Volkszahlung – payleven bietet EC- und Kreditkartenleser für Privatpersonen

payleven, Europas führender Anbieter für Mobile
Payment, bringt das Thema Kartenzahlung in deutsche Haushalte. Mit
dem Chip & PIN Kartenleser können neben Gewerbetreibenden nun auch
Privatpersonen ab sofort EC- und Kreditkarten mobil, flexibel und
sicher entgegennehmen – sei es auf dem Flohmarkt, der
Mitfahrgelegenheit, oder beim bargeldlosen Aufteilen der
Restaurant-Rechnung mit Arbeitskollegen.

Ein deutlich vereinfachter, völlig papierloser Anmeldeprozess
gar

Shopping-Queens und Commerce-Kings auf dem „Capital Handelsgipfel 2013“

Curated Shopping für männliche Modemuffel / Das
Milliardengeschäft mit Heimtierbedarf / Lebensmittel "on demand" und
Designermöbel aus dem Netz / In Hamburg präsentieren große und kleine
Shop-Betreiber ihre besten Ideen, wichtigsten Erfahrungen, teuersten
Fehler und ehrgeizigsten Ziele im Onlinehandel / E-Commerce-Konferenz
am 13. Juni in der Hamburger BallinStadt: Informationen und Anmeldung
unter www.capital.de/handelsgipfel

Hamburg, 29. April 20

Warum Gewerbetreibende von Ihrem Internetauftritt oft enttäuscht sind

Den meisten Gewerbetreibenden ist heutzutage klar, dass zu einem lokalen Geschäft auch eine eigene Homepage gehört. Denn Kunden nutzen in fast jedem Fall das Internet als Informationsquelle und Entscheidungsgrundlage für einen Kauf. Eine große Chance also, es für sein Geschäft als Neukundengewinnungsinstrument zu nutzen. In den seltensten Fällen reicht hierzu aber das bloße Erstellen einer Webseite aus, was bei vielen nach anfänglicher Euphorie schn

Scheidungskosten – kleiner Trost vom Finanzgericht Düsseldorf

Wenn der Bund fürs Leben scheitert, ist das bereits schmerzhaft. Eine Ehescheidung hat sich niemand gewünscht. Nicht nur die emotionale Komponente spielt eine Rolle. Auch die Finanzielle, denn eine Scheidung ist auch immer mit Kosten verbunden. Neben Gerichts- und Anwaltskosten entstehen auch weitere belastende Ausgaben. Ein aktuelles Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf sorgt für einen kleinen Trost, denn die Kosten sind komplett steuerlich absetzbar. Die Steuerkanzlei Maria

REWE Group und AFC starten Informationsoffensive zum Thema Compliance / Mehr Sicherheit bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit

Zusammen mit dem Bonner Beratungsunternehmen AFC
Management Consulting startet die REWE Group eine Seminar-Reihe zum
Thema Compliance. In diesen Schulungen ab Ende Mai sollen die
notwendigen Kenntnisse, die ein regelgerechtes Wirtschaften möglich
machen, vermittelt bzw. vertieft werden. Dabei stehen konkrete
Compliance-relevante Themen, wie etwa das aktuelle Kartellrecht und
Möglichkeiten zur Korruptionsbekämpfung, sowie die Ausgestaltung des
REWE Group Compliance Managemen

Großer Auftritt für Lizenzpartner: Shaun das Schaf zu Gast bei McDonald–s

Die WDR mediagroup GmbH (WDRmg) bietet ihren
Lizenzpartnern rund um die Marke "Shaun das Schaf" ein besonderes
Highlight: Im Rahmen einer europaweiten Kooperation zwischen dem
Shaun-Produzenten Aardman Animations und McDonald–s platziert der
Kölner Lizenzverwerter Shaun-Produkte in allen McDonald–s Restaurants
in Deutschland – und verschafft der Marke somit direkt bei ihrer
Zielgruppe ein Plus an Aufmerksamkeit.

Im ersten Schritt der Kooperation haben die Lizenzexperten

Banken der Automobilhersteller weiter auf Wachstumskurs

Neugeschäft erreicht mit 30,8 Milliarden
Euro neuen Höchststand / Vertragsvolumen wächst um 4 Prozent auf 91,6
Milliarden Euro / Autobanken verzeichnen 2012 Trend zum Leasing /
Wachstum in neue strategische Geschäftsfelder

Die Banken der Automobilhersteller konnten im vergangenen Jahr
trotz des angespannten deutschen Automobilmarkts Bestmarken erzielen.
Das Neugeschäft wuchs gegenüber dem Vorjahr um 4 Prozent auf einen
Höchstwert von 30,8 Milliarden Euro

AutomotiveINNOVATIONS 2013 – Die Deutschen bleiben klarer Innovationsführer

Deutsche
Automobilkonzerne und Automarken erreichen weltweit die höchste
Innovationskraft. Das zeigt die Studie AutomotiveINNOVATIONS 2012/13
des Center of Automotive Management (CAM), die zum achten Mal in
Folge aufgelegt wurde. Danach brachten die 18 untersuchten globalen
Automobilkonzerne und ihre 52 Herstellermarken im vergangenen Jahr
insgesamt 791 Innovationen hervor, wovon allein 307 Innovationen
(fast 40 Prozent) auf deutsche Konzerne entfallen (vgl. Abbildung 1).
Studienleit

Campus Day am 18. April 2013 an der Hochschule Fresenius Hamburg

Campus Day am 18. April 2013 an der Hochschule Fresenius Hamburg

Am 18. April 2013 veranstaltet die Hochschule Fresenius Hamburg ihren 6. Campus Day. Dies ist zugleich der bundesweite Tag der Logistik, an dem Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik der Öffentlichkeit Einblicke in die Vielfalt logistischer Aufgaben gewähren. Interessenten und Studierende sind herzlich eingeladen.