WAZ: Streit um Stahlfusion – IG Metall fordert klare Position von Hannelore Kraft

Essen. Kurz vor der NRW-Landtagswahl zeigt sich die IG Metall enttäuscht über mangelnden Rückhalt von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) angesichts drohender Werksschließungen im Zuge einer Stahlfusion von Thyssen-Krupp mit dem indischen Konzern Tata. „Ich bin sehr irritiert, dass Ministerpräsidentin Kraft nicht klar Position bezieht“, sagte der frühere Gewerkschaftschef Detlef Wetzel, der die IG Metall im […]

Tarifpartner gestalten Regelungen

Unter Tarifautonomie versteht man das Recht der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände, Löhne, Gehälter und andere Arbeitsbedingungen selbstständig und unabhängig zu regeln – ohne staatliche Einflussnahme. Das gilt auch für die Überlassungsdauer: „Die Sozialpartner sind besser in der Lage, sachgerechte Branchenlösungen zu erarbeiten“, kommentiert in diesem Zusammenhang der iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz die Möglichkeiten der Gestaltung der […]

WAZ: DGB-Chef Hoffmann will für Sonntagsruhe kämpfen

DGB-Chef Reiner Hoffmann bestärkt die Gewerkschaft Verdi darin, verkaufsoffene Sonntage gerichtlich verbieten zu lassen. „Ich kann das nur begrüßen, weil niemand eine komplette Entgrenzung von Arbeitszeit braucht. Dadurch wird nicht ein Pullover mehr verkauft, der Umsatz wird nur über längere Öffnungszeiten verteilt“, sagte Hoffmann der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe). Die Gewerkschaft Verdi […]

Zum „Tag der Arbeit“ – vbw fordert Realitäts-Check

Zum „Tag der Arbeit“ am 01. Mai ruft die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Gewerkschaften dazu auf, die positive Lage in Bayern und Deutschland nicht schlechtzureden. „Zum –Tag der Arbeit– sollten wir einen Realitäts-Check machen, denn die Fakten sprechen für sich“, sagt vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und verweist auf den guten […]

Die Altenpflege bleibt zumindest im Spiel / bpa zum Kompromiss bei der Pflegeberufereform

Zum Kompromiss der Regierungsfraktionen zum Pflegeberufereformgesetz erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Die Generalistik kommt nicht allein. Die Altenpflege bleibt mit einem eigenständigen Abschluss zumindest im Spiel. Wir haben deutlich auf die Notwendigkeit des Erhalts der eigenständigen Altenpflegeausbildung hingewiesen. Ob der Kompromiss überhaupt umsetzbar und durchsetzungsfähig ist, werden das Gesetz und die dazu gehörenden Ausbildungs- und Finanzierungsverordnung […]

Rheinische Post: Neue Vorwürfe gegen Kötter am Flughafen Köln/Bonn

Die Essener Sicherheits-Firma Kötter gerät erneut wegen Vorgängen am Flughafen Köln/Bonn unter Druck. In einem Brief an den Chef der Kötter-Tochter Airport Security, Klaus Wedekind, und die Gewerkschaft Verdi erheben Mitarbeiter schwere Vorwürfe gegen einen Vorgesetzten. In dem Schreiben, das der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe) vorliegt, wird einem Betriebsleiter Korruption unterstellt. Zudem sollen […]

Westfalen-Blatt: zum Sonntagseinkauf

Wenn an diesem Sonntag in Detmold mit »Rigoletto« eine der großen Verdi-Opern zur Aufführung kommt, dann ist das nicht nur für die Musiker, Sänger und den Regisseur, sondern auch für die Garderobiere, den Kartenverkäufer, den Busfahrer, der die Besucher zum Landestheater bringt, die Polizei und Feuerwehr, die sie beschützt, und den Journalisten, der darüber berichtet, […]

neues deutschland: GewerkschaftsnaherÖkonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die EU

Der Ökonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit für die EU Entwarnung. Das Ausscheiden Großbritanniens sei ein „Warnschuss, der im übrigen Europa gehört wurde“, sagte der Abteilungsleiter des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). „Rechtspopulisten wie Nigel Farage von der britischen UKIP oder Geert […]

rbb-inforadio exklusiv: Verdi zufrieden mit Tarifeinigung beim Bodenpersonal

Die Gewerkschaft Verdi in Berlin hat es begrüßt, dass der Tarifstreit beim Flughafen-Bodenpersonal in der Nacht beendet werden konnte. Der Sprecher des Landesverbandes, Andreas Splanemann, sagte dem Inforadio vom rbb am Dienstag, es sei ein Ergebnis erzielt worden, mit dem beide Seiten gut leben könnten. Vor allem sei es der Gewerkschaft gelungen, den Menschen, die […]

Sichere Jobs durch Altenpflege-Umschulung / bpa und Bundesagentur für Arbeit weisen zur Woche der Ausbildung auf beste Perspektiven in der Altenpflege hin

„Die Altenpflege in Deutschland bietet tausenden Umschülerinnen und Umschüler sichere und zukunftsfeste Jobs.“ Darauf macht der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Bernd Meurer anlässlich der bundesweiten Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit aufmerksam. „Eine Umschulung zur Altenpflegerin oder zum Altenpfleger lohnt sich. Denn Fachkräfte werden bundesweit dringend gesucht.“ Die Umschulung in […]