Die Hochschulen in Berlin, Sachsen und Bremen
werben überdurchschnittlich viele Drittmittel im Vergleich zu ihren
Grundmitteln ein. Das zeigt der neue Ländercheck des
Stifterverbandes. Insgesamt ist der Anteil der Drittmittel an der
Hochschulfinanzierung deutlich gestiegen: von 15 Prozent im Jahr 2000
auf über 22 Prozent im Jahr 2010.
Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen werben
im Verhältnis zu ihren Grundmitteln relativ wenig Drittmittel ei
Vereinfachte Zugangsvoraussetzungen, Verkürzung der erforderlichen Praxiszeit auf sechs Monate, die Zugangsprüfung kann unmittelbar nach dem Erststudium abgelegt werden: dies sind die Neuerungen des Master-Studienangebotes Audit & Tax an der Hochschule Fresenius in Köln.
Auch zum Wintersemester 2012 vergab die SRH Hochschule Hamm wieder vier der begehrten Deutschland-Stipendien. Gerrit Bokelmann, Bettina Buchwald, Christoph Roling und Lukas Weiten erhielten am Freitag (12.10.2012) von Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die Zusage zum Stipendium. „Ich darf sie bitten nach vorne zu treten und ich sage ihnen auch warum. Weil wir sie für die Vergabe der Stipendien ausgewählt haben“, sagte Opitz und gratuliert anschließend den glücklichen Studierende
Zum Wintersemester 2012 vergab die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm – gemeinsam mit dem Förderverein ERANUS e.V. und dem mit der SRH kooperierenden Finanzdienstleister MLP – wieder zwei Migrationsstipendien an junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.
Imran Aydogan und Sargon Akay, die zum Wintersemester 2012 ihr Studium der Energiewirtschaft bzw. Logistik angetreten sind, erhalten je ein Migrationsstipendium. Dieses umfasst die Studiengebühren für die sechs S
Im September 2012 gab es in kaufmännischen Bereichen bundesweit mehr
als 34.000 offene Stellen. Der Bedarf an Fachkräften mit
kaufmännischem Hintergrund ist damit im Vergleich zum Vorjahr leicht
um zwei Prozent gestiegen, während die Gesamtsumme aller offenen
Stellen um fast drei Prozent abgenommen hat. Vertriebsexperten werden
im Jahresvergleich sogar 27 Prozent häufiger gesucht. Mit dem Bedarf
an kaufmännischen Fachkräften steigen jedoch auch die Anford
Deutsche Startup-Fabriken sind weltweit führend im
Rollout neuer Geschäftsmodelle. Recherchen des Wirtschaftsmagazins
–impulse– (Ausgabe 11/2012) zufolge sind die Gründerzentren aus
Deutschland in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten aktiv.
Branchen-Primus ist das Berliner Unternehmen Rocket Internet, das
insgesamt mehr als 15.000 Mitarbeiter an 25 Außenposten beschäftigt.
Weitere international erfolgreiche deutsche Firmen sind die ebenfalls
aus Berlin
Führungskräfte in der SAP-Entwicklung mit größtem
Gehaltsplus / Über alle Branchen und Funktionen hinweg verdienen
IT-Spezialisten im Schnitt 2,2 Prozent mehr / IT-Gehälter sehr stark
branchenabhängig / IT-Berufseinsteiger erhalten durchschnittlich
42.000 Euro pro Jahr / Großunternehmen zahlen am besten / In München,
Frankfurt am Main, Düsseldorf und Stuttgart verdienen IT-Experten
bundesweit am meisten
Vier Berufseinsteiger starten als duale Studenten
und Auszubildende bei der Mediaagentur Initiative, die die
Auszeichnung "Hamburgs bester Ausbildungsbetrieb 2012" erhalten hat.
Zwei duale Studenten und zwei Auszubildende haben im Herbst 2012
bei Initiative ihre berufliche Karriere begonnen. Lena Schalow und
Johannes Foertsch beginnen im Rahmen des dualen Studiums zum Bachelor
of Science in Betriebswirtschaftslehre und Natascha Jovicic und Ilona
Widera werden zur Kauffrau f&uum