüngst bei der Festbetragsgruppenbildung für das Reserveantibiotikum Linezolid“, sagt Dr. Martin Weiser, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH). Er nimmt damit Bezug auf die Pressemitteilung des G-BA, in der eine positive […]
Die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages hat sich heute für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ausgesprochen. Nur so seien künftig einheitliche Apothekenabgabepreise zu gewährleisten, die für die Versorgung aller Patienten in ganz Deutschland notwendig sind. Das „Parlament“ der Apotheker mit seinen mehr als 300 Delegierten aus allen 16 Bundesländern hat einen Leitantrag diskutiert und […]
Die neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zur „Qualifizierung in der Altenpflege verbessert die Beschäftigungschancen“ macht deutlich, dass sich die Teilnahme an einer geförderten Weiterbildungsmaßnahme im Bereich der Altenpflege sich auszahlt. Sowohl kürzere Weiterbildungen als auch längere Umschulungen können die Arbeitsmarktsituation der Arbeitslosen deutlich verbessern, so die Studie. Eine Umschulung zur Altenpflegefachkraft […]
Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin wurden Ex-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Präsidenten und bpa-Präsident Bernd Meurer zum Vizepräsidenten einstimmig wiedergewählt. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Rainer Brüderle die Bedeutung der privaten Anbieter für die Pflege in Deutschland und hielt ein flammendes Plädoyer für die Soziale Marktwirtschaft: „Ohne die Privaten wäre die pflegerische Versorgung in […]
Um zur geplanten Errichtung einer Pflegekammer alle Pflegefachkräfte in eine Mitgliedschaft zwingen zu können, fragt der Kammererrichtungsausschuss derzeit persönliche Daten bei den Arbeitgebern ab. Die Unternehmen werden mit Verweis auf das Kammergesetz gezwungen, Informationen zu Namen, Anschriften oder Geburtsdaten auch gegen den erklärten Willen der Pflegenden herauszugeben. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), […]