Es sind Worte, die einem Softwaredienstleister große Freude bereiten: „Weil GWS hoch professionell arbeitet und wir seit vielen Jahren überaus zufrieden mit der Arbeit und den Produkten sind,“ so Rainer Kortendieck, EDV-Leiter und Projektleiter bei der Dortmunder Udo Kramer Industrie- und Kfz-Bedarf GmbH, „war es keine Frage, dass wir auch die ERP-Lösung gevis aus dem Münsteraner Unternehmen beziehen werden.“ Der regional ausgerichtete Fachhandel für PKW- und LKW-Teile,
Einkäufer in Deutschland verdienen in
diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das
belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im
Vormarsch: die erfolgsabhängige Vergütung. Sie ist allerdings
abhängig von der Betriebsgröße.
Bruttogehälter
Das jährliche Brutto-Grundgehalt der befragten Einkäufer liegt
bei durchschnittlich 70.850 Euro
Eine insgesamt positive Bilanz zog der Zentralverband
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach Abschluss der
Automechanika, die am 19. September zu Ende gegangen ist. "Nach der
Finanz- und Wirtschaftskrise mit ihren negativen Auswirkungen auf die
Automobilbranche hat die Automechanika positive Zeichen des Aufbruchs
gesetzt. Die Stimmung im Kfz-Gewerbe hat sich deutlich verbessert",
sagte ZDK-Präsident Robert Rademacher. "Die Qualität der Geschäfte
wächst,
Automobilzulieferer erwarten für die nächsten
Jahre steigenden Kostendruck: 87 Prozent der deutschen Zulieferer in
der Automobilindustrie gehen davon aus, dass die Rohstoffpreise
steigen werden. 86 Prozent befürchten, dass die Autohersteller den
Preisdruck der Endkunden an sie weiterreichen. Und 84 Prozent sehen
die Energiepreise weiter klettern. Gleichzeitig erwarten vier Fünftel
der Zulieferer einen zunehmenden Konkurrenzkampf im Einkauf von
Produkten und Dienstleistu
Adressen dienen als Grundlage der gezielten Kundenansprache, eine Form der Werbung, die sich immer mehr als tragende Säule im Marketing etabliert. Die Kundenadresse an sich gilt als kostbares Gut, dessen Wert durch eine gute Pflege stetig steigt. So bieten beispielsweise sorgfältig selektierte Adressen die Möglichkeit, zielgruppenorientierte Werbung zu verschicken. Da der Erfolg der Werbung zu einem großen Teil von der Adresse abhängt, zahlen Unternehmen entsprechend ho
Die Greenlife Value GmbH, die Produkte zur
Steigerung der Lebensqualität für die ganze Familie anbietet,
kooperiert seit Mitte dieses Jahres mit der Althans GmbH & Co. KG und
baut den Vertrieb im Spielzeugwarenhandel weiter aus.
"Wir haben uns für Althans entschieden, da dieser seit vielen
Jahren einer der größten traditionellen Spielzeuglieferanten ist, der
ebenso wie wir Wert auf Qualität und Sicherheit legt", so Christian
von Bülow, Ge
MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2010
für Birgit A. Behrendt
Unternehmerin, Wirtschaftsprofessorin und Frauenrechtlerin Prof.
Dr. Ulrike Detmers ehrt zum 9. Mal eine vorbildhafte Top-Managerin
der Wirtschaft.
Die Chefeinkäuferin Birgit A. Behrendt hat in diesem Jahr den
angesehenen MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES bekommen. Die
Kölnerin, deren Karriere als Lehrling bei den Kölner Ford-Werken
begann, erhielt heute den Preis für ihre brillanten u
Zum 08.09.2010 gab es einen Führungswechsel
bei der ACA Müller ADAG Pharma AG in Gottmadingen. Der bis dato
amtierende Vorstand und Firmengründer Arthur Müller wurde von seinem
Amt abberufen. Die Entscheidung wurde durch den Aufsichtsrat der AG
getroffen und beschlossen.
Die neue Geschäftsleitung besteht nun aus dem Vorstand Fritz Selb
und dem Prokuristen Uwe Kredig, Wirtschaftsjurist als Zweigespann.
Mit Fritz Selb konnte ein Vorstand mit Erfahrung in der Phar
Eine bislang einmalige Studie unter deutschen Autofahrern in
verschiedenen Altersgruppen hat unter anderem ergeben, dass
– vier von fünf Senioren ihren Führerschein auf Bitten des
Hausarztes abgeben würden.
– 90 Prozent der über 55-jährigen Autofahrer für einen
freiwilligen Gesundheits-Check sind.
– junge Autofahrer mehrheitlich gegen verbindliche regelmäßige
Fahrtests sind.
Ab sofort stehen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle Pressefotos aus
verschiedenen Unternehmensbereichen, Branchen und einzelner Standorte
zur Verfügung. Der Einsatz der Pressebilder ist im Rahmen
redaktioneller Berichterstattung honorarfrei.