SALT Solutions integriert SQ Mobile Payment der mr. commerce in seine Handelssysteme als Multichannel-Payment

Elektronische Bezahlmethoden über Smartphones sind
aktuell bei Händlern, Payment-Dienstleistern und IT-Unternehmen ein
hochrelevantes Thema. Die kommenden Monate werden entscheiden,
welches System und welcher Anbieter das Rennen macht oder gar einen
Standard setzen kann. SALT Solutions, der Spezialist für IT-Lösungen
im Handel, setzt nun auf das SQ Payment der mr. commerce GmbH als
mobile Bezahlmethode und wird dieses künftig in seine Handelssysteme
integrieren. D

Frauen mögen–s schön, Männer praktisch: Shoppingausflüge sind das Highlight in der kalten Jahreszeit / Dahin rollt der Euro: V PAY Studie untersucht die Shoppinggewohnheiten der Deutschen- (BILD)

Frauen mögen–s schön, Männer praktisch: Shoppingausflüge sind das Highlight in der kalten Jahreszeit / Dahin rollt der Euro: V PAY Studie untersucht die Shoppinggewohnheiten der Deutschen- (BILD)

Die Deutschen lieben Shoppingausflüge und planen regelmäßig
längere Fahrten ein, um in den Geschäften ihrer Wahl einkaufen zu
gehen. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Studie zum
Shoppingverhalten von TNS Emnid, die im Herbst 2012 im Auftrag von V
PAY, der Bankkarte von Visa Europe für das Bezahlen im Alltag,
durchgeführt wurde. Demnach sind Shoppingausflüge für viele Deutsche
ein Highlight, um der Einkaufsroutine zu entf

Einen Schritt voraus: payleven startet Europas erste mobile Chip&PIN Lösung

payleven, der Pionier für mobiles Bezahlen,
startet seine Chip & PIN-Lösung, nachdem diese auf den M-Days in
Frankfurt/Main, der führenden deutschen Messe für M-Commerce,
präsentiert wurde. Ab heute können sich Gewerbetreibende unter
payleven.de registrieren und zum Einführungspreis von EUR49 (zzgl.
MwSt.) ihren Chip & PIN-Kartenleser erwerben. payleven ermöglicht es
Unternehmen jeder Größe, alle gängigen Debit- und Kreditkart

Prepaid Financial Services und Deutsche Card Services vereinbaren strategische Partnerschaft

Prepaid Financial Services (PFS), ein führender
globaler Anbieter von Prepaid-Lösungen und Preferred MasterCard®
Supplier, und die Deutsche Card Services (DeuCS) haben eine
strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Bereitstellung
innovativer Prepaid-Kartenlösungen in ganz Europa bekanntgegeben.
Dieser strategische Vertrag ist die logische Konsequenz aus den
Expansionsplänen des Prepaid-Kartenanbieters sowie der Zielsetzung
des Full-Service-Acquirers und Paymen

SMARTCRM 4.4: Marketing und Analysen im Fokus

SMARTCRM 4.4: Marketing und Analysen im Fokus

Der CRM-Hersteller SMARTCRM GmbH hat eine neue Version seines CRM-Systems auf den Markt gebracht. Schwerpunkt bei der Entwicklung von Version 4.4 war das E-Mail-Marketing. So optimiert SMARTCRM die Erstellung von Selektionen und Serien-E-Mails und überzeugt mit einer Schnittstelle zu Inxmail Professional.

Mit barcoo und SQ zukünftig mobil bezahlen – mr. commerce und die beliebte Verbraucher-App kooperieren bei der Verbreitung von Mobile Payment im deutschen Markt

Die mr. commerce GmbH, ein Tochterunternehmen der
mr. net group, und die checkitmobile GmbH werden zukünftig im Bereich
Mobile Payment kooperieren. Damit wird der Funktionsumfang der barcoo
App um die Möglichkeit des Mobile Payments erweitert. Mit bislang 8,9
Millionen installierten Apps ist das Unternehmen in diesem Bereich
Marktführer und der größte Produkt-Guide Europas. Durch die App wird
das Handy zum Barcode-Scanner und bietet damit überall schnellen
Zugr

GWS ERHÄLT AUSZEICHNUNG „BESTE ARBEITGEBER IN DER IT 2013“

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH zählt beim bundesweiten Great Place to Work Wettbewerb “Beste Arbeitgeber in der IT 2013” zu den Siegern in der deutschen IT-Branche. Dies wurde heute vom Great Place to Work Institut Deutschland und dem Medienpartner „Computerwoche“ bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden IT-Unternehmen, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur haben.

Verschwiegenheitspflicht entbindet nicht von sorgfältigem Fahrtenbuch

Fahrtenbücher müssen korrekt geführt werden, um von den Finanzbehörden anerkannt zu werden. Das gilt auch für Ärzte. Hier bildet die ärztliche Verschwiegenheitspflicht keine Ausnahme und befreit nicht von sorgfältigen Nachweisen im Fahrtenbuch. Das geht aus einem Urteil des FG Niedersachsen hervor (12.4.11, Az.: 12 K 122/10). Demnach berechtigen berufliche Verschwiegenheitspflichten nicht dazu, im Fahrtenbuch auf die Angabe von Reisezweck, Reiseziel und au

Matteo Thun: „Ich glaube an eine Qualität, die ohne Autorenschaft auskommt. Ohne Stars.“ / Thun sieht sich nicht als Designer / „Europa ist im Großen und Ganzen schon fertig gebaut“

21. Januar 2013 – Der weltbekannte Architekt und
Gestalter Matteo Thun hält nichts vom Personen- und Starkult der
Design- und Architektur-Szene. Im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 02/2013, EVT 24. Januar) sagte
Thun: "Seit 1995 entwerfe ich nur noch anonym. Ich bin ein Gegner des
Autoren-Designs und der Autoren-Architektur." Er glaube an "eine
Qualität, die ohne Autorenschaft auskommt. Ohne Stars". Sich selbst
habe er nie als "De