PwC-Studie: Einkaufsabteilungen
übernehmen zunehmend strategische Aufgaben / Drei von vier
Einkaufsmanagern sind in Innovationsprozess eingebunden /
Digitalisierung und 3D-Druck verändern Beschaffung
Einkaufsmanager nehmen in Industrieunternehmen verstärkt Einfluss
auf strategische Entscheidungen. Insbesondere in die
Produktentwicklung und das Risikomanagement ist das Beschaffungswesen
deutlich häufiger involviert als vor fünf Jahren, wie aus einer
Studie der W
Friedrichshafen: Am Bodensee laufen derzeit die Vorbereitungen für
die größte Fahrradmesse der Welt. Wie der Veranstalter, die Messe
Friedrichshafen ankündigt, wird die Eurobike 2014 noch größer als im
vergangenen Jahr. Vom 27. bis 30. August werden über 1300 Aussteller
aus 55 Nationen mit mehr als 200 Neuvorstellungen erwartet.
– Marktanalyse von Roland Berger und Barclays: Logistikmarkt wird
voraussichtlich bis 2020 jährlich um bis zu 3 Prozent wachsen
– Logistische Herausforderungen und neue Entwicklungsperspektiven
durch stark wachsenden Online-Handel
– Gezielte Übernahmen sichern Zugang zu neuen Märkten, Regionen
und Nischenbereichen
– Steigender Bedarf an gezielten Marktstrategien und
maßgeschneiderten Finanzierungsmodellen
EBEL ist stolz darauf, einen aufregenden, neuen Stil innerhalb
seiner neugestalteten EBEL Wave Kollektion vorzustellen. Die neue Uhr
ist in einem universell femininen Pink-Ton gehalten, der im kommenden
Herbst die internationalen Laufstege dominieren wird und ideal zur
Garderobe der modernen Frau pass
Um sich einen gebrauchten Pkw anzuschaffen, wollen künftig mehr
Verbraucher eine Finanzierung per Kredit nutzen. Das besagt der
aktuelle Konsumkredit-Index der GfK Finanzmarktforschung. Nicht jeder
Autokäufer kann oder will die durchschnittlichen Anschaffungskosten
von rund 11.000 Euro für ein Gebrauchtfahrzeug aus dem Ersparten
bestreiten. "Eine Zahlung in Monatsraten hilft vielen
Verbraucherhaushalten, sich ein Auto leisten zu können", sagt Peter
Wacket,
76 Prozent der chinesischen Konsumenten kaufen mindestens einmal
in der Woche über das Internet ein / Smartphones beliebt beim
Online-Shopping / Im Online-Handel dürfte China schon bald die USA
überholen
In China kaufen die Konsumenten immer häufiger über das Internet
ein. Die Begeisterung der Chinesen für die virtuelle Welt kennt dabei
fast keine Grenzen. Von etwa 618 Millionen Chinesen, die das Internet
nutzen, verwenden 81 Prozent einen Zugang üb
Erotischer Lifestyle steht weltweit im Zeitgeist: Diesem Trend
will die internationale B2B-Messe eroFame Tradeconvention auch im
fünften Jahr ihres Bestehens gerecht werden und lädt den europäischen
Fachhandel vom 08. – 10. Oktober 2014 auf das EXPO-Messegelände in
Hannover ein. Rund 200 deutsche und internationale Aussteller werden
dem Fachhandel in diesem Jahr auf rund 11.000 Quadratmetern ihre
Top-Brands präsentieren – und gemeinsam das fünfjährige
– Planat GmbH stellt mit "Leitstand light" ein schlankes und
dadurch individuelles System für die effizientere Steuerung
von Fertigungsprozessen vor
– Anmeldung für Messegespräche mit IT-Experte Christian Biebl
auf der Stuttgarter "IT & Business" vom 8.-10.Oktober unter
team@euromarcom.de
Anlässlich der diesjährigen Messe "IT & Business" vom 8.-10.
Oktober 2014 in Stuttgart stellt die Pl
– Auf alle entsprechend motorisierte Ford Pkw-Modelle 0,00 Prozent
effektiver Jahreszins in der Ford Auswahl-Finanzierung bei einer
Laufzeit von 36 Monaten.
– Zusätzlich gültig für alle neuen Ford Ka und Ford Fiesta
unabhängig von der Motorisierung.
– Der 1,0-Liter-EcoBoost-Motor von Ford wurde gerade zum dritten
Mal in Folge zum "Internationalen Motor des Jahres" gekürt
Ford und die Ford Bank feiern den dritten Sieg des Ford
Der erfahrene Experte für die bargeldlose
Zahlungsabwicklung ConCardis bietet ab sofort ein Terminal für
Kartenzahlungen via Smartphone an. ConCardis führt damit als erstes
deutsches Acquiring-Unternehmen eine händlerbasierte
Mobile-Payment-Lösung ein. Die flexible, einfache und sichere
Kartenzahlungslösung ist eine preisgünstige und zukunftsweisende
Alternative für Händler, die bislang kein klassisches Kartenterminal
genutzt haben. Aber auch m