Die Hirschen Group übernimmt zum 1. August
gemeinsam mit dem Management die Mehrheit an der 30-köpfigen
E-Commerce-Agentur Tengelmann New Media, bislang eine Tochter der
Tengelmann-Gruppe. Unter Beteiligung des bisherigen Teams sowie von
Mitarbeitern der Hirschen Group entsteht daraus die TraDeers
e-commerce GmbH mit Sitz in Köln. Gemeinsames Ziel: TraDeers zur
führenden europäischen E-Commerce-Agentur ausbauen.
Privatanleger und institutionelle Investoren setzen ab August verstärkt auf Agrarrohstofftitel wie Weizen, Mais oder auch Soja und Zucker. Die bisherigen Prognosen zeigen starke zu erwartende Preisverfälle auf.
In der Vergangenheit mehrten sich Anhaltspunkte dazu, dass eine Vielzahl der ConRendit Container-Fonds in finanzielle Schwierigkeiten geraten sein könnten. So mussten Anleger bereits reduzierte Ausschüttungen feststellen oder teilweise auf diese gänzlich verzichten.
Dies sollte jedem Anleger eine Warnung sein und ihn zur Überprüfung seiner möglichen Rückabwicklungsansprüche veranlassen.
Villenkauf an der Hamburger Alster billiger, Kauf
eines Hauses in kleiner Stadt etwas teurer: Nach Angaben von
Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen,
bringt das neue Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) für
Immobilienkäufer finanzielle Vor- und Nachteile. Das Gesetz löst ab
1. August die bisherige Kostenordnung ab. Bei einem gewöhnlichen Kauf
einer 200.000-Euro-Immobilie, wie er häufig vorkommt, verteuert sich
die Notarg
Risikomanagement lohnt sich: Unternehmen können das
Geschäftsergebnis verbessern, die Supply Chain stabilisieren,
Qualitäten optimieren und die Reputation absichern. Insgesamt also
ihre Wettbewerbsfähigkeit merklich stärken. Dies ergab die Studie
"Risikoprävention im Einkauf" der Unternehmensberatung Inverto. Für
mehr als 80 Prozent der befragten Firmen spielt dabei das Management
von Versorgungs- und Qualitätsrisiken eine zentrale Rolle.