Per Fernstudium zum gefragten Experten für Apps&Co / Neue Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung eröffnen Jobperspektiven in Zukunftsbranche

Einhergehend mit der rasanten Verbreitung von
Smartphones müssen heutzutage nicht nur Websites für die mobile
Nutzung optimiert werden, es ist auch ein stark wachsender Markt für
Applikationen – kurz Apps genannt – entstanden. Doch wer programmiert
diese beliebten Anwendungen? Fachleute sind derzeit noch rar und
App-Entwickler gelten als gefragte Spezialisten. Die Fernakademie für
Erwachsenenbildung ermöglicht jetzt entsprechende Kompetenzen
berufsbegleitend und pra

SRH Hochschule Hamm setzt auf Praxisbezug

SRH Hochschule Hamm setzt auf Praxisbezug

Die Swisslog GmbH, Dortmund, Logistikunternehmung im Technologiepark der Technischen Universität (TU), arbeitet erstmals mit der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm zusammen. Inhalt ist ein Pilotprojekt, bei dem Studierende des Fachbereichs Logistik im so genannten dualen Studium der SRH sowohl theoretisch als auch praktisch ausgebildet werden. Dazu bietet Swisslog für die Hälfte des über sechs Semester anberaumten Logistik-Studiums die Stelle eines Werkst

GapYear 2013: Drei Praktika auf einen Streich / Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey bieten maßgeschneidertes Programm für die Zeit zwischen Bachelor und Master

Studierende, die im Sommer 2013 ihren Bachelor
absolvieren, können sich ab sofort für das GapYear 2013 bewerben. Die
Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey richten sich
mit dem Programm an herausragende Studenten aller Fachrichtungen, die
vor dem Masterstudium ein Jahr Auszeit von der Uni nehmen möchten.
Mit einer Bewerbung können sich Kandidaten für ein maßgeschneidertes
Programm qualifizieren: Im Regelfall absolvieren die Teilnehmer
währe

Erfolgskurs wird fortgesetzt – Master-Studiengang etabliert

Erfolgskurs wird fortgesetzt – Master-Studiengang etabliert

Am 17.09. begrüßten der Geschäftsführer der SRH Hochschule Hamm, Steffen Bruckner, und Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die aktuell 110 neuen Studierenden an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum.
Da die Hochschule Einschreibungen noch bis Ende September zulässt, ist in den nächsten Tagen mit einer Reihe von weiteren Erstsemestern zu rechnen.
Damit setzt die Hochschule ihren erfolgreichen Kurs fort und etabliert sich

Neuer Media Workshop zu Studierendenmarketing 2.0 / E-Recruiting wird für Bildungseinrichtungen immer wichtiger

Nur wenige Hochschulen und Universitäten nutzen
bisher das Potenzial des Web 2.0 und setzen es gezielt im
E-Recruiting ein, obwohl der Wettbewerb um Studierende immer härter
wird. In vielen Bildungseinrichtungen besteht Handlungsbedarf, denn
es fehlt im Hinblick auf die Usability und die zielgruppenspezifische
Ansprache an ganzheitlichen Konzepten für das Hochschulmarketing.

Wie man seine Internetpräsenz optimieren und bedarfsorientierte
Landingpages oder erfolgreich

Planspiel Börse der Sparkassen geht in die 30. Runde / Spielstart ist der 1. Oktober

Heute startet Deutschlands beliebtestes
Börsenplanspiel in die 30. Runde. Schüler und Studenten haben ab dem
1. Oktober gut zehn Wochen Zeit, durch gezielten Kauf und Verkauf von
Wertpapieren an der Börse ihr virtuelles Startkapital von 50.000 Euro
(Studenten 100.000 Euro) zu mehren. Die Teams mit dem höchsten
Depotwert gewinnen.

Seit seinem Start vor 30 Jahren haben rund sechs Millionen junge
Menschen in bis zu sieben Ländern am Planspiel Börse der Sparkass

Starke Verzahnung von Fachwirtslehrgängen und Studium / Neuartige Kooperation zwischen IHK-Weiterbildung und privater Hochschule

Vor dem Hintergrund der Fachkräfteentwicklung
wird das berufsbegleitende Bachelor-Studium für immer mehr
Arbeitnehmer im Westfälischen Ruhrgebiet interessant. Auf diese
Entwicklung reagieren die Weiterbildung der Industrie- und
Handelskammer zu Dortmund und die International School of Management
(ISM) mit einer neuartigen Kooperation. Ab sofort werden die
IHK-Aufstiegslehrgänge Verkehrs-, Handels-, Immobilien- und
Wirtschaftsfachwirt enger mit dem berufsbegleitenden St