Tupperware feiert 110. Geburtstag des Unternehmensgründers Earl S. Tupper (FOTO)

Tupperware feiert 110. Geburtstag des Unternehmensgründers Earl S. Tupper (FOTO)

Earl Silas Tupper, Gründer und Namensgeber von Tupperware, war erfolgreicher Unternehmer, kreativer Erfinder, Designer sowie ein Pionier des Direktvertriebs. Als Sohn eines Farmers am 28. Juli 1907 in Berlin, New Hampshire / USA geboren, jährt sich sein Geburtstag im Jahr 2017 zum 110. Mal. Er wäre damit in diesem Jahr genau doppelt so alt geworden […]

VARTA Microbattery produziert sechsmilliardste Hörgerätebatterie (FOTO)

VARTA Microbattery produziert sechsmilliardste Hörgerätebatterie (FOTO)

– Aneinandergereiht würden Batterien einmal um die Erde reichen – Markt für Hörgerätebatterien mit attraktiven Wachstumsaussichten – Seit Jahren kontinuierlich steigende Nachfrage – Produktionskapazitäten müssen erneut ausgebaut werden In diesen Tagen wird in Ellwangen Geschichte geschrieben: Die sechsmilliardste Mikrobatterie für Hörgeräte läuft vom Band. Seit knapp 15 Jahren produziert die VARTA Microbattery, eine Tochter der […]

Endgültige Vernichtung des DDR-Geldes jährt sich zum 15. Mal

– 3.000 Tonnen Banknoten wurden zwischen März und Juni 2002 entsorgt – Scheine waren 1990 nach Währungsunion durch Staatsbank Berlin in Stollensystem bei Halberstadt eingelagert worden – KfW als Rechtsnachfolgerin der Staatsbank tätig In der deutschen Währungsgeschichte ist es ein Jubiläum der ungewöhnlichen Art: Ende Juni jährt sich die endgültige Vernichtung des DDR-Papiergelds zum 15. […]

Winkelmeier-Becker: Union begrüßt Rehabilitierung homosexueller Männer

Strafrechtliches Verbot einvernehmlicher homosexueller Handlungen ist aus heutiger Sicht als grund- und menschenrechtswidrig zu bewerten Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag abschließend über das Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen. Dazu erklärt die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Aus heutiger Sicht […]

70 Jahre Marshallplan – Startkapital für die KfW

– 1947: US-Außenminister George C. Marshall ruft das „European Recovery Program“ (ERP) ins Leben – 1948: Gründung der KfW zur Weitergabe der ERP-Mittel – Fördervolumen der KfW seit Gründung über 1,5 Billionen EUR 2017 jährt sich die Ankündigung des Marshallplans zum 70. Mal. Er ist eine der wesentlichen historischen Grundlagen der KfW. Im Auftrag der […]

Südwestbank legt Oldtimerindex für 2016 vor / Abkühlung auf hohem Niveau (FOTO)

Südwestbank legt Oldtimerindex für 2016 vor / Abkühlung auf hohem Niveau (FOTO)

Die Porsche-911er-Reihe etabliert sich trotz leichten Preisverfalls mit einem Wertzuwachs von rund 630 Prozent seit 2005 auf Rang Eins. Im Jahr 2016 stiegen die Preise der meisten Oldtimer aus dem Oldtimerindex (OTX) der Südwestbank weiter an. Doch nach Jahren deutlicher Zuwächse verbucht der OTX einen spürbaren Rückgang von fast vier Prozent. Auslöser ist die unerwartete […]

Hardt: Freundschaft zu den USA bleibt zentraler Pfeiler deutscher Politik

Unionsfraktion erinnert an den Aufruf Ronald Reagans, die Berliner Mauer einzureißen Am 12. Juni 1987 – vor genau 30 Jahren – hat der damalige US-Präsident Ronald Reagan in seiner berühmten Rede vor dem Brandenburger Tor den sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow dazu aufgerufen, die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland einzureißen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der […]

Wanderwitz: Bekenntnis zur Stasiunterlagenbehörde war wegweisende Entscheidung in dieser Wahlperiode

Entfristung von Rehabilitierungsgesetzen bleibt auf der Tagesordnung Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der CDU/CSU-Fraktion hatte am heutigen Dienstag den Bundesbeauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit der ehemaligen DDR, Roland Jahn, zu Gast. Anlass war die Vorstellung des Tätigkeitsberichtes 2015/2016. Zugleich wurden die politischen Entscheidungen der letzten vier Jahre bilanziert. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische […]

PIRATEN fordern: 8. Mai muss Nationalfeiertag werden

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Deutsche Reich bedingungslos. Dieser Tag stellt das viel zu späte Ende des Zweiten Weltkriegs und der Herrschaft der Nationalsozialisten und Adolf Hitler über Deutschland und Europa dar. Patrick Schiffer, Deutsch-Belgier und Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland, gedenkt an diesem historischen Tag den Opfern des Nationalsozialismus: „Heute, am 8. Mai, gedenken […]

Am europäischen Gedanken festhalten / Wolfgang Schneiderhan zum Präsidenten des Volksbundes gewählt

Wolfgang Schneiderhan ist am 28. April 2017 zum Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gewählt worden. Die Mitglieder des Bundesvertretertages, des obersten Wahl- und Beschlussorgans des Volksbundes, die heute in Berlin zu einer außerordentlichen Sitzung zusammenkamen, sprachen sich einstimmig dafür aus, dass der ehemalige Generalsinspekteur der Bundeswehr in den kommenden vier Jahren als oberster Repräsentant des […]

1 4 5 6 7 8 21