Die zur AVNET, Inc. – einem Fortune 500 Unternehmen – gehörende Avnet Electronics Marketing beauftragte Layer2 mit Leistungen zur Beratung und Implementierung des neuen konzernweiten Mitarbeiterportals auf Basis von Microsoft SharePoint. Jetzt wurde das Intranet-Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Ein Spül- und Reinigungstuch, das zuverlässig und ohne Chemie Bakterien abtötet? Ja, das gibt’s – Blue Wish!
Herkömmliche Putztücher beginnen kurze Zeit nach ihrem ersten Einsatz förmlich zu stinken aufgrund von Millionen Bakterien und Keimen, die sich in diesem feucht-warmen Milieu besonders gut vermehren können. Bei jedem Putzvorgang werden diese auf allen möglichen Oberflächen verteilt.
Die Erfinder von Blue Wish haben sich an ein altbewährte
Skoda Auto setzt seinen
internationalen Wachstumskurs weiter fort und hat im Oktober seine
Verkäufe gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich gesteigert. Mit 69.200
ausgelieferten Fahrzeugen (2009: 65.600) erzielte der tschechische
Hersteller das viertbeste Verkaufsergebnis in einem Einzelmonat aller
Zeiten. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2010 wuchsen die
weltweiten Auslieferungen insgesamt um 11,9 Prozent auf 638.200
Einheiten (Januar-Oktober 2009: 570.200). In den Wachstumsm&
Der Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat der Schott
AG, Mainz, den "BME-Innovationspreis 2010" zuerkannt. Das
Technologieunternehmen ist ein weltweit führender Produzent von
Spezialglas, Spezialwerkstoffen, Komponenten und Systemen. Die
Verleihung findet am 10.11.2010 während des "45. BME Symposiums
Einkauf und Logistik" statt. Im Berliner Interconti diskutieren vom
10.-12.11.2010 auf Europas größtem Einkäuferg
Ab sofort setzt auch der Bereich Elektrowerkzeuge der Robert Bosch GmbH das Produktdaten-Austauschformat BMEcat mit ergänzender Klassifizierung nach proficl@ss ein. Wie es aus dem Stuttgarter Unternehmen heißt, hat man sich nach Überprüfung für proficl@ss als Hauptklassifikation entschieden, da dieser den Bereich der Elektrowerkzeuge von allen möglichen Klassifikationen am besten beschreibt und aus dem Standard leicht weitere Klassifikationen abgeleitet und realisi
Auf dem Automobilwoche-Kongress am 02. und
03. November in Berlin gaben Besucher am Deloitte-Stand bereits zum
dritten Mal ihre Einschätzung zu zukünftigen Trends der
Automobilbranche ab. In diesem Jahr stand das
Deloitte-Expertenbarometer ganz im Zeichen der Elektro-Mobilität. Die
Mehrheit der Befragten ist allerdings nicht überzeugt, dass sich rein
mit Strom betriebene Autos in naher Zukunft als einziges
Antriebskonzept durchsetzen werden. Vielmehr würden auch
Bu
Nachhaltigkeit hat sich von einem
Trendthema zu einem festen Bestandteil der Unternehmensstrategie
entwickelt. Viele Unternehmen berücksichtigen die Prinzipien von
Nachhaltigkeit konsequent auch in Einkauf und Supply Chain
Management. Haupttreiber ist dabei wirtschaftliches Kalkül. Das ist
das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage von BME und Roland Berger
Strategy Consultants zum Thema "Nachhaltige Beschaffung – Next Level
in Procurement Excellence". Weltweit haben mehr
Das übergreifende Thema der HANNOVER MESSE 2011
lautet –Smart Efficiency–. Unter dieser Überschrift präsentieren die
Unternehmen aller 13 internationalen Leitmessen vom 4. bis 8. April
2011 die Schlüsseltechnologien der weltweiten Industrie. "Effizienz
in den unterschiedlichen Bereichen ist seit Jahren das beherrschende
Thema in der Industrie. Aber bei der Gestaltung industrieller
Prozesse geht es um mehr: Es geht um die intelligente Verbindung und
Nutzung einze
Die Ford-Werke GmbH blickt auf einen erfolgreichen Oktober zurück.
Im vergangenen Monat verkaufte das Unternehmen im Inland 18.664 Pkw
und 2.310 Nutzfahrzeuge, insgesamt also fast 21.000 Einheiten. Dies
entspricht einem Gesamtmarktanteil von 7,5 Prozent. Bezogen auf den
Pkw-Bereich erzielte Ford im Oktober einen Marktanteil von 7,3
Prozent, im Nutzfahrzeugbereich waren es 9,3 Prozent. Ebenso positiv
haben sich die Auftragseingänge entwickelt (+ 40 Prozent gegenüber
Vorja