Aquila® Real EstateINVEST I: Neuer Immobilienfonds investiert in Logistik-Quartett

Aquila®Real EstateINVEST I: Neuer Immobilienfonds investiert in Logistik-Quartett
Aquila®Real EstateINVEST I: Neuer Immobilienfonds investiert in Logistik-Quartett
Der deutsche Mittelstand hält nichts von Sparprogrammen und will
stattdessen lieber investieren. Gefragt nach den drei größten Chancen
für ihre Unternehmen gab rund ein Viertel (26 Prozent)der
Mittelständler vor allem die Erschließung neuer Kundensegmente als
wesentlichen Impuls an. 19 Prozent setzen auf neue Vertriebswege und
sehen ihre Chancen beispielsweise im Onlinehandel. Auch in neue
Produkte oder Dienstleistungen soll investiert werden: Rund 16
Pr
Beim Aufbau von Kunden-Communities sind die
Großunternehmen Vorreiter: 21 Prozent deutscher Top-Manager in
Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern geben an, dass sich ihre
Firma bereits über eine eigene Online-Community mit ihren Kunden
austauscht. Bei Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern sind es
hingegen nur sieben Prozent. Das sind Ergebnisse der Studie
"Wachstumstreiber Kundenkommunikation – Sechs kritische
Erfolgsfaktoren" der Kommunikationsberatung Fak
abas Anwender profitieren von erhöhten Kapazitäten und weltweit einheitlichen Methoden
Innovativer Service bei Edeka in Neumünster:
Dank der Glory-Lösung CASHINFINITY können die Kunden bei ihrem
Einkauf im Supermarkt verschiedene Bankdienstleistungen nutzen. Ein
neues Video zeigt, wie das funktioniert.
Die Kunden eines Edeka-Markts bei Neumünster können Bankgeschäfte
wie Ein- und Auszahlungen, Bar-Überweisungen oder Kontostandsabfragen
direkt im Supermarkt erledigen. Möglich macht das eine Zusammenarbeit
von Glory Global Solutions, E
In der heutigen Zeit – geprägt von Finanz-und Schuldenkrisen – suchen viele Menschen, die ihr Vertrauen in die herkömmlichen Währungen verloren haben nach alternativen Anlagemöglichkeiten und entscheiden sich für Diamanten.
IPE (Innovation, Product, Engineering), der neue strategische
Ansatz von Roland Berger Strategy Consultants, fokussiert sich auf
die wesentliche Rolle der Innovationen in den Unternehmen. Wie
wichtig die Entwicklung von innovativen Produkten ist, um erfolgreich
auf dem Markt zu sein, zeigen folgende Zahlen.
– 41 Prozent der weltweiten Manager sind sich darüber einig: Die
langfristige Entwicklung von Innovationen gerät oft in Konflikt mit
den kurzfristigen Erfolgszielen de
Durch soziale und mobile Kanäle, verschiedene Versandmöglichkeiten und flexible Retouren wird Kundentreue gesteigert
– Viele Kunden sehen webbasierte Kommunikationskanäle künftig als
wichtigsten Zugangsweg zu ihrer Versicherung
– Die meisten Versicherer begegnen dem Kundenwunsch nach digitalen
Angeboten mit isolierten Einzelinitiativen
– Grenzen zwischen Online- und Offlinewelt müssen aufgehoben,
Betriebsmodelle angepasst werden, bei gleichzeitiger
Weiterentwicklung der IT
– Mit sieben Stellhebeln können Versicherer den Sprung ins
digitale Zeitalter
Erfolgreiche Gesprächsrunde von Frauen aus der Wirtschaft in Deutschland und Südafrika