Ständiger Termindruck in Projekten erzeugt bei Projektleitern
Dauerstress. Dabei verursacht die Verwaltung mit Fortschreiten des
Projekts einen wachsenden Zeitaufwand durch immer neue Anforderungen,
Auswertungen und Statusabfragen. Die intuitive Projektmanagement
Software fx-project unterstützt den Projektleiter zu Beginn seines
Projektes mit einer graphischen und schnellen Projektplanung und
reduziert den Verwaltungsaufwand während der Projektlaufzeit mit
Controlling au
Hessens Wirtschaftsminister Florian
Rentsch sprach sich heute für eine konsequente Beteiligung von
Eigentümern und Gläubigern am unternehmerischen Risiko von Banken
aus. Der Minister sprach auf dem 4. Value Management Forum der FOM
Hochschule und der Value Management GmbH.
Rentsch sagte: "Dies ist der richtige Ansatz für mehr
Eigenverantwortung und ein Anreiz zu solideren Geschäftsmodellen.
Eine Finanztransaktionssteuer wird damit überflüssig.&qu
Im Hauptthemenblock „Aufstieg gestalten – Menschen: Macher: Märkte“ am ersten Tag des Aufstiegskongress 2013 wird der erfolgreiche Hotelier Klaus Kobjoll Einblicke in die Arbeit eines erfolgreichen Unternehmens geben.
Jede dritte Fach- und
Führungskraft findet ihre berufliche Situation verbesserungswürdig,
mehr als 15 Prozent bezeichnen sich sogar als unzufrieden oder sehr
unzufrieden – dies ist eines der Ergebnisse der frisch erschienenen
Akademie-Studie 2013 der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
(Überlingen/Bad Harzburg). 407 deutsche Fach- und Führungskräfte
äußerten sich in ihr zu ihrer persönlichen Arbeitszufriedenheit, zu
Karrierew&
Im Rahmen der Begrüßung der Erstsemester des aktuellen Wintersemesters wurden jetzt zwei als Doktoren an der SRH Hochschule Hamm Lehrenden, die sich in den letzten Jahren sehr um die SRH Hochschule Hamm verdient gemacht haben, auf Beschluss des Senates der SRH Hochschule Hamm die Honorarprofessur verliehen: Herr Prof. Dr. Norbert Müller ist Welt-Gefahrgutbeauftragter der Schenker AG in Essen und Prof. Dr. Lutz Bauriegel ist Koordinator der SRH-Lehre und Fernlehrender am Standort
Die Deutschen sind ehrgeizig: 83 Prozent der
Berufstätigen möchten ihre Jobchancen weiter verbessern. Das ist das
Ergebnis der repräsentativen Studie "Karrierewünsche" der CreditPlus
Bank AG. Viele Befragten möchten sich weiterbilden, studieren oder
ins Ausland gehen, um dort Berufserfahrung zu sammeln. Doch oft
fehlen finanzielle Mittel für den Karriereschub. 46 Prozent wären
daher bereit, für die Weiterqualifizierung einen Kredit aufzuneh
Gemeinsam mit über 300 Gästen aus Wissenschaft,
Wirtschaft und Politik feierte die Europäische Fernhochschule Hamburg
(www.Euro-FH.de) am 21. September 2013 zehn erfolgreiche Jahre. Seit
ihrer Gründung hat sich die Euro-FH zur bekanntesten privaten
Fernhochschule entwickelt (forsa 2013). Einen Höhepunkt der
Veranstaltung im Hamburger Emporio-Tower stellte die feierliche
Ansprache von Dr. Dorothee Stapelfeldt, Zweite Bürgermeisterin der
Freien und Hansestadt Ha
– Das Top-Recruiting-Event BAINWORKS findet bereits zum zweiten
Mal statt
– Noch bis zum 26. September können sich Universitätsstudenten ab
dem vierten Semester sowie MBA-Studenten und Doktoranden aller
Fachrichtungen bewerben
– Die Teilnehmer entwickeln eine Internationalisierungsstrategie
für ein Start-up-Unternehmen und schlüpfen in die Rolle eines
Managementberaters
Zum zweiten Mal veranstaltet die internationale Management
Die Haufe Akademie darf sich freuen – der BDVT
zeichnet gleich zwei ihrer Qualifizierungsangebote mit dem
Internationalen Deutschen Trainings-Preis aus: das Talent Management
Entwicklungsprogramm "SEB Forward" (Silber) und die "Weiterbildung
zum Vertriebsleiter" (Bronze). Damit wird die Haufe Akademie wie
schon im letzten Jahr mehrfach ausgezeichnet. Die Preisverleihung
fand im Rahmen der Messe Zukunft Personal statt, Europas größter
Fachmesse für Perso