Die Faszination an der Luftfahrt, der Technik und dem entstehenden Luftverkehr beflügelten vor etwa 100 Jahren Hugo Junkers bei der Konstruktion und dem Bau des ersten Ganzmetallverkehrsflugzeuges der Welt, der Junkers F 13. Das Flugzeug wurde ein Meilenstein in der Luftfahrtgeschichte. Initiator und Investor Dieter Morszeck sowie sein Team sind stolz darauf, nach intensiver Flugerprobung […]
Clara Schumann ist bis heute die berühmteste Musikerin, die in Leipzig geboren wurde. Im Jahr 2019 jährt sich ihr 200. Geburtstag. Mit dem Projekt CLARA19 lässt die Stadt Leipzig mit Unterstützung der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH das gesamte Jahr über Clara Schumann hochleben. Am Festjahres-Programm sind viele Leipziger Kulturinstitutionen und renommierte Künstler beteiligt. […]
Ob Fernseher, Kameras, HiFi, Kühlschränke oder Haartrockner – Panasonic hat in hundert Jahren Firmengeschichte viele Meilensteine zu verzeichnen und den technologischen Fortschritt maßgeblich geprägt. Auf der diesjährigen Panasonic Convention wurden die Höhepunkte der erfolgreichen einhundert Firmenjahre gefeiert und die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Laurent Abadie, CEO Panasonic Europe, präsentierte einen Ausblick auf die […]
Im November feiert der Arbeitsschutz ein wichtiges Jubiläum: Vor 100 Jahren führte Deutschland gesetzlich den Achtstundentag ein. In dem jetzt veröffentlichten Faktenblatt „100 Jahre Achtstundentag in Deutschland“ gibt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) nicht nur einen geschichtlichen Überblick. Zugleich geht das Faktenblatt auf die aktuelle Arbeitszeitsituation der Beschäftigten in Deutschland sowie auf die […]
Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist nach wie vor sehr von Familiengeschichten geprägt. In den Narrativen ist die Anzahl der Täter genauso groß wie die Anzahl der Helfer, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld. Die Studie mit dem Titel „MEMO Deutschland – […]
Deutschland diskutiert über Pflichtbesuche von Schüler*innen in KZ-Gedenkstätten, während in Fußballstadien in Rom, Dortmund und Leipzig rechte Fans das NS-Opfer Anne Frank für ihre Zwecke instrumentalisieren. Im Bundestag ist eine Partei vertreten, die offizielle Holocaust-Leugner*innen in den eigenen Reihen duldet. Verblasst also die Erinnerung? Denn Antisemitismus und Hass nehmen im Deutschland und Europa wieder zu. […]
Abgeordnete legen Kranz an der Gedenkstätte für die Opfer in Berlin nieder Abgeordnete des Deutschen Bundestages haben am heutigen Mittwoch gemeinsam mit Betroffenen und Verbänden der Opfer der „Euthanasie“-Morde an der Gedenkstätte in Berlin gedacht. Hierzu erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschen mit Behinderung, Uwe Schummer: „Vor mehr als 70 Jahren haben die Nationalsozialisten […]
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist Mahnung und Auftrag Am 27. Januar gedenkt Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Harbarth: „Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist uns allen Mahnung, an die Gräuel der Vergangenheit zu erinnern, und auch Auftrag, solche Gräuel […]
Die Bayerische feiert ihr 160-jähriges Firmenjubiläum mit einer Festveranstaltung in München. Das Unternehmen ist damit eine der ältesten Versicherungen in Deutschland. Bereits 1858 nimmt die Geschichte der Bayerischen mit der Gründung des „Pensions- und Leichenvereins für Oberkondukteure und Kondukteure der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen“ ihren Lauf. „160 Jahre Unternehmensgeschichte im Dienste unserer Kunden – darauf dürfen […]