Mitteldeutscher Tag auf K 2010 mit Ausstellern aus vier Ländern / Teilnehmer optimistisch – Messerundgang mit Staatssekretär Schubert

Die 720 Unternehmen der mitteldeutschen Chemie-
und Kunststoffindustrie mit 65 000 Beschäftigten haben im Jahr 2009
15 Milliarden Euro umgesetzt. Mehr als ein Drittel ihrer Produkte
geht ins Ausland. Diese Leistungs- und Innovationskraft zeigen die 70
Aussteller aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
auch auf der K 2010, der weltgrößten Messe für Kunststoff und
Kautschuk, an Einzel- und Gemeinschaftsständen. Ein Höhepunkt ist
dabei der Mit

Shoppen im Vorbeigehen / Galeries Lafayette testet kontaktloses Bezahlen mit MasterCard PayPass

Bezahlgewohnheiten und Bedürfnisse der Kunden entwickeln sich zurzeit
rasant. Schnell und unkompliziert muss es gehen, im Optimalfall ohne
längere Wartezeit auf Belege und Abwicklung der Zahlung. Mit den
kontaktlosen Bezahlsystemen MasterCard PayPass und Maestro PayPass
ist dies nun auch für die Kunden von Galeries Lafayette möglich.

Als eines der ersten deutschen Kaufhäuser testet Galeries
Lafayette in Berlin das kontaktlose Bezahlen mit PayPass. Kunden
k&ouml

Geschäftsjahr 2010: Erfolgreich mit Extratouren / Rekordjahr für Studiosus: Deutliches Plus bei Umsatz und Gästezahl, Kundenzufriedenheit weiter gestiegen

Das Jahr 2010 hätte für Studiosus kaum besser
laufen können: Deutlich mehr als 100.000 Gäste haben ihren Urlaub dem
Marktführer bei Studienreisen anvertraut, gleichzeitig steigt der
Umsatz auf ein neues Rekordniveau. Und: Die zu Jahresbeginn erstmals
in den Markt eingeführten "Extratouren" entwickeln sich zu einer
echten Erfolgsgeschichte. Wie Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch auf
der Jahrespressekonferenz Ende Oktober zusammenfasste, gener

3. Quartal 2010 der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG / Ertragslage trotz Umsatzrückgang gestärkt

– Operatives Ergebnis vor Sondereffekten deutlich verbessert
– Erwartete Belebung des internationalen Geschäfts ausgeblieben
– Signifikante Margenverbesserung im Inland / Liquidität erhöht

Die Praktiker Gruppe hat im dritten Quartal 2010 das operative
Ergebnis vor Sondereffekten um 5,7 Millionen Euro auf 40,0 Millionen
Euro gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz ging zwar
im selben Zeitraum um 5,9 Prozent auf 911,1 Millionen Euro zurück,

Steinhoff trennt sich von Andreas Bogdanski / Bruno Steinhoff garantiert Fairness und Beständigkeit

Mit sofortiger Wirkung trennt sich Steinhoff
Europe Upholstery von Andreas Bogdanski, der seit März 2009 die
Polstermöbelaktivitäten der Steinhoff Gruppe als CEO leitete. Die
Geschäftsführung der Steinpol Central Services (SCS) in Rzepin/Polen
haben Gerhardus Venter (Finanzen) und künftig Jürgen Mußmann
(Technik). Marketing und Vertrieb der SCS-Vertriebsschienen bleiben
unverändert. Bei der Hukla Möbel GmbH in Gengenbach, bei der sich
Ger

applied technologies entwickelt ersten Online-Service für grenzüberschreitenden Gashandel

Gasunie Deutschland Transport Services, Energinet.dk
und Gas Transport Services B. V. vertrauen auf neue
Online-Service-Plattform "Link4Hubs" von applied technologies.
Essener Softwareunternehmen bietet damit erste technologische Lösung
für grenzüberschreitenden firm-day-ahead Gashandel innerhalb Europas.

Die neue Online-Service-Plattform "Link4Hubs" des
Softwareunternehmens applied technologies verbindet erstmals
grenzüberschreitend die Portfolie

Sauber: Grüner Strom zum Tchibo Tarif / Kaffeeröster gibt Startschuss für die Energiewende

Ab sofort bietet Tchibo Ökostrom aus 100 %
Wasserkraft an. Dabei handelt Tchibo als eigenständiges
Energieversorgungsunternehmen und bietet allen deutschen Haushalten
die Möglichkeit, zu einem fairen Preis auf eine saubere und sichere
Stromversorgung umzusteigen.

Erst knapp sechs Prozent der deutschen Haushalte haben sich für
Strom aus erneuerbaren Energiequellen entschieden. Die Mehrheit setzt
weiterhin auf die Stromversorgung aus fossilen Energiequellen oder
Atomk

Kontinuität und Klarheit bei der Wohnungsbauförderung

Anlässlich der anstehenden öffentlichen Anhörung
des Bundestagsbauausschusses zu den KfW-Förderprogrammen mahnen der
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) und die Deutsche
Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM) klare und auf Dauer angelegte
Förderstrukturen an. Denn Investoren und Bauherren brauchen
Rahmenbedingungen, auf die sie sich verlassen können. Gebaut wird
nur, wenn auch die Förderprogramme transparent gestaltet und
langfristig ka

„Die Welt wird multipolarer“ / Peer Steinbrück spricht zum Abschluss des 27. Deutschen Logistik-Kongresses

Mit dem Gastvortrag von Bundesminister a. D. Peer
Steinbrück schloss am Nachmittag der 27. Deutsche Logistik-Kongress
der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Rund 3.500 Teilnehmer und 210
Aussteller in der begleitenden Fachausstellung kamen zu der
Veranstaltung, die sich damit wieder auf dem Niveau des Rekordjahres
2008 bewegte. Der Kongress stand unter dem Motto "Intelligent
wachsen".

Nach Überzeugung von Steinbrück ist die Globalisierung
irreversibel und wird

transport logistic und CeMAT werben gemeinsam für Messen 2011 (mit Bild)

transport logistic und CeMAT werben gemeinsam für Messen 2011 (mit Bild)

Im kommenden Jahr 2011 finden in Deutschland innerhalb kürzester
Zeit zwei Weltleitmessen im Bereich Logistik statt: die CeMAT vom 2.
bis 6. Mai in Hannover und die transport logistic vom 10. bis 15. Mai
in München. Auf der CeMAT werden Innovationen und Produkte rund um
die Intralogistik präsentiert, während auf der transport logistic die
Themen Transport, Verkehr und Dienstleistungen im Vordergrund stehen.
Die Deutsche Messe AG und die Messe München werben nun ge