Westfalen-Blatt: zum Sonntagseinkauf

Wenn an diesem Sonntag in Detmold mit »Rigoletto« eine der großen Verdi-Opern zur Aufführung kommt, dann ist das nicht nur für die Musiker, Sänger und den Regisseur, sondern auch für die Garderobiere, den Kartenverkäufer, den Busfahrer, der die Besucher zum Landestheater bringt, die Polizei und Feuerwehr, die sie beschützt, und den Journalisten, der darüber berichtet, […]

neues deutschland: GewerkschaftsnaherÖkonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die EU

Der Ökonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit für die EU Entwarnung. Das Ausscheiden Großbritanniens sei ein „Warnschuss, der im übrigen Europa gehört wurde“, sagte der Abteilungsleiter des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). „Rechtspopulisten wie Nigel Farage von der britischen UKIP oder Geert […]

rbb-inforadio exklusiv: Verdi zufrieden mit Tarifeinigung beim Bodenpersonal

Die Gewerkschaft Verdi in Berlin hat es begrüßt, dass der Tarifstreit beim Flughafen-Bodenpersonal in der Nacht beendet werden konnte. Der Sprecher des Landesverbandes, Andreas Splanemann, sagte dem Inforadio vom rbb am Dienstag, es sei ein Ergebnis erzielt worden, mit dem beide Seiten gut leben könnten. Vor allem sei es der Gewerkschaft gelungen, den Menschen, die […]

Sichere Jobs durch Altenpflege-Umschulung / bpa und Bundesagentur für Arbeit weisen zur Woche der Ausbildung auf beste Perspektiven in der Altenpflege hin

„Die Altenpflege in Deutschland bietet tausenden Umschülerinnen und Umschüler sichere und zukunftsfeste Jobs.“ Darauf macht der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Bernd Meurer anlässlich der bundesweiten Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit aufmerksam. „Eine Umschulung zur Altenpflegerin oder zum Altenpfleger lohnt sich. Denn Fachkräfte werden bundesweit dringend gesucht.“ Die Umschulung in […]

Gedankenaustausch mit DGB-Vorsitzendem Hoffmann und Triers OB Leibe im JTI-Werk (FOTO)

Gedankenaustausch mit DGB-Vorsitzendem Hoffmann und Triers OB Leibe im JTI-Werk (FOTO)

Europäische Betriebsrätekonferenz mahnt Politik mit Augenmaß an: Attraktive Arbeitsplätze in der Tabakbranche erhalten Im JTI-Werk Trier hat am heutigen Donnerstag die „Sektorale Europäische Betriebsrätekonferenz Tabak“ stattgefunden. Auf Einladung des JTI-Gesamtbetriebsrats diskutierten im Anschluss der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, und der Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe, mit insgesamt 10 Betriebsräten der vier […]

„Mit Verlaub: Das ist Unsinn!“ / Beschäftigte in der Altenpflege bleiben ihrem Beruf treu

„Pflegeberufe nehmen einen Spitzenplatz bei der Verweildauer im Beruf ein! Wer ständig erzählt, Altenpflegerinnen und Altenpfleger würden nach fünf bis sieben Jahren aus ihrem erlernten Beruf aussteigen, kann entweder nicht rechnen oder legt böswillig die Axt an den Ruf eines gesamten Berufsstandes. Denn das hieße, dass die Branche mit fast einer Million Beschäftigten alle fünf […]

Westfalen-Blatt: zum Streit um den Sonntagseinkauf

Es ist unfassbar, wie die Gewerkschaft Verdi derzeit den Einzelhandel in Aufruhr versetzt. Sie nutzt die schwammig formulierte Gesetzeslage in NRW schamlos aus, um mit gerichtlicher Unterstützung einen verkaufsoffenen Sonntag nach dem anderen kippen zu lassen. Und das alles nur, weil die Kraft-Regierung in Düsseldorf es versäumt hat, klar zu definieren, wann ein verkaufsoffene Sonntag […]

neues deutschland: Kommentar zur Einigung zwischen Lufthansa und PilotInnen: Kranich im ruhigen Flug

Eine fünf Jahre andauernde Auseinandersetzung scheint nun zu Ende. Lufthansa und die Vereinigung Cockpit haben sich geeinigt. Die am Boden bzw. in der Kabine aktiven Gewerkschaften ver.di und UFO hatten das bereits vor Monaten geschafft. Entbrannt war der Streit, als Lufthansa Ende 2012 alle Tarifverträge gekündigt hatte. Ergebnis der Hauruckaktion des Vorstands: Aus einer eingeschworenen […]

bpa Arbeitgeberverband setzt Wachstum fort /Über 2.000 Pflegeheime und Pflegedienste sind nun Mitglied im bpa Arbeitgeberverband

„Auch im Jahr 2017 setzt der bpa Arbeitgeberverband sein Wachstum fort. Mittlerweile sind über 2.000 Pflegeheime und Pflegdienste Mitglied bei uns“, so bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle. „Damit sind wir der mit Abstand größte Arbeitgeberverband der privaten Sozialwirtschaft in Deutschland. Die bei uns vertretenen Unternehmen beschäftigen insgesamt über 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind vor allem […]

Tarifverhandlungen Sparda-Banken: Einigung auf „Gemeinsamen Erklärung Ausbildung und Übernahme“

Nachdem sich die Tarifgemeinschaft ver.di/EVG und die Verhandlungskommission der Sparda-Banken in ihrer ersten Verhandlung am 23. Februar auf die Eckpunkte einer Erhöhung der Tarifgehälter geeinigt hatten, wurden in der zweiten Verhandlungsrunde am 13. März 2017 in Frankfurt die wesentlichen Inhalte einer „Gemeinsamen Erklärung zur Ausbildung und Übernahme“ abgestimmt. In ihr wird der hohe Stellenwert betont, […]