Neue Publikation von A.T. Kearney präsentiert
in 10 Schritten, wie Impulskäufe im Internet gesteigert werden können
Wir verzeichnen weltweit einen massiven Zuwachs im E-Commerce als
Folge von verändertem Einkaufsverhalten, das sich vor allem auf
bequemes Onlinebestellen bezieht. Daher geht es immer öfter darum,
kurze Wege und schnelle Klicks für den Konsumenten zu schaffen", sagt
Dr. Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney und europäischer Leiter
Grüne Woche unterstrich Funktion als weltweit bedeutendste
agrarpolitische Dialogplattform – Konsumfreudiges Publikum lobt
Erlebnischarakter der besucherstärksten Messe Berlins – GFFA mit
Spitzenvertretern der Agrarwirtschaft und Agrarpolitik aus über 100
Ländern – Knapp 400.000 Messe- und Kongressbesucher
Im 90. Jahr ihres Bestehens hat die Internationale Grüne Woche
Berlin 2016 ihren Stellenwert als weltweit bedeutendste Ausstellung
für Landwirtschaf
Grüne Woche unterstrich Funktion als weltweit bedeutendste
agrarpolitische Dialogplattform – Konsumfreudiges Publikum lobt
Erlebnischarakter der besucherstärksten Messe Berlins – GFFA mit
Spitzenvertretern der Agrarwirtschaft und Agrarpolitik aus über 100
Ländern – Knapp 400.000 Messe- und Kongressbesucher werden bis
Sonntag erwartet
Im 90. Jahr ihres Bestehens hat die Internationale Grüne Woche
Berlin 2016 ihren Stellenwert als weltweit bedeutendste Ausste
Die Studie "Sport- und Einkaufsverhalten in
Deutschland" von Deloitte zeigt: Deutschland hält sich fit. Mehr als
zwei Drittel der Bevölkerung sind pro Woche zwei bis fünf Stunden
sportlich aktiv, über ein Viertel sogar fünf bis zehn Stunden. Ganz
oben stehen Fitness, Radfahren und Schwimmen. Die Freizeitsportler
investieren bis zu 400 Euro jährlich in Equipment, Mitgliedsbeiträge
und Eintrittsgelder. Gekauft wird dabei vorrangig im stationä
344 Unternehmen reichen 616 Produkte für den ToyAward ein
Bekanntgabe der Gewinner zur Eröffnungsfeier der Spielwarenmesse am
26. Januar 2016
Für zwölf Produktneuheiten steigt die Spannung auf den ToyAward
zur Spielwarenmesse 2016 in Nürnberg. Mit der begehrten Auszeichnung
ehrt die Fachmesse besonders herausragende Innovationen. Bereits im
Vorfeld der Veranstaltung traf sich eine zehnköpfige Fachjury –
bestehend aus Pädagogen, Marktforschern, int
Die Spielwarenmesse ist das Schlaraffenland für
Innovationen und Spielwarentrends. Allein 75.000 Neuheiten stehen den
über 70.000 Fachbesuchern zur Verfügung, die aus rund 120 Ländern in
Nürnberg erwartet werden. Genau wie ihre Kunden sehnen sie sich nach
erlebnisreichen Einkäufen und einer vielfältigen Auswahl. Vom 27.
Januar bis 1. Februar können sie aus dem Vollen schöpfen, denn 2.851
Aussteller aus 67 Nationen präsentieren das weltweit b
Die Ingenico-Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING),
der weltweit führende Anbieter für integrierte Zahlungslösungen,
launcht heute offiziell seine neue Marke Ingenico ePayments. Unter
diesem Markennamen agieren von nun an die Geschäftsbereiche Online-
und Mobile-Commerce. Bislang waren die Bereiche unter den
Unternehmensnamen Ogone und GlobalCollect am Markt. Die Einführung
von Ingenico ePayments komplettiert den Integrationsprozess in die
Ingenico-Gruppe. Damit b
Auf der PressPreview sehen Sie bereits am Tag vor
offiziellem Start der Spielwarenmesse die Messeneuheiten. Die
Aussteller setzen die Produkte mit Stars, Walking Acts und Akteuren
bewegt und bildstark in Szene. Rund 40 Unternehmen stellen Ihnen
einen komprimierten Überblick zusammen, damit Sie Ihrer Zielgruppe
frühzeitig zum Messebeginn am 27.1.2016 über die Spielwarentrends des
Jahres berichten können.
Weitere Detailinformationen zur PressPreview für die Planung
Mobiles Bezahlen verkürzt Wartezeiten an der
Kasse: Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung gestern berichtete,
haben die Volks- und Raiffeisenbanken in der Region um Kassel ein
dreimonatiges Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen und planen nun
die deutschlandweite Einführung einer NFC-fähigen Bankkarte. Damit
soll es zukünftig möglich sein, schneller zu zahlen, d.h. die Karte
muss nicht mehr in ein Terminal gesteckt, sondern lediglich davor
gehalten werden. W&aum