100 Euro für vorzeitigen Kühlschranktausch: Energiesparclub, BUND, MEDIMAX und EP: bieten Gutschein an / Effiziente Geräte senken Stromrechnung um 80 Euro pro Jahr

Im Kampf gegen Stromfresser hat sich der vom
Bundesumweltministerium unterstützte Energiesparclub mit dem Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) zusammen getan und
Unternehmen gewonnen, die eine deutschlandweite Tauschaktion
unterstützen. So sollen nicht nur die Stromkosten deutscher
Haushalte, sondern auch deren CO2-Emissionen gesenkt werden.

Verbraucher, die sich für den Austausch ihres Kühlschrankes oder
ihrer Gefriertruhe entscheiden, erhal

Die ganze Welt des Gartens auf der spoga+gafa 2010 in Köln / Trends und Neuheiten von mehr als 2.000 Anbietern aus 53 Ländern / Vorbericht: spoga+gafa 2010, 5. bis 7. September

Das Kölner Messegelände in voller Blüte: Vom 5. bis
7. September 2010 bringt die spoga+gafa alle Marktteilnehmer der
internationalen Garten- und Freizeitbranche in der Domstadt zusammen.
Auf der weltweit führenden Geschäftsplattform des Jahres präsentieren
über 2.000 Anbieter aus 53 Ländern ihre
Outdoor-Lifestyle-Innovationen. Damit bietet die Gartenmesse dem
Fachpublikum einen umfassenden globalen Marktüberblick in den
Segmenten garden creation,

Nestlé investiert CHF 500 Millionen in Kaffeeprojekte und verdoppelt Direktkauf

Nestlé startete heute in Mexiko-Stadt
den Nescafé Plan, der das gesamte Engagement von Nestlé rund um den
Kaffeeanbau, der Kaffeeproduktion und des Kaffeeverbrauchs bündelt.
Der Nescafé Plan beinhaltet verschiedene Vorgaben, mit dem Ziel, die
gesamte Versorgungskette des Kaffees zu optimieren. Bis 2020 wird
Nestlé CHF 500 Millionen in Kaffeeprojekte investieren, zusätzlich zu
den CHF 200 Millionen, die innerhalb der vergangenen zehn Jahre
invest

DSD unterzeichnet freiwillige Selbstverpflichtung / Der Grüne Punkt setzt wiederum Maßstäbe und treibt einheitliche Qualitätsstandards bei der Erfüllung der Verpackungsverordnung voran

Als erster Anbieter eines dualen Systems hat die Der
Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) die dritte Stufe
der freiwilligen Selbstverpflichtung der Plattform verpackVkonkret
unterzeichnet. Damit setzt der Grüne Punkt neue Maßstäbe: "Wir sind
erneut Qualitätstreiber der Branche", sagt Stefan Schreiter,
Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung. "Diese Selbstverpflichtung
geht weiter als alle bisher unterzeichneten."

Die f

BDSD fordert verbindliche Regelungen für POS-Mengen

Mit Sorge blickt der Bundesverband Dualer Systeme
Deutschland e.V. (BDSD) auf die Zunahme verschiedener
Lizenzierungsmodelle für Mengen zur Eigenrücknahme von
Verkaufsverpackungen am Ort der Abgabe, sogenannter POS-Mengen. Dabei
hält der BDSD die in der Verpackungsverordnung vorgesehene
Möglichkeit der Rücknahme am Abgabeort grundsätzlich für vernünftig.
Das Ausweisen von POS-Mengen muss aber aus Sicht des BDSD in einer
realistischen Größe

Wachstum gegen den Trend: iglo zieht positive Halbjahresbilanz (mit Bild)

Wachstum gegen den Trend: iglo zieht positive Halbjahresbilanz (mit Bild)

Erneut blickt iglo auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück:
Gegenüber 2009 verzeichnete der Tiefkühlspezialist ein Umsatzwachstum
von 3,5 Prozent [1]. Damit hat sich iglo deutlich besser entwickelt
als der deutsche Markt für Tiefkühlkost insgesamt: Dort ging der
Umsatz im Vergleich zu 2009 um 1,5 Prozent zurück. "Die konsequente
Orientierung an unseren Kernkompetenzen, die Weiterentwicklung
unserer Produkt-Klassiker, aber auch die intensive Arbeit

Skoda Superb: 1.6 TDI ersetzt 1.9 TDI

Sparsamer im Verbrauch bei gleicher Leistung
und kleinerem Hubraum: Der Downsizing-Entwicklung folgend, ersetzt
Skoda beim Superb den 1.9 TDI-Motor durch den 1.6 TDI mit
Common-Rail-Technologie. Das bereits aus dem Skoda Octavia bekannte
Aggregat leistet 77 kW (105 PS).

Damit verbindet dieser moderne Motor wirtschaftlichen und
umweltschonenden Betrieb mit beeindruckenden Fahreigenschaften. Bei
einem kombinierten Verbrauch von nur 5,0 Litern Diesel auf 100
Kilometer erfüllt der Su

Unternehmensgruppe Tengelmann zieht positive Bilanz / Als Familienunternehmen sicher durch die Weltwirtschaftskrise

Im 143sten Jahr ihres Bestehens
schloss die Unternehmensgruppe Tengelmann das Geschäftsjahr 2009 mit
einem Umsatz von 11,34 Mrd. Euro ab, was einem Plus von 2,6 Prozent
zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum entspricht. Insgesamt betrieb
sie 4.519 Filialen und beschäftigte 84.516 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. "Die Weltwirtschaftskrise hat in der Unternehmensgruppe
Tengelmann nicht stattgefunden. Wir können Umsatzzuwächse, Gewinne,
hohes Eigenkapital und weiter g

acardo technologies AG macht Vorteile des Mobile Couponings mit offenem Standard flächendeckend verfügbar / Coupon-Einlösung ohne Zusatz-Hardware an Kasse / Erstvorstellung auf dem ECR-Tag in Hamburg

Die acardo technologies AG präsentiert auf dem
ECR-Tag in Hamburg (22.-23.09.2010) mit "Open Wallet" die erste
flächendeckende Mobile Couponing Lösung, die ohne zusätzliche
Infrastruktur an der Kasse auskommt. "Wir haben unsere Lösung "Open
Wallet" als bewusste Analogie zur klassischen Geldbörse erstellt. Der
Konsument kann damit jederzeit händler- und herstellerübergreifend
Mobile Coupons auf sein Handy laden, mit sich f&uuml

Rekord bei Ford im Saarland: 12 Millionen Fahrzeuge seit 1970 produziert – Kompetenzzentrum für den neuen Ford Focus – Drei Milliarden Euro bisher in den Standort investiert

Produktionsrekord im Ford-Werk Saarlouis: Das
12millionste Fahrzeug – ein weißer Ford Focus – lief am Donnerstag,
26. August 2010, im Saarland vom Band. Gewürdigt wurde das Jubiläum
im Beisein des saarländischen Landeswirtschaftsministers Dr.
Christoph Hartmann mit einer Feierstunde in der Montagehalle der Ford
Focus-Fertigung.

Die Rekordproduktion von der zwölf Millionen Fahrzeugen erzielte
das Werk Saarlouis der Kölner Ford-Werke GmbH in den zurückl