Business Technology Office von McKinsey lädt zum internationalen Workshop

"Horizon 2015": Studenten aus ganz Europa
erarbeiten eine IT-Strategie für eine Hilfsorganisation – Lösungen an
der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT – Bewerbung bis zum 12.
April möglich

Studenten und Doktoranden aus ganz Europa entwickeln gemeinsam
Lösungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT. Beim
Workshop "Horizon" des Business Technology Office von McKinsey &
Company können sie vom 28. bis 31. Mai in Palma de Mall

DEval – Bundesinstitut mit dürftiger Bilanz / Kritik am zuständigen Entwicklungsministerium (BMZ)/ „Report Mainz“, 17. Februar 2015, 21.45 Uhr im Ersten

Der ehemalige Geschäftsführer des Deutschen
Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Prof.
Helmut Asche, erhebt schwere Vorwürfe gegen das zuständige
Bundesministerium für Entwicklungszusammenarbeit (BMZ). Es seien
wichtige Abteilungsleiterposten nie besetzt worden. Dies geht auch
aus einem Jahresbericht des Instituts hervor, der "Report Mainz"
vorliegt. Zudem habe das Ministerium laut Asche dem Institut wichtige
Daten nicht zur Verf&

Bundesregierung muss Waffenexporte in Konfliktländer stoppen / 12. Februar: Red Hand Day gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Deutschland missachtet nach wie vor die
Empfehlungen der Vereinten Nationen, indem es Waffen in
Konfliktländer exportiert, in denen Kinder als Soldaten eingesetzt
werden. Ferner wirbt und rekrutiert die Bundeswehr weiter
Minderjährige. Darauf weist das Deutsche Bündnis Kindersoldaten
anlässlich des Red Hand Day hin, des Welttags gegen den Einsatz von
Kindersoldaten am 12. Februar.

Vor fast genau einem Jahr stellte der »UN-Ausschuss für die Rechte
des Kind

SOS begrüßt Waffenstillstand in Ukraine

Die internationale Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörfer weltweit ist erleichtert über die Einigung beim
Krisengipfel in Minsk. "Selbst ein fragiler Waffenstillstand befähigt
uns, den Menschen in der Ostukraine zu helfen", sagte eine
SOS-Mitarbeiterin in Lugansk, die aus Sicherheitsgründen nicht
genannt werden möchte.

"Glauben Sie mir, die Menschen im Krisengebiet wollen nichts mehr
als Frieden. Wenn Ihr Haus zum fünften Mal von Raketen getroffe

Internationale terre des hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution /»Sweetie 2.0«: Software zur Bekämpfung von Tätern im Netz

Im Rahmen der internationalen terre des
hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution entwickelt die
niederländische terre des hommes-Schwesterorganisation eine spezielle
Software zum Aufspüren von Tätern, die im Internet Kontakte zu
Minderjährigen für Webcam-Kinderprostitution suchen. Das mehrjährige
Projekt unter dem Titel »Sweetie 2.0« wird in Zusammenarbeit mit
Experten der Universität Tilburg realisiert. Zur Finanzierung hat die
niederl&

Impf-Gipfel in Berlin:Ärzte ohne Grenzen protestiert gegen überhöhte Impfstoffpreise Bundeskanzlerin Merkel muss sich für die effiziente Verwendung der zugesagten Gelder einsetzen

Anlässlich der Geberkonferenz der globalen
Impfallianz Gavi fordern die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen
und Oxfam die Bundesregierung und die teilnehmenden Staaten auf,
gegen die Pharmabranche niedrigere Impfstoffpreise durchzusetzen.

"Um möglichst viele Kinder weltweit zu schützen, müssen die in
Berlin zugesagten Beiträge effizient eingesetzt werden. Derzeit haben
aber Firmen durch die Intransparenz auf dem Impfstoffmarkt die
Möglichkeit,

Griechenland: Anfragen an SOS-Kinderdörfer steigen weiter / Lange Arbeitslosigkeit zwingt Familien in die Knie (FOTO)

Griechenland: Anfragen an SOS-Kinderdörfer steigen weiter / Lange Arbeitslosigkeit zwingt Familien in die Knie (FOTO)

Kurz vor der Parlamentswahl in Griechenland am Sonntag hat die
Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit darauf hingewiesen, dass
sich die Lage von vielen Menschen in Griechenland auch 2014 eher
verschlechtert als verbessert hat. "Wir verzeichneten 2014 sogar
einen leichten Anstieg der Zahl der Eltern, die ihre Kinder in einem
der SOS-Kinderdörfer unterbringen wollen, weil sie finanziell nicht
mehr in der Lage sind, sich um sie zu kümmern", sagte der Leiter

Wirksamere Hilfseinsätze durch bessere IT / McKinsey-Workshop: MINT-Studenten entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen für eine internationale Hilfsorganisation

Wie gelangen Hilfsgüter zur richtigen Zeit an
den richtigen Ort? Oder: Wie lassen sich digitale Kanäle besser zum
Sammeln von Spenden nutzen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen
bietet der Praxis-Workshop "Wechselwirkungen" des Business Technology
Office (BTO) von McKinsey & Company. Die Veranstaltung vom 9. bis 12.
April 2015 in Kitzbühel vermittelt anhand einer realen Fallstudie,
wie moderne IT-Lösungen bei anspruchsvollen Fragen helfen könne

Politische Dauerkrise gefährdet kleine Fortschritte in Haiti (FOTO)

Politische Dauerkrise gefährdet kleine Fortschritte in Haiti (FOTO)

Seit dem verheerenden Erbeben vom 12. Januar 2010 ist es der
haitianischen Regierung unter Präsident Michel Martelly gelungen,
kleine Fortschritte zu erzielen: Die extreme Armut wurde gemindert,
der Straßen- und Wiederaufbau sind vorangekommen und es wurden
Fortschritte im Bildungssystem erzielt. Doch diese kleinen Erfolge
sind durch die politische Dauerkrise gefährdet. Im letzten Oktober
verschob Präsident Martelly die seit drei Jahren fälligen Parlaments-
un

Weltverfolgungsindex 2015 erschienen

Sperrfrist: 07.01.2015 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Verschlechterung in vielen afrikanischen Ländern / Türkei zurück
auf dem Index

Heute hat das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors
den jährlich erscheinenden Weltverfolgungsindex veröffentlicht. Rund
100 Millionen Christen werden derzeit weltweit um ihres Glaubens
willen verfolgt und stell

1 43 44 45 46 47 61