Berufseinstieg: Coachings für Akademiker zur Vorbereitung auf den Job / TÜV Rheinland: Zahl der Hochschulabsolventen auf dem Höchststand / Trainings bieten Unterstützung beim Start in den Job

Die Zahl der aktuell an deutschen Hochschulen
Studierenden hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
inzwischen mit über 2,7 Millionen einen Höchstwert erreicht. Ihre
Zukunftsaussichten sind gut, denn aufgrund der positiven
wirtschaftlichen Entwicklung liegt die Nachfrage nach
Hochqualifizierten auf Rekordniveau. In Deutschland werden vorwiegend
Ingenieure, Naturwissenschaftler und Manager gesucht. Dagegen haben
es vor allem Geistes- und Sozialwissenschaftler beim Einstieg i

Berufswunsch und Wirklichkeit / ABSOLVENTA-Umfrage: Hoher Anteil der Absolventen richtet seine Berufswahl nach Engpässen auf dem Arbeitsmarkt aus

Die Diskussionen um den Fachkräftemangel
beeinflussen die Berufswahl von Uni-Absolventen. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen ABSOLVENTA-Umfrage unter mehr als 2.100 akademischen
Berufsstartern. Immerhin 40 Prozent der Befragten gaben dabei an,
dass sie sich beruflich auf die Einsatzfelder IT und Ingenieurwesen
konzentrieren möchten, weil die Karriereperspektiven durch den Mangel
an spezialisierten Fachkräften dort besonders verlockend sind.
Weitere elf Prozent sind sich noc

Logopädie/Sprachtherapie: Verbände fordern neue gesetzliche Grundlage für Therapeutenausbildung / Evaluationsergebnisse der Modellstudiengänge belegen Notwendigkeit hochschulischer Ausbildung

Der im Januar 2016 gegründete Arbeitskreis
Berufsgesetz, dem Verbände aus dem Bereich Logopädie / Stimm-,
Sprech-, Sprachtherapie angehören, fordert eine grundlegende Änderung
des Gesetzes über den Beruf des Logopäden. "Nach Abschluss der
Evaluation der Modellstudiengänge im Bereich der Logopädie in 2015
stehen dem Gesetzgeber nun die notwendigen Grundlagen zur Verfügung,
um über die weitere Entwicklung der in der Modellklausel
be

Santander und Goethe-Universität Frankfurt verlängern Partnerschaft

Santander und Goethe-Universität Frankfurt verlängern Partnerschaft

– Welcome Center der Hochschule steht im Mittelpunkt der Förderung
– Bank stellt 20 Deutschlandstipendien zur Verfügung

Die Goethe-Universität Frankfurt und die Santander Consumer Bank
AG werden ihre 2012 vereinbarte und anfänglich auf vier Jahre
befristete Kooperation weiterführen. Eine entsprechende Vereinbarung
unterzeichneten die Präsidentin der Universität, Prof. Birgitta
Wolff, und Fernando Silva, Generalbevollmächtigter der Santander

Santander unterstützt Weltkongress der Hispanistik in Münster

– Westfälische Wilhelms-Universität erwartet rund 800 Teilnehmer
– Dialog stärkt internationalen wissenschaftlichen Austausch

Vom 11. bis 17. Juli 2016 findet an der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster (WWU) der 19. Weltkongress der
Hispanistik statt. Der Weltkongress, der in den vergangenen Jahren
unter anderem in New York (2001), Paris (2007), Rom (2010) und Buenos
Aires (2013) stattgefunden hat, wird von der "Asociación
Interna

Tourismusbranche unter Druck / Terrorismus verschiebt Reisegewohnheiten

Ganz gleich ob alleine, zu zweit oder mit der
Familie: Die Sommerferien sind traditionell die beliebteste Zeit zum
Reisen. Gewandelt haben sich allerdings die favorisierten Reiseziele
der Urlauber, denn die gesellschaftlichen und politischen
Entwicklungen der vergangenen Jahre haben auch Auswirkungen auf den
Tourismus. Die Branche hat mit einem strukturellen Wandel zu kämpfen.
Tourismusexperte Prof. Bernd Schabbing von der International School
of Management (ISM) skizziert die aktuell

Internationales Top-Recruiting-Event BAINWORKS in Barcelona / Studierende entwickeln Strategie für aufstrebendes Fintech-Unternehmen

BAINWORKS geht in die fünfte Runde

– Universitätsstudenten ab dem vierten Semester, Doktoranden aller
Fachrichtungen und MBA-Studenten können sich bis zum 7. August
bewerben
– Teilnehmer aus verschiedenen Ländern entwickeln Strategien und
Marktanalysen für ein E-Payment-Fintech
– Im Workshop lernen Studierende die Projektarbeit der
internationalen Managementberatung kennen

Zum fünften Mal lädt die internationale Managementbe

Zeitmanagement – Die 5 besten Tipps zum Fernstudium neben dem Beruf (FOTO)

Zeitmanagement – Die 5 besten Tipps zum Fernstudium neben dem Beruf (FOTO)

Die Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium ist in der
Regel eine wohlüberlegte. Schließlich ist die Doppelbelastung aus
Broterwerbs-Job auf der einen und anspruchsvollen akademischen
Anforderungen auf der anderen Seite nicht zu unterschätzen. Nicht zu
vergessen natürlich auch das Privatleben, das auch nicht dauerhaft zu
kurz kommen sollte. Wie also diesen Balanceakt stemmen? Einfach
munter drauflos studieren und sich ausschließlich auf den eigene