Exportrekordjahr 2014: ERP-Ansprüche des deutschen Mittelstandes wachsen deutlich

Mehr Internationalität ist gefragt:
Microtech setzte bei neuer Version seiner Warenwirtschaftssysteme auf
mehrsprachigen und länderübergreifenden Einsatz.

Mit einem prognostizierten Exportzuwachs von fast vier Prozent
bahnt sich 2014 an, ein Rekordjahr für die deutsche Wirtschaft zu
werden. Dabei wachsen vor allem im Mittelstand die Ansprüche an die
Unternehmenssoftware: Als Dreh- und Angelpunkt eines Betriebes muss
ein modernes ERP-System auch bei Geschäft

Wirecard stellt Konzept für Point-of-Sale-Infrastruktur der Zukunft vor / Internet-Technologien verändern den POS / Software ersetzt Hardware

Die Wirecard AG, ein weltweit führendes
Technologieunternehmen im Bereich der Zahlungsabwicklung, stellt mit
"Wirecard ePOS" ein innovatives Zukunftskonzept für die
Internet-basierte Point-of-Sale-Infrastruktur vor. So könnte bereits
in wenigen Jahren Internet-basierte Software auf dem Mobiltelefon das
proprietäre Hardware-Kassenterminal ersetzen. Ob teures
Bargeldhandling oder lange Warteschlangen: Im Checkout-Prozess an der
Kasse entstehen hohe Kosten. Diese k

Oliver Wyman tritt der ECR Europe Shrinkage and On-Shelf Availability Expert Group bei / Weniger Verluste, mehr Umsatz

Oliver Wyman unterstützt künftig die
Expertengruppe der ECR Europe für die Themen Verluste und
Regalverfügbarkeit ("The ECR Europe Shrinkage and On-Shelf
Availability Expert Group") bei neuen Forschungsprojekten. Das heute
angekündigte Sponsorship von Oliver Wyman dient der Entwicklung neuer
Insights, Werkzeuge und Techniken für Einzelhändler und Hersteller,
um einerseits das hartnäckige Problem von Inventurverlusten und
Abschriften sowie a

Viele Punkte und Vorteile: American Express und PAYBACK bieten Kreditkarte für null Euro Jahresgebühr an (FOTO)

Viele Punkte und Vorteile: American Express und PAYBACK bieten Kreditkarte für null Euro Jahresgebühr an (FOTO)

Rechtzeitig vor dem Sommerurlaub starten PAYBACK und American
Express ein besonders attraktives Angebot: Bis zum 31. Mai 2014 gibt
es erstmals die PAYBACK American Express Kreditkarte dauerhaft ohne
Jahresgebühr. Darüber hinaus wird die Ausstellung der Karte mit 4.000
Extra-Punkten belohnt, was einem Gegenwert von 40 Euro entspricht.

Die Karte bietet Kunden viele weitere Services und Möglichkeiten,
schnell Punkte zu sammeln. So gibt es u.a. für jeden Karteneinsatz

APCOA PARKING mit stabilem Geschäft im ersten Quartal

Das Geschäft der APCOA PARKING Group erwies sich
im ersten Quartal 2014 als stabil. Obwohl die Umsätze durch
Deviseneffekte aus Norwegen und Schweden beeinträchtigt wurden,
blieben sie mit 160,2 Millionen Euro stabil und lagen nur 0,8 Prozent
hinter den Vergleichszahlen des Vorjahres (161,5 Mio.). Im Vergleich
zu 2014 stiegen die Umsätze um 3,4 Millionen Euro, bereinigt um
negative Devisen- und Einmaleffekte. Das Deutschlandgeschäft steuerte
aus dem City- und Shoppin

Cars Online Studie: Der vernetzte Kunde lenkt die Innovation und Zukunft der Automobilbranche

15. Ausgabe der Studie zeigt: Soziales und
digitales Einkaufsverhalten sowie Kundenwunsch nach Vernetzung haben
großen Einfluss auf die Branche

Der Autokäufer ist mehr vernetzt denn je: Weltweit nutzen 97
Prozent vor dem Kauf das Internet, um sich über Fahrzeugausstattung,
Nutzerzufriedenheit und Bewertungen zu informieren. 44 Prozent können
sich sogar vorstellen, den Kauf online abzuschließen. Der Händler
bleibt jedoch auch weiterhin für mehr als di

Deutschlands meistbesuchte Einkaufsmeile 2014: Köln erstmals Double-Sieger / JLL erhebt Passantenfrequenzen in 170 Einkaufsstraßen (FOTO)

Deutschlands meistbesuchte Einkaufsmeile 2014: Köln erstmals Double-Sieger / JLL erhebt Passantenfrequenzen in 170 Einkaufsstraßen (FOTO)

Anders als München hat Köln einen Double-Sieg schon jetzt in der
Tasche. Neben der schönsten Kathedrale Deutschlands ziehen auch die
beiden wichtigsten Einkaufsstraßen der Domstadt die Massen an. Die
Schildergasse und die Hohe Straße werden in Spitzenzeiten stündlich
von mehr als 27.000 Besuchern frequentiert und führen das Ranking der
Passantenfrequenz-Zählung 2014 des Immobilienberatungsunternehmens
JLL an. Die Stuttgarter Königstra&szlig

Roland Berger-Studie: Automobilindustrie in Russland im Rückwärtsgang – erhebliche Risiken für Absatz und Produktion

– Russland hat die optimistischen Erwartungen von Autoherstellern
und Zulieferern nicht erfüllt
– Zahl der Fahrzeugverkäufe wächst langsamer als bisher
prognostiziert und erreicht bis 2020 lediglich 3.3 Mio.Fahrzeuge
pro Jahr
– Als Absatzmarkt ist Russland nach wie vor attraktiv. Die lokale
Produktion verliert an Bedeutung, zahlreiche Standorte sind
gefährdet
– Der Importanteil kann bis 2020 von heute ca. 30% auf über 50%
an