Steuerrecht: „Schlupflöcher aus purem Gold“

Steuerrecht: „Schlupflöcher aus purem Gold“

Im Rahmen einer Seminarveranstaltung der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) führte Dipl.-Kfm. Oliver Over ein Informationsgespräch mit Interessierten aus Wirtschaft und Finanzen.

Durch eine Gesetzesänderung soll das als "Steuermodell Goldfinger" bezeichnete Steuerschlupfloch geschlossen werden.

Bei dem Namen "Goldfinger" denkt man z.B. an einen Hollywoodstreifen oder an die Vergoldung mit der Vergötterung in der alten Zeit. Gold ist

McKinsey: In NRW können über 310.000 neue Arbeitsplätze entstehen

Problem des Landes nicht mehr Strukturwandel,
sondern schwache Produktivität – Bessere Rahmenbedingungen für
Investitionen, Verkehrswegebau und Frauenerwerbsbeteiligung nötig –
Initiativen zu Kreislaufwirtschaft, Stadtlogistik, Handel und Pflege
vorgestellt

In Nordrhein-Westfalen können bis 2020 durch gezielte
Industrieinitiativen mehr als 310.000 neue Arbeitsplätze entstehen.
Als Wirtschaftsstandort kann NRW deutlich gestärkt werden, wenn sich
die Rahmen

A.T. Kearney Studie: Elektronischer Zahlungsverkehr wächst schneller / Erträge verdoppeln sich, und neue Anbieter sind im Kommen (BILD)

A.T. Kearney Studie: Elektronischer Zahlungsverkehr wächst schneller / Erträge verdoppeln sich, und neue Anbieter sind im Kommen (BILD)

Die Menschen in Europa werden in den kommenden Jahren laut einer
aktuellen Studie der Managementberater von A.T. Kearney immer weniger
mit Bargeld zahlen. Stattdessen wird der Anteil bargeldloser
Zahlvorgänge drastisch zunehmen und die Anbieter der verschiedenen
Zahlungsmethoden vor große Herausforderungen stellen.

Der Untersuchung zufolge wird die Anzahl bargeldloser
Zahlungsvorgänge in den 27 Staaten der Europäischen Union von derzeit
über 90 Milliarden bi

„Brand Awareness International 2013“: Samsung und Apple haben bei Lesern von PC-WELT und Macwelt bestes Marken-Image

Größte Marken-Image-Studie im deutschsprachigen
Raum in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik / Rund 15.000
Teilnehmer bewerten Image von 235 Marken aus 24 Produkt-Kategorien /
Samsung rangiert unter PC-WELT-Lesern mit 32 ersten Plätzen deutlich
an der Spitze / Apple liegt bei Macwelt-Lesern mit 22 Auszeichnungen
vorn / PC-WELT-Studie feiert 20-jähriges Jubiläum / Macwelt-Leser zum
16. Mal befragt

Die Ergebnisse der aktuellen Studie "Brand Awarenes

BDO International Business Compass: Mittelstand bringt Deutschland im OECD-Vergleich weit nach vorn

Mittelstand sorgt für Platzierung Deutschlands
unter Top 10 der attraktivsten Produktionsstandorte / Frankreich
büßt Attraktivität ein / Arabischer Frühling lässt nordafrikanische
Länder zurückfallen: Zu diesen Ergebnissen kommt der "BDO
International Business Compass" (IBC). Diesen Index zur Evaluation
der Attraktivität internationaler Standorte für Unternehmen
veröffentlicht die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellscha

Perfekter Online Handel mit Compex Commerce

Perfekter Online Handel mit Compex Commerce

Händler, die neben ihrem traditionellen stationären Handel, auch eine permanente Online Präsenz betreiben, verschaffen sich im Vergleich zu Ihren Kollegen mit nur einem Verkaufskanal eine breitere Marktpräsenz. Dies gilt umso mehr, wenn zusätzlich zum Web-Shop weitere Vertriebskanäle wie Aktions- und Verkaufsplattformen oder Sub-Shops genutzt werden.

Profitables Wachstum durch Vertriebsoptimierung / Deloitte-Studie zeigt Potenziale im deutschen Maschinenbau

Für die in Deutschland tätigen
Maschinenbauer bieten Strategie, Organisation und Unterstützung des
Vertriebs deutliches Potenzial, um den Geschäftserfolg zu steigern.
Das ergab die Studie "Vertriebsexzellenz im Maschinenbau", für die
Deloitte Top-Manager aus 45 Maschinenbauunternehmen in
Tiefeninterviews befragt hat. Nachdem im Jahr 2012 die Exporte erneut
den Erfolg des Maschinenbaus trugen, sehen die Maschinen- und
Anlagenbauer den Vertrieb nach den mas