Menschen sind visuell orientiert. So stoßen Bildnachrichten auf verhältnismäßig mehr Resonanz als reine Textmeldungen. Denn Bilder, Grafiken und Fotos ziehen die Blicke der Nutzer schnell auf sich. Zusätzlich verbessern Sie Ihr Ranking in den Suchmaschinen wesentlich. Verwenden Sie in der Bildunterschrift die richtigen Keywords, finden Ihre Zielgruppen Ihre Inhalte einfacher über Google & Co. Visuelle Social Media gewinnen in der Online-PR immer weiter an Bede
Seit letztem Freitag rollt der Ball wieder. Dieses Wochenende hat der Aufsteiger Hertha BSC Berlin gegen Eintracht Frankfurt 6:1 gewonnen. Diese Saison wird also noch sehr spannend. Alle Fußballfans fiebern fleißig mit ihren Lieblingsvereinen mit und sind gespannt, welcher Fußballclub dieses Jahr den Titel nach Hause holt. PR-Gateway kennt den Ausgang der deutschen 1.Bundesliga schon jetzt. Zumindest wenn es um die Social Media Präsenzen der einzelnen Fußballclubs ge
Benötigen Ihre Kunden nicht eher wertvolle Informationen und Kaufanreize anstelle von modernem Webdesign? Das Internet ist ein Informationsmedium und wird als solches immer wichtiger – welche Rolle spielt das Webdesign?
Das mobile Bezahlen von Einkäufen mit dem Smartphone boomt – doch die Entscheidung, welche mPayment-Lösung für Händler wie Kunden die beste ist, fällt oft schwer. Der neue mPayment Guide 2013 von www.PAY4.eu bietet jetzt kostenlos einenÜberblicküber die Vielzahl der Angebote und hilft Händlern wie Konsumenten, sich für das richtige mobile Bezahlsystem zu entscheiden.
Server und Firmensitz in Deutschland, die Datenübertragung der Webseite mit HTTPS/SSL vor Ausspähung geschützt, keine Speicherung von IP-Adressen und keine Cookies. So zusammengefasst lässt sich beschreiben, wie die Suchmaschine Acoon (https://www.acoon.de) ihren Benutzern ermöglicht, völlig anonym zu suchen.
Gekaufte Backlinks, riesige Keyword-Ansammlungen und falsche Rechtschreibung. Damit ein Unternehmen in der Google-Suche weit oben erscheint, wird getrickst was das Zeug hält. Dass Seiten dann oft kaum mehr lesbar sind, stört vor allem die Kunden. Doch sie dürfen sich freuen: Ein kleiner gefiederter Bewohner aus der Antarktis hat sich aufgemacht, die Trickser in ihre Schranken zu weisen.